Zum Start in die neue Aktionen-Woche gibt es im Google Play Store heute sehr viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über die Google Maps Navigation in Android Auto, zeigen das Pixel 10 Pro Fold und die neue Pixel-Musikerkennung. Schaut euch auch die Android-ChromeOS-Fusion an.
Die Google Maps Navigation ist ein fester Bestandteil von Android Auto und dürfte bei den meisten Nutzern wohl parallel zur Medienwiedergabe geöffnet sein - auch auf dem Weg zu bekannten Zielen. Jetzt zeigt sich ein neuer Button an der Oberfläche, mit dem die beiden Standardadressen für Arbeit und Zuhause als Ziel eingestellt werden können.
Google wird schon bald die Pixel 10-Smartphones vorstellen, die auch in diesem Jahr wieder als Viererpack starten und auch das Pixel 10 Pro Fold mitbringen. Nachdem das Foldable in den letzten Wochen mehrfach auf Fotos und mit einigen wenigen technischen Angaben geleakt worden ist, haben wir jetzt endlich umfangreiche Spezifikationen. Es zeigt sich, dass sowohl der Akku als auch das äußere Display in der Größe wachsen.
Die smarte Musikerkennung Now Playing gehört seit vielen Jahren zu den Standardfunktionen auf den Pixel-Smartphones und informiert die Nutzer darüber, welcher Musiktitel aktuell im eigenen Umfeld gespielt wird. Das funktioniert seit jeher sehr gut, hat aber zumindest in der Standardoberfläche praktisch niemals ein Update erhalten. Jetzt steht ein neues Design mit zusätzlichen Informationen und Möglichkeiten vor der Tür.
Die tief in Google Fotos integrierte Bildbearbeitung hat immer wieder größere Updates erhalten, mit denen neue Funktionen eingezogen sind und auch die KI zunehmend präsent wurde - letzte vor allem als Teil des Magic Editor. Jetzt steht eine ganz neue Bildbearbeitung vor der Tür, die die KI-Funktionen tiefer integriert und mit einem aufgeräumten Design sowie kontextbasierte Vorschlägen leichter zugänglich machen soll.
Schon seit dem vergangenen Jahr ist bekannt, dass Google die beiden Betriebssysteme Android und ChromeOS fusionieren und langfristig zu einem Produkt zusammenlegen wird. Die damaligen Leaks ließen kaum einen anderen Schluss zu, doch offiziell bestätigt wurde das von Google nicht - bis jetzt. Jetzt hat der Android-Chef höchstpersönlich verkündet, dass ChromeOS in Android integriert wird.
Innerhalb der Infotainment-Plattform Android Auto spielt die digitale Assistenz eine sehr wichtige Rolle, die sowohl für die Sprachsteuerung als auch erweiterte Funktionen zum Einsatz kommt. Schon sehr bald soll der KI-ChatBot Gemini starten und jetzt fehlt offenbar nur noch die Freischaltung. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass der Abschied vom Google Assistant bevorsteht.
Immer mehr Menschen verwenden ein Pixel-Smartphone, das als zuverlässiger täglicher Begleiter längst in den Händen von Millionen Nutzern ist. Natürlich folgt es auch auf Reisen, doch um eine populäre spanische Region sollte man eher einen Bogen machen: Wie die katalanische Polizei kürzlich mitteilte, stellt man wohl alle Pixel-Besitzer erst einmal in Generalverdacht, im Drogenhandel aktiv zu sein. Und das nicht grundlos.
Google hat kürzlich das neue Produkt Google Beam vorgestellt, das nichts weiter tun soll, als den gesamten Bereich der Videotelefonie mit bisher unbekanntem Realismus zu revolutionieren. Das Projekt befindet sich schon seit längerer Zeit in Entwicklung und konnte auch mehrfach von Testern im wahrsten Sinne des Wortes in Augenschein genommen werden. Darunter auch ein bekannter YouTuber, der interessante Einblicke und Einschätzungen mitbringt.
Google will das KI-Modell Gemini in die reale Welt bringen und setzt dabei schon jetzt auf die Gemini-Roboter, die sich vielleicht in gar nicht zu ferner Zukunft verbreiten könnten. Kürzlich haben Google und Best-Buddy Samsung den ersten Gemini-Roboter für Privathaushalte vorgestellt, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte: Samsung Ballie.
Google ist mit der generativen Künstlichen Intelligenz längst in den visuellen Bereich gedrängt und will deren Möglichkeiten im Bild- und Videobereich nicht nur für die entsprechenden Generatoren verwenden: Jetzt hat man die eine ganz neue App vorgestellt, die eine digitale Kleideranprobe ermöglicht, ohne dass die Nutzer unzählige Vermessungen vornehmen und Daten eingeben müssen. Stattdessen reicht ein Foto, um sich virtuell neu einzukleiden.
Immer mehr Menschen besitzen smarte Kopfhörer wie die Google Pixel Buds Pro, die in der meistgenutzten In-Ear-Variante während der Verwendung konzeptbedingt im Ohr getragen werden. Durch diesen Einsatzbereich bleibt es nicht aus, dass sich die Buds im Hörkanal mit Ohrenschmalz oder anderen Substanzen verschmutzen. Das weiß man natürlich auch bei Google und hat gleich mehrere Anleitungen veröffentlicht, wie die kleinen Gadgets effektiv gereinigt werden können.
Mit der Pixel Kamera hat Google immer wieder die Grenzen der Smartphone-Fotografie verschoben, wobei die Messlatte natürlich jedes Jahr ein wenig höher gesetzt werden muss. Mittlerweile ist man mit den KI-Anpassungen hocherfolgreich und kommt um deren Einsatz nicht mehr herum. Doch jetzt lassen ehemalige Google-Entwickler Zweifel daran aufkommen, ob das der richtige Weg ist.
Am Sonntag hält der Google Play Store sehr viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper bereit - schaut mal herein. Heute berichten wir über 100 Millionen Google Earth-Downloads in einer Woche, zeigen das neue Google Fotos Ask Photos und eine kostenlose Android-App für den Desktop. Verpasst auch nicht die neuen Pixel-Produkte.
Die Fotoplattform Google Fotos bietet vielen Nutzern seit einiger Zeit gleich zwei Suchfunktionen, die sich trotz ähnlichem Tätigkeitbereichs sehr deutlich voneinander unterscheiden. Mit der Rückkehr von Ask Photos werden die Funktionen zum Teil zusammengeführt, sollen aber auch in Zukunft einzeln bestehen bleiben. Wir zeigen euch, worin sich die klassische Suche und Ask Photos unterscheiden.