Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende und es beginnt die Hochsaison der Jahresrückblicke - auch bei Android bzw. im Google Play Store. Das Team des Play Store blickt jetzt auf die vergangenen zwölf elf Monate zurück und hat aus den Aufsteigern, Neuankömmlingen und populären Entwickler-Erzeugnissen die Besten Android-Apps 2023 gekürt, die über den Google Play Store bezogen werden können. Allesamt kostenlos und somit frei zum herunterladen, teilweise aber mit In-App-Abos. Hier geht es zu den besten Spielen 2023.
In wenigen Wochen ist das Jahr 2023 zu Ende und in diesen Tagen wurden bereits die ersten Jahresrückblicke veröffentlicht - auch rund um Android. Das Team des Google Play Store blickt auf die vergangenen Monate zurück und hat aus den Aufsteigern, Neuankömmlingen und populären Entwickler-Erzeugnissen die Besten Android-Spiele 2023 gekürt, die über den Google Play Store bezogen werden können - sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Apps. Hier geht es zu den besten Apps 2023.
In diesen Tagen werden immer wieder neue Details rund um das Android-Ökosystem, den Google Play Store und dem Vertrieb von Apps und Spielen publik. Dabei geht es immer wieder auch um die Frage, ob Google die eigene Vormachtstellung ausgenutzt und Konkurrenten am Aufbau einer eigenen Vertriebsstruktur gehindert hat. Im Zuge dessen wurde nun bekannt, dass auch Activision Blizzard King einen eigenen App Store für Android aufbauen wollte.
In wenigen Wochen ist das Jahr 2023 zu Ende und in diesen Tagen schießen die ersten Jahresrückblicke aus dem Boden - auch rund um Android. Das Team des Google Play Store blickt auf die vergangenen Monate zurück und hat aus den Aufsteigern, Neuankömmlingen und populären Entwickler-Erzeugnissen die Besten Android-Spiele 2023 gekürt, die über den Google Play Store bezogen werden können - sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Apps. Hier geht es zu den besten Apps 2023.
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende und es beginnt die Hochsaison der Jahresrückblicke - auch bei Android bzw. im Google Play Store. Das Team des Play Store blickt auf die vergangenen zwölf elf Monate zurück und hat aus den Aufsteigern, Neuankömmlingen und populären Entwickler-Erzeugnissen die Besten Android-Apps 2023 gekürt, die über den Google Play Store bezogen werden können. Allesamt kostenlos und somit frei zum herunterladen, teilweise aber mit In-App-Abos. Hier geht es zu den besten Spielen 2023.
Rund um die Vorbereitungen für das US-Verfahren gegen Google kommen immer wieder neue Informationen ans Licht, die nahezu wöchentlich eine Bombe platzen - und auch jetzt ist es wieder soweit. Wie Google nun hochoffiziell bestätigt hat, gibt es einen speziellen Deal mit Spotify, den man in einer solchen Form in der Vergangenheit immer ausgeschlossen hatte: Der Musikstreamingdienst muss nur sehr wenig bis gar keine Provisionen an Google zahlen.
Rund um den Google Play Store stehen offenbar große Neuerungen vor der Tür, denn ein seit Monaten immer wieder auftauchendes Konzept macht Fortschritte: Der neue Bereich oder Play Store-Aufsatz Cubes dürfte als neue Anlaufstelle für Medieninhalte dienen. Cubes könnte eine redaktionell oder von einer KI gepflegte Zusammenstellung von Apps und Medieninhalten bieten, die einfacher als bisher zugänglich sein sollen.
Wie erst in diesen Tagen wieder bekannt geworden ist, nimmt Google viele Milliarden Dollar in die Hand, um auf möglichst allen populären Plattformen an prominenter Stelle vertreten zu sein. Das heißt aber nicht, dass man überall vertreten sein muss - das musste vor einiger Zeit auch Meta erfahren. Wie jetzt bekannt wurde, hat Google den Wunsch Metas abgelehnt, den Play Store auf die Oculus Quest zu bringen.
Die Kombination aus Samsung als Hardware-Hersteller, Android als Betriebssystem und die Google-Produkte als Helferlein ist seit vielen Jahren extrem erfolgreich. Doch für Google ist das offenbar kein Selbstläufer, denn wie nun bekannt wurde, hat man auch dem Smartphone-Partner Samsung in den letzten Jahren eine hohe Summe dafür zukommen lassen, eine Reihe von Produkten vorzuinstallieren und auf den Geräten als Standard einzurichten.
Im Zuge der Anhörungen und Einreichungen rund um das drohende US-Kartellverfahren gegen Google werden in diesen Tagen immer wieder interessante Details rund um den Play Store und andere Aktivitäten rund um Android bekannt. Jetzt wurde durch offizielle Dokumente belegt, dass Google zur Stärkung des Play Stores bereit war, sowohl für Netflix als auch Fortnite tief in die Tasche zu greifen.