Vor wenigen Tagen hat Google das Pixel 9a auf den Markt gebracht, mit dem man nicht nur einen Budget-Ableger der erfolgreichen Pixel 9-Smartphones bieten will, sondern auch ein wirkliches starkes Paket, das für sich selbst steht. Jetzt hat Google recht überraschend einen umfangreichen Vergleich mit dem iPhone 16e veröffentlicht, bei dem der Sieger natürlich von Beginn an feststeht. Dennoch lesenswert.
Zum Start in die kurze Aktionswoche gibt es im Google Play Store viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über das Pixel Watch Update, über den neuen Google Messages Nacktfoto-Scanner und erklären alle Infos zu YouTube Premium Lite. Schaut euch auch den Gemini Veo 2 Videogenerator an.
Schon vor einigen Wochen haben die Entwickler von Google Messages eine neue Funktion angekündigt, die zuvor bereits durch die Medien gegangen ist und für größere Diskussionen gesorgt hatte. Jetzt beginnt nach einer Testphase mit wenigen Nutzern der Rollout des sogenannten Nacktfoto-Scanner, der zunächst für alle betreuten Kinderkonten aktiviert werden soll. Eltern behalten dabei die Kontrolle und sollten sich informieren.
Gute Nachrichten für alle Nutzer einer Pixel Watch, denn Google hat jetzt bereits das zweite Update in diesem Monat veröffentlicht, das ab sofort ausgerollt wird. Dieses enthält den zuvor bereits für einige Nutzer ausgerollten Patch sowie eine Fehlerbehebung beim Schrittzähler. Man kann sagen, dass sich die Pixel Watch in den letzten Tagen regelrecht verzählt hat. Außerdem ist die Scam Detection sowie WearOS 5.1mit an Bord.
Wer für längere Zeit Musikstreaming bei YouTube Music konsumiert wird irgendwann feststellen, dass nicht alle Songs dieselbe Lautstärke haben. Bei den allermeisten Titeln sind die Lautstärkeunterschiede kaum relevant, aber es gibt auch größere Sprünge, die die Nutzer ständig zum Lautstärkeregler zwingen. Jetzt wird ein Update ausgerollt, das diese Aufgabe übernehmen soll.
Google hat vor einigen Monaten den neuen Videogenerator Veo 2 vorgestellt, der zunächst vielleicht etwas unter dem Radar geflogen ist, aber jetzt endlich die ganz große Aufmerksamkeit bekommt: Denn in dieser Woche wurde Veo 2 tief in den Gemini-ChatBot integriert und steht somit allen zahlenden Nutzern zur Verfügung. Anlässlich dessen hat Google einige Beispielvideos inklusive Prompt veröffentlicht, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
Seit wenigen Wochen wissen wir, dass der Google Assistant im Laufe des Jahres vollständig eingestellt werden wird. Doch so lange wird es gar nicht dauern, bis die Nutzer die Auswirkungen dieser Entscheidung spüren, denn schon jetzt werden viele Funktionen zurückgezogen oder nicht mehr unterstützt. Der Übergang zu Gemini bzw. der permanente Verlust einiger Funktionen dürfte schmerzen - hier listen wir sie euch alle in der Übersicht auf.
Vor wenigen Tagen hat Google die vierte und mutmaßlich letzte große Android 16 Beta veröffentlicht, die neben der Plattform-Stabilität und der Ausweitung auf weitere Smartphones noch einige Neuerungen im Gepäck hatte. Allesamt wurden sie nicht offiziell angekündigt, aber natürlich dennoch von fleißigen Testern entdeckt. Hier findet ihr alle wichtigen Verbesserungen in der neuen Version im Überblick.
Google ist mit den Bezahlangeboten auf der Videoplattform YouTube seit einigen Jahren hocherfolgreich und konnte zuletzt einen Umsatzrekord knacken, der das Einzelunternehmen an die Spitze der Medienlandschaft bringt. Jetzt baut man das Angebot mit YouTube Premium Lite weiter aus, das vor wenigen Tagen offiziell in Deutschland gestartet ist. Hier bekommt ihr alle Infos zum neuen Paket und einen ausführlichen Vergleich zu den bisherigen Abos.
Für die allermeisten Nutzer dürfte Googles Infotainment-Plattform Android Auto die Standardlösung sein, um die wichtigsten Smartphone-Apps während der Fahrt verwenden zu können. In diesen Tagen startet eine interessante Alternative, die hierzulande zwar noch nicht nutzbar ist, aber schon bald eine große Bedeutung bekommen könnte. Denn auch mit Samsung Auto sollen sich alle wichtigen Funktionen am Infotainment-Display nutzen lassen.
Der Chrome-Browser steht seit vielen Jahren an der Spitze und ist sowohl am Desktop als auch Mobil mit Abstand die meistgenutzte App in diesem Bereich - und das nicht nur in der populären Google-Version. Das gesamte Chrome-Ökosystem basiert auf einem eigentlich stabilen Konstrukt, könnte durch kommende Entwicklungen aber dennoch ins Wanken geraten. Um das zu verhindern, hat Google bereits vorsorglich Maßnahmen getroffen und Informationen veröffentlicht.
Neben dem breit verfügbaren Gemini betreibt Google seit dem vergangenen Jahr ein weiteres KI-Sprachmodell namens Gemma, das interessierten Entwicklern für ihre Projekte kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Eines dieser Projekte ist das jetzt vorgestellte DolphinGemma, mit dem Wissenschaftlicher die Kommunikation von Delfinen entschlüsseln und somit verständlich machen wollen.
Wer in jüngster Zeit ein neues Pixel-Smartphone erhalten hat, wird dieses sicherlich gerade in den ersten Tagen und Wochen hüten wie einen Augapfel und darauf achten, dass das Smartphone keinen äußerlichen Schaden bekommt. Wer mit Googles Auswahl an Schutzhüllen nicht glücklich wird und/oder weniger bezahlen möchte, sollte einmal einen Blick auf die 'Made for Google'-zertifizierten Schutzhüllen von Spigen werfen. Diese sind günstiger, bieten unter anderem das populäre transparente Design sowie viele weitere Varianten mit praktischen Extras.
Beim Onlinehändler Amazon gibt es nur noch an diesem Wochenende eine starke Abo-Aktion, die ihr vielleicht nicht verpassen wollt: Wer sich durch Millionen von Hörbüchern und Podcasts klicken möchte, kann sich jetzt noch ganze drei Monate Audible für nur 99 Cent pro Monat sichern. Abonniert euch den kostenlosen Zugang zu Millionen von Audiostreams bis in den Sommer hinein. Eine solche Aktion kommt so schnell nicht wieder.