Es ist Silvester und damit wieder einmal die Zeit, die langjährigen Traditionen zum Jahresende aufleben zu lassen. Eine dieser Traditionen ist es in einigen Ländern, nicht nur in Deutschland, mindestens 1x Dinner for One zu sehen. Wer die Ausstrahlungen im Fernsehen verpasst hat oder sie aus diversen Gründen nicht sehen kann, findet natürlich auch die beiden populärsten Versionen auf YouTube. Außerdem gibt es ein Butler-Easteregg in der Google Websuche.
Der NASA ist mit der DART-Mission ein großer Schritt gelungen, dessen tatsächlicher Erfolg sich erst in einigen Wochen zeigen wird und die vielleicht eines Tages dazu beitragen könnte, die Erde vor einem gefährlichen Einschlag zu retten. Offenbar gibt es ein großes Interesse an diesem Thema, denn Google hat nun ein neues Easteregg in die Websuche integriert, das die Thematik verdeutlicht.
Jede Android-Version verfügt über ein Easteregg, das seit jeher auf dem gleichen Weg aufgerufen werden kann und sich von Version zu Version ein wenig ändert. Mit der jüngsten Android 13 Beta wurde endlich das Easteregg für Android 13 freigeschaltet, das diesmal sehr farbenfroh daherkommt und die Emojis in den Mittelpunkt stellt. Durch einige wenige Schritte lassen sich mit bunten Emojis vollgepackte Screens anzeigen.
Heute ist der 14. März, es ist Pi-Tag. Google hatte dieses für Mathematiker sehr bekannte Datum in den letzten Jahren bereits mit einem Doodle zelebriert und in diesem Jahr gibt es ein neues Easteregg in der Websuche. Sucht ihr nach der Bezeichnung des heutigen Tages, lässt sich der Taschenrechner als bekanntes Gedächtnistraining-Spiel nutzen.
Googles Entwickler platzieren immer wieder Eastereggs in den Produkten, wobei vor allem die Google Websuche eine große Sammlung auf sich vereinigt. Nun gibt es wieder ein neues Easteregg, bei dem man sich wirklich Mühe gegeben hat und das viele Menschen begeistern könnte: Batman hält Einzug in die Websuche und kann über das Bat-Signal einmal durch die Suchergebnisse fliegen.
Googles Entwickler verstecken immer wieder kleine Späße in der Websuche, die oftmals als Easteregg aufgespürt werden und die Entdecker erfreuen. Seit wenigen Tagen gibt es ein neues Easteregg, das auf den Hype rund um das Onlinespiel Wordle aufsetzt und den Google-Schriftzug auf der Ergebnisseite dementsprechend verändert. Das dürfte den Hype weiter befeuern.
In vielen Google-Produkten finden sich kleine Eastereggs und Späße, die sich mal mehr und mal weniger gut verstecken. Nun ist ein neuer Spaß in der Google Websuche aufgetaucht, der die Nutzer darüber hinwegtrösten soll, dass sie das gesuchte nicht gefunden haben: Wer kein Ergebnis erhält, darf angeln gehen.
Die Google Websuche hält nicht nur einen riesigen Berg an Informationen bereit, sondern auch jede Menge Eastereggs und Späße zum Zeitvertreib. Dazu gehören aber nicht nur Späße wie der neue Angler, sondern auch vollwertige Casual-Spiele. Wer möchte, kann direkt in der Websuche eine Partie Minesweeper spielen, das recht farbenfroh und mit netten Animationen umgesetzt wurde.
Googles Infotainment-Plattform Android Auto hat in den letzten Monaten einige neue Features erhalten und sich für viele weitere Apps geöffnet. Dazwischen hatten die Entwickler aber auch noch Zeit für Späßchen und so ist nun das erste Easteregg in Android Auto entdeckt worden, das erstmals ein Video auf das Display im Auto bringt. Aber natürlich nicht irgendein Video...
Googles Entwickler spendieren Android mit jedem Release ein neues oder überarbeitetes Easteregg, das vielen Nutzern bekannt sein dürfte. Mit dem Start von Android 12 wird man ein ganz neues Versions-Easteregg einführen, das erst mit der fünften Beta in vollem Umfang zur Verfügung steht. Im Gegensatz zu allen früheren Versionen handelt es sich dabei sogar um ein praktisches Tool für das Material You-Design.
Die Olympischen Spiele 2021 in Tokio sind schon wieder beendet, doch Chrome-Nutzer können sich noch einige Tage lang einen Hauch von Olympia in den Browser holen: Der bekannte und sicherlich auch populäre Chrome-Dino besitzt einen Olympia-Modus, der sich sehr leicht aufrufen lässt und einige zusätzliche Herausforderungen bereithält.
Google spendiert jeder neuen Android-Version ein eigenes Easteregg, das auf spaßiger Seite für den jeweiligen Release steht und entweder ein kleines Spielchen, eine Animation oder Ähnliches enthält. Nun hat auch Android 12 sein vorläufiges Versions-Easteregg erhalten, das einen Mix aus Spiel und Animation bringt und dabei auch noch das Material You-Design ins Spiel bringt.
Google platziert immer wieder neue Späße und Eastereggs in den diversen Produkten - allen voran in der Websuche. Dort ist nun wieder ein neues Easteregg aufgetaucht, mit dem das 20-jährige Jubiläum des Films "Natürlich blond" zelebriert werden soll - und es wird mehr als Pink. Anlässlich dessen zeigen wir euch auch noch einige weitere aktuelle Eastereggs in der Websuche.
Heute ist der 4. Mai, May the 4th oder hierzulande auch bekannt als Star Wars-Tag.
Weil Google eine recht enge Verbindung zu Disney und auch dem Thema Star Wars hat, spielt es natürlich auch heute wieder eine Rolle. Star Wars-Fans dürfen sich heute über ein neues Easteregg in der Google Websuche sowie über ein weiteres kostenloses Stadia-Spiel freuen.
Google ist bekannt dafür, in vielen Produkten kleine Spiele und Späße zu verstecken, die meist erst durch Zufall gefunden werden und später viele Nutzer begeistern - in einigen Fällen sogar für sehr lange Zeit. Zu dieser Gruppe zählen auch die in den Produkten enthaltenen Offline-Spiele, die nur bei Nichtverfügbarkeit des Internetzugangs gezockt werden können, die Wartezeit überbrücken und schon zu einem kleinen Standard innerhalb der Produkte geworden sind. Passend zu Ostern möchten wir euch diese kleinen Eastereggs und Späße vorstellen.