
Immer mehr Menschen verwenden ein
Pixel-Smartphone, das als zuverlässiger täglicher Begleiter längst in den Händen von Millionen Nutzern ist. Natürlich folgt es auch auf Reisen, doch um eine populäre spanische Region sollte man eher einen Bogen machen: Wie die katalanische Polizei kürzlich mitteilte, stellt man wohl alle Pixel-Besitzer erst einmal in Generalverdacht, im Drogenhandel aktiv zu sein. Und das nicht grundlos.