Betrachtet man GMail als Gesamtprodukt, war es eine der ersten Google-Apps überhaupt, bei der die Künstliche Intelligenz zum Einsatz kam - damals nur für den Spamfilter. Jetzt haben die Entwickler ein großes Update für die Suchfunktion angekündigt, das zwar kaum sichtbar ist, aber dennoch für spürbare Änderungen bei den Suchergebnissen sorgen dürfte. Diese sollen jetzt KI-basiert nach Relevanz sortiert werden.
Google hat mit Family Link schon vor langer Zeit eine starke Plattform geschaffen, die es Eltern ermöglicht, die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder zu überwachen. Außerdem lassen sich mit dieser einfache Regeln aufzustellen, um die Verwendung des Geräts oder einzelner Apps einzuschränken. Jetzt wird das kürzlich angekündigte große Update ausgerollt, das neben einer runderneuerten Oberfläche auch den neuen Schulmodus mitbringt sowie eine erweiterte Kontaktverwaltung vorbereitet.
So wie in vielen Google-Apps ist der KI-ChatBot Gemini seit einiger Zeit auch in GMail integriert und soll den Nutzern die Möglichkeit geben, per KI mit ihren E-Mails zu interagieren. Allerdings hat man sich bei der Positionierung für den Aufruf-Button für eine eher ungünstige Stelle entschieden. Dieser Fehler wird nun revidiert und der Platz mit einem zweiten wichtigen Icon getauscht.
Wenn du im Glücksspielbereich tätig bist oder einfach neugierig auf dieses Thema, solltest du dir den 14. April 2025 dick im Kalender markieren: Ab diesem Tag führt Google nämlich neue Richtlinien für die Bewerbung von Glücksspielangeboten ein. Das betrifft alle, die über Google Ads Werbung für Casinos, Sportwetten, Lotterien und ähnliche Angebote machen – also auch Poker-Plattformen und Social Games. Google möchte damit für mehr Klarheit in dieser Sparte der Entertainment-Industrie sorgen und gleichzeitig die Nutzer besser schützen. Doch was bedeutet das konkret für Betreiber wie Sambaslots.com, Affiliates und Spieler? Welche Länder sind besonders betroffen? Und wie könnte das die Branche verändern?
Vor wenigen Tagen gab es erste Leaks rund um die Pixel 10-Smartphones, die sich in allen drei Varianten auf Renderbildern gezeigt haben. Auch wenn sie auf den ersten Blick keine großen Veränderungen bereithalten, scheint es doch eine Überraschung zu geben, die wir in der Form nicht erwartet hätten: Auch das Standardmodell dürfte über eine Telephoto-Lens verfügen und damit den optischen Zoom unterstützen.
Am Donnerstag gibt es im Google Play Store viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über Google Wallet für Kinder, zeigen euch das neue Google Pixel 9a und berichten über die Pixel 9a Qualitätsprobleme. Schaut euch auch die neuen Gemini-Funktionen an.
Die Bezahlplattform Google Wallet wird weltweit von vielen Millionen Nutzern dazu verwendet, mit ihren hinterlegten Karten zu bezahlen, Kundenkarten abzurufen, Coupons zu nutzen und einiges mehr. Wie sich schon vor einigen Tagen abgezeichnet hat, schaltet man die App jetzt für eine neue Nutzergruppe frei, die bisher vollständig ausgesperrt wurde: Ab sofort können Eltern in ersten Ländern die Nutzung für Kinderkonten aktivieren.
Der Monat März geht in sein letztes Drittel und wie gewohnt hat Google jetzt die dritte Runde der Google System Updates für den Monat März veröffentlicht. Auch diese Ausgabe bringt wieder eine Reihe von Neuerungen auf Smartphone, Tablets und andere Geräte. Der weitgehend modulare Aufbau des Android-Betriebssystems macht es möglich, dass Google mehrmals pro Monat Verbesserungen ankündigen und einzeln in mehreren Wellen ausrollen kann.
Ein Umzug ist immer mit Aufregung und reichlich Arbeit verbunden. Auch die Kosten sind in den meisten Fällen nicht gering gehalten. Das schreckt viele Menschen ab. Manchmal ist ein Umzug jedoch zwingend nötig, was durchaus Sorgen verursachen kann. Doch mit der richtigen Planung sowie Organisation lässt sich jeder Umzug erleichtern und günstig gestalten. Dazu helfen verschiedenen Google Dienste weiter, die von jedem Haushalt und Unternehmen einfach genutzt werden können.
Wie erwartet hat Google heute Nachmittag das Pixel 9a vorgestellt, das eigentlich direkt mit dem heutigen Tag in die Vorbestellungen und in der nächsten Woche in den Verkauf hätte gehen sollen. Das ist allerdings nicht der Fall, denn Google hat das Datum für den Verkaufsstart nicht näher spezifiziert - und jetzt wissen wir auch warum. Wie jetzt bestätigt wurde, gibt es wohl Qualitätsprobleme mit einer Komponente.