Google hat das KI-Modell in den letzten Monaten sehr stark in den medialen Bereich gedrängt und neben dem beeindruckenden KI-Videogenerator Veo auch das KI-Filmtool Flow öffentlich zugänglich gemacht. Vor wenigen Tagen ist Flow in Deutschland gestartet, das noch einmal eine ganz neue Ebene mitbringt und durchgängige Handlungen ermöglicht. Jetzt verrät Google weitere Infos.
Google hat kürzlich das neue Gemini für WearOS gestartet, mit dem eine ganz neue KI-basierte Sprachassistenz auf die Smartwatches kommt - bekanntlich mit gleichzeitigem Abschied vom Google Assistant. Um den Nutzern den Wechsel richtig schmackhaft zu machen, zeigt man jetzt, welche neuen Möglichkeiten geboten werden, die bisher vielleicht nicht oder nicht in vollem Umfang abgedeckt werden konnten.
Google wird der Infotainment-Plattform Android Auto schon bald ein großes Update spendieren, das die digitale Assistenz in den Fahrzeugen betrifft. Denn der Abschied des Google Assistant steht bevor und gleichzeitig der Neustart von Gemini für Android Auto. Die jüngsten Schritte zeigen, dass der nicht ganz risikofreudige Tausch schon sehr bald stattfinden könnte.
Seit dieser Woche ist bekannt, dass Google die beiden Betriebssysteme Android und ChromeOS fusionieren wird, um eine gemeinsame Plattform für Mobil und Desktop zu schaffen. Um dieses ambitionierte Projekt weiter anzuschieben, wird Google wohl auch passende Hardware auf den Markt bringen, die schon vor längerer Zeit geleakt worden ist und jetzt im neuen Licht erscheint: In Arbeit befindet sich ein Pixel Laptop, der die Linie weiter ausbauen soll.
Google hat vor wenigen Tagen das neue Android Canary angekündigt, das man sehr regelmäßig mit Updates versorgen will. Mutige Pixel-Nutzer können jederzeit in diesen neuen Update-Kanal wechseln und somit stets von den allerneuesten Features profitieren. Wir zeigen euch, wie ihr bei Android Canary teilnehmen und euer Smartphone automatisch mit brandheißen Aktualisierungen versorgen lassen könnt.
Google ist mit den Pixel-Smartphones schon seit Jahren auf der Erfolgsspur und kann immer mehr Nutzer von den einnzelnen Leistungen als auch dem Gesamtpaket überzeugen. Umso interessanter ist eine Aktion, die man an diesem Wochenende wieder fährt, bei dem sowohl der Verkaufspreis gesenkt als auch noch ein sehr attraktives Geschenk mit in den Warenkorb gelegt wird: Nur wenige Tage (oder Stunden) bekommt ihr ein Pixel 9 für nur 535 Euro + ein Chromebook Gratis. Google schenkt euch den Rabatt und ein Chromebook! Und das ist noch nicht alles.
Google wird schon bald die Pixel Watch 4 vorstellen, die mit einer Reihe von Varianten die mittlerweile vierte Generation der Smartwatch eröffnet. In den letzten Tagen ist die Smartwatch mehrfach geleakt worden, sodass wir uns einen Überblick verschaffen können. Hier gibt es alle bisher bekannten Informationen zu den kommenden Google-Smartwatches.
In etwas mehr als vier Wochen wird Google die neuen Pixel 10-Smartphones vorstellen und noch im selben Monat in den Verkauf bringen. Dank zahlreicher Leaks in den letzten Wochen könnten viele Nutzer bereits eine Kaufentscheidung getroffen haben oder diese zeitnah treffen wollen. Aufgrund der Infoflut fassen wir in diesem Artikel erneut alle Details zusammen, die wir über die kommenden Smartphones bereits kennen.
Zum Start in das Wochenende gibt es im Google Play Store sehr viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über die Google Maps Navigation in Android Auto und über die Android-ChromeOS-Fusion. Verpasst auch nicht unser Android Update, das Gemini Update und das Pixel Update.
In dieser Woche ist offiziell verkündet worden, was wir schon seit langer Zeit spekulieren: Google wird die beiden Betriebssysteme Android und ChromeOS fusionieren, sodass diese in Zukunft als gemeinsame Plattform auftreten. Das Einschlagen dieses Weges hat lang gedauert, doch schon jetzt kann man mit Blick auf eine optimale Zukunft sagen, dass es sowohl für Android als auch das Chrome-Ökosystem der richtige ist.
Viele Nutzer dürften die Google Maps Navigation hauptsächlich im Fahrzeug verwenden und dabei oftmals die Oberfläche von Android Auto zum Einsatz bringen. Jetzt steht ein kleines aber feines Update vor der Tür, mit dem der Einstieg in die Navigation zu den beiden meistbesuchten Orten noch schneller gelingen soll. Denn zwei neue Buttons sollen die Nutzer schneller als bisher zur Arbeit oder nach Hause bringen.
Die letzten Tage der zu Ende gehenden Pixel-Woche waren wieder mit vielen Ankündigungen und Neuerungen gefüllt, die uns noch für längere Zeit beschäftigen werden. So konnten wir über das Pixel 10 Pro Fold berichten, über die Pixel Watch 4, eine neue Kamera-App, Design-Updates und mehr. Wir blicken wie üblich auf die letzten sieben Tage mit den Pixel-Produkten zurück und fassen alles Wichtige in unserem wöchentlichen Pixel Update in einer schnellen Übersicht zusammen.
Die dritte volle Gemini-Woche im Sommermonat Juli ist vorübergegangen und hat uns wieder eine ganze Reihe von interessanten Ankündigungen und Einblicken rund um den KI-ChatBot und dessen Ableger gebracht. Wir berichten über den Gemini-Roboter Ballie, zeigen euch die NotebookLM-Sammlungen und berichten über den Android Auto-Start. Natürlich haben wir euch wie gewohnt über alle wichtigen Entwicklungen informiert, die wir in unserem Gemini Update noch einmal übersichtlich zusammenfassen.
Eine weitere sommerliche Android-Woche ist vorübergegangen und hat uns auch in den letzten Tagen wieder sehr viele Neuerungen und Ankündigungen eingebracht, die noch lange nachhallen werden. Dazu gehört die Verschmelzung mit ChromeOS, ein wichtiger Neustart für Android Auto, wir zeigen euch eine Desktop-Spiegelung und mehr. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.
Google hat schon vor Jahren die Technologie Fast Pair eingeführt, mit der sich neue oder bestehende Geräte schneller miteinander verbinden lassen sollen - das gilt allen voran für smarte Gerätschaften wie Kopfhörer. Doch mit der Umsetzung auf Google TV scheint man große Probleme zu haben, denn auch drei Jahre nach der ersten Ankündigung ist es nur auf wenigen Geräten verfügbar.