Am heutigen 31. Mai wird in See gestochen, denn es ist der Tag des Drachenbootfest, das auch in diesem Jahr von Google mit einem sehr schönen animierten Doodle zelebriert wird. Beim Drachenbootfest handelt es sich um eines der größten chinesischen Feste im Kalender, das auch hierzulande immer populärer geworden ist. Wir erklären euch, worum es heute geht.
Am heutigen 29. Mai ist nicht nur Christi Himmelfahrt, sondern auch - und für viele vor allem - Vatertag. Zum Vatertag schaltet Google auch in diesem Jahr wieder ein sehr schönes Doodle, mit dem der Tag aller Väter in einigen Ländern zelebriert wird - darunter natürlich in Deutschland. Heute hat man sich für eine sehr schöne Idee entschieden, denn das animierte Doodle setzt nach längerer Zeit wieder einmal auf eine tierisch gute Darstellung.
Am heutigen 11. Mai 2024 wird in vielen Ländern der Muttertag zelebriert - natürlich auch in Deutschland. Anlässlich dessen gibt es heute wieder ein sehr schönes Doodle zu sehen, das einem ganz bestimmten Thema und dem Geschenke-Klassiker überhaupt folgt: Es zeigt ein nett gestaltetes Blumen-Arrangement Und wer noch einen digitalen Gruß benötigt, kann mit Google sowohl eine Grußkarte als auch ein persönliches Videogeschenk erstellen.
Am heutigen 1. Mai findet wieder der Tag der Arbeit statt, der von Google auch in diesem Jahr wieder mit einem schicken Doodle bedacht worden ist. Wie seit vielen Jahren üblich, finden sich auch diesmal wieder eine Reihe von Berufsbildern im Doodle, aus denen sich der Schriftzug formt. Diese Berufe werden mal mehr und mal weniger genau angedeutet und zeigen typische Szenarien, Aufgaben oder Werkzeuge zeigen.
Unser planetarer Nachbar hat eine Reihe von unterschiedlichen Mondphasen und am heutigen 23. April tritt der Mond schon wieder zum letzten Mal in diesem Monat in die Phase des Halbmonds. Auch in diesem Monat nimmt Google das wieder zum Anlass, ein Doodle zu schalten und dahinter ein interaktives Spiel anzubieten, das sehr viel mehr Spaß macht, als es auf den ersten Blick aussieht. Hier findet ihr die Regeln zum kurzweiligen Titel.
Es ist Tag der Erde oder auch international der Earth Day 2025.. Anlässlich dessen schaltet Google auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Google-Doodle. Mit dem heutigen veränderten Logo, das erst am Nachmittag online ging, will man auf unsere Erde und deren manchmal verdrängte Bedeutung aufmerksam machen. Das heutige Motiv enthält wieder eine Besonderheit, die sich erst auf den zweiten Blick zu erkennen gibt.
Der Frühling hat begonnen und auf unseren Spaziergängen können wir wieder die Kirschblüte beobachten, die in den schönsten rosafarbenen Tönen an vielen Stellen zu sehen ist. Damit ihr diesen besonderen natürlichen Moment nicht verpasst, erinnert Google am heutigen 24. März mit einem sehr schönen Doodle an dieses Ereignis. Heute blüht es auch auf der Google-Startseite, wenn auch nur für einen kurzen Moment.
Unser planetarer Nachbar hat eine Reihe von unterschiedlichen Mondphasen und am heutigen 19. März tritt der Mond schon wieder zum letzten Mal in diesem Monat in die Phase des Halbmonds. Auch in diesem Monat nimmt Google das wieder zum Anlass, ein Doodle zu schalten und dahinter ein interaktives Spiel anzubieten, das sehr viel mehr Spaß macht, als es auf den ersten Blick aussieht. Hier findet ihr die Regeln zum kurzweiligen Titel.
Am heutigen 8. März 2025 ist wieder Internationaler Frauentag, der wie in jedem Jahr auch von Google in Form eines sehr schönen und interessanten Doodles zum Thema Frauen in MINT-Fächern zelebriert wird. Im heutigen Doodle für den Weltfrauentag sehen wir neben dem üblichen Schriftzug auch eine Reihe von plastischen Elementen, die die Erfolge der Frauen in den MINT-Bereichen unterstreichen sollen. Ein wirklich interessantes Motiv.
Unser planetarer Nachbar hat eine Reihe von unterschiedlichen Mondphanse und am heutigen 21. Februar tritt der Mond schon wieder zum letzten Mal in diesem Monat in die Phase des Halbmonds. Auch in diesem Monat nimmt Google das wieder zum Anlass, ein Doodle zu schalten und dahinter ein interaktives Spiel anzubieten, das sehr viel mehr Spaß macht, als es auf den ersten Blick aussieht. Hier findet ihr die Regeln zum kurzweiligen Titel.
Es ist der 14. Februar 2025 - Valentinstag - und natürlich haben Googles Designer auch in diesem Jahr wieder ein sehr schönes Google-Doodle gebastelt, das heute auf vielen internationalen Startseiten zu sehen ist. Heute darf es sehr süß zugehen, denn das Logo besteht aus allerlei Pralinen und Gebäckstücken, die man sich am liebsten schmecken lassen würde. Aber woher kommt der Valentinstag eigentlich?
Der heutige 12. Februar steht im Zeichen des Laternenfest, das in vielen Ländern zelebriert wird und auch bei Google immer wieder ein großes Thema ist: Anlässlich des traditionellen Abschlusses des chinesischen Neujahresfestes gibt es heute wieder ein Google-Doodle auf den internationalen Startseiten, das diesen Höhepunkt der Feierlichkeiten ehrt. Wenig überraschend steht noch einmal das Jahr der Schlange im Mittelpunkt.
Am heutigen 29. Januar schaltet Google ein Doodle zum Thema Jahr der Schlange Google Spiel, mit dem man das beginnende Jahr im traditionellen Kalendersystem Asiens ehrt. Anlässlich dessen gibt es heute aber nicht nur ein passendes Doodle, sondern erstmals auch ein Spiel, das schon seit langer Zeit in der Websuche bekannt ist. Heute lässt euch Google den Klassiker Snake in neuem Gewand spielen.
Es gibt bekanntlich verschiedene Mondphasen und am heutigen 22. Januar tritt unser planetarer Nachbar zum letzten Mal in diesem Jahr in die Phase des zunehmenden Halbmondes ein. Grund genug für Google, heute noch einmal ein interaktives Google-Doodle zu schalten, das in diesen Tagen viele Arbeitsstunden kosten könnte: Denn das enthaltene Spiel ist kurzweilig und lässt euch die Mondphasen verinnerlichen.
HAPPY NEW YEAR! Es ist Neujahr, das neue Jahr 2025 hat begonnen und natürlich schaltet Google auch für diesen Jahreswechsel wieder ein animiertes Doodle. Es setzt das gestern zu Silvester abgebildete Doodle fort, bei dem die tickende Uhr gegen einen glitzernden Stern ausgetauscht wurde. Ein eigenwilliges, aber schickes Design.