Google ist mit den Pixel-Smartphones mittlerweile auch in Europa recht erfolgreich und konnte erst vor wenigen Tagen einen Verkaufsrekord melden, der das Unternehmen in die Top5 der meistverkauften Hersteller bringt. Aber auch bei den faltbaren Smartphones läuft es sehr gut, denn Google konnte gar in die Top4 einziehen und ein jährliches Wachstum von 265 Prozent erreichen.
Google ist mit den Pixel-Smartphones von Jahr zu Jahr immer erfolgreicher, denn die Marke ist etabliert und die Geräte werden immer besser - das schlägt sich jetzt erneut in den Verkaufszahlen nieder. Laut aktuellen Zahlen der Marktforscher konnte Google die Verkaufszahlen in Europa um ganze 43 Prozent steigern und damit erstmals in die Top5 der meistverkaufenden Hersteller einziehen. Ein wichtiger Erfolg.
Google ist mit den beiden Abo-Plattformen Google One und YouTube Premium sehr erfolgreich, denn man kann stetig wachsende Nutzerzahlen verkünden. Erst kürzlich hat man einen neuen Meilenstein durchbrochen und jetzt gibt es eine interessante Aufschlüsselung, die die Verbreitung der beiden Abonnements detailliert. Es zeigt sich erneut, dass das darin enthaltene Gemini Advanced eher ein Goodie als ein Will-Haben ist.
Vor wenigen Tagen hat Googles Videoplattform YouTube den 20. Geburtstag gefeiert und kann bereits auf zwei Jahrzehnte des Betriebs zurückblicken. Heute finden sich weit mehr als 20 Milliarden Videos auf der Plattform, doch natürlich hat auch dieses Monstrum einmal sehr klein angefangen: Zum Abschluss des Geburtstags zeigen wir euch heute die zehn ältesten Videos auf der Videoplattform.
Google baut den Funktionsumfang des KI-Modells Gemini und dessen angebundener Produkte immer weiter aus, wobei in letzter Zeit sogar noch an Geschwindigkeit zugelegt wurde. Wer den vollen Umfang ohne Grenzen nutzen möchte, benötigt allerdings ein Gemini Advanced-Abo. Jetzt zeichnet sich immer deutlicher ab, dass nur wenige Nutzer bereit sind, für die Gemini-KI zu bezahlen. Und das ist für Google ein Problem.
Nach einer fast einjährigen Pause hat Google endlich mal wieder die Statistiken geöffnet und neue Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen im gesamten Ökosystem veröffentlicht. Auch zum Start in den Mai zeigt sich, dass das große Problem der Fragmentierung weiterhin besteht und sich gar noch in die falsche Richtung entwickelt hat. Das aktuelle Betriebssystem Android 15 hat nicht einmal 5 Prozent Marktanteil.
Der Google Play Store ist seit vielen Jahren der weltweit größte App Store und steht sowohl in puncto Nutzung als auch App-Auswahl an der Spitze - doch zumindest Zweites könnte schon bald nicht mehr gelten. Denn wie eine aktuelle Analyse jetzt zeigt, hat der Google Play Store innerhalb von nur einem Jahr praktisch jede zweite App verloren. Weit mehr als eine Million Apps sind verschwunden.
Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass Google mit den Abo-Plattformen sehr erfolgreich ist und jetzt hat man neue Zahlen genannt, die ein beeindruckendes Wachstum zeigen: Laut den kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen kommen die beiden Plattformen Google One und YouTube Premium jetzt schon auf 270 Millionen Abonnenten. Und der nächste Meilenstein wird nicht lange auf sich warten lassen.
In dieser Woche konnten wir 20 Jahre YouTube zelebrieren und natürlich wurde der Geburtstag auch von Googles Videoplattform selbst mit einer Reihe von Aktivitäten begleitet. Neben einer Reihe von nur kurzzeitig verfügbaren witzigen Eastereggs hat man auch einen Einblick in die aktuellen Zahlen gegeben, die die Größe der Videoplattform in Deutschland und rund um die Welt belegen. Hier findet ihr sie alle in der Übersicht.
Google hat große Pläne mit dem KI-ChatBot Gemini und dessen darunterliegendem gleichnamigen KI-Modell - das dürften alle Nutzer durch die Flut an Integrationen mitbekommen haben. Bislang hat sich Google zu konkreten Zahlen bedeckt gehalten, doch jetzt hat man erstmals verraten, wie viele aktive monatliche und tägliche Nutzer das KI-Modell hat. Die Zahl weiß zu überraschen, gleichzeitig aber zu enttäuschen.
Googles Videoplattform YouTube feiert in der kommenden Woche den 20. Geburtstag und hat anlässlich dessen eine Reihe von interessanten Statistiken sowie kürzlich genommenen Meilensteinen in Deutschland veröffentlicht. YouTube hat wohl allein in Deutschland 56 Millionen Nutzer, mehr als ein Drittel davon auch am Smart TV und auch die Anzahl der erfolgreichen Kanäle in Deutschland wächst immer weiter.
Google hat mit der Videoplattform YouTube in jüngster Zeit sehr große Erfolge feiern können, denn nicht nur die Nutzerzahlen steigen immer weiter, sondern auch die Umsätze explodieren regelrecht. Laut einer neuen Marktforscher-Einschätzung hat das dafür gesorgt, dass YouTube noch in diesem Jahr zum weltweit größten Medienunternehmen aufsteigt und selbst Google übertrumpfen könnte.
Googles Videoplattform YouTube befindet sich derzeit auf einer Erfolgswelle, denn die Nutzung aller Produkte und auch die Umsätze steigen weiter an - auch in einem Bereich, den manche Nutzer vermutlich gar nicht auf dem Zettel haben. Wie man jetzt verkünden konnte, hat die Untermarke YouTube Podcasts den Meilenstein von einer Milliarde aktiver Nutzung erreicht und ist damit wohl Marktführer in diesem Bereich.
Googles Tastatur-App Gboard erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und dürfte von vielen Nutzern als Standardanwendung für die Texteingabe verwendet werden. Unter anderem deswegen kann die App jetzt eine magische Marke knacken, die unter Android aus nachvollziehbaren Gründen noch sehr exklusiv ist: Die Android-App hat die Marke von zehn Milliarden Installationen im Google Play Store genommen.
Die Kartenplattform Google Maps gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Google-Produkten überhaupt, denn diese ist nicht nur zentral integriert, sondern auch als Einzelprodukt äußerst beliebt. Anlässlich des kürzlichen Geburtstags 20 Jahre Google Maps hat man jetzt einige Zahlen genannt, um die Reichweite und Popularität der Plattform noch einmal zu unterstreichen.