Wer die Infotainment-Plattform Android Auto so komfortabel wie möglich nutzen möchte, kann schon seit langer Zeit auf den Stecker verzichten und auf eine kabellose Verbindung umsteigen - sofern das Infotainment-Display dies unterstützt. Sollte das bei euch nicht der Fall sein, könnt ihr jetzt Abhilfe bekommen: Der populäre Ottocast-Dongle ist jetzt in einer Mini-Variante verfügbar, die in zwei sehr kompakten Größen das aufgeräumte Ambiente erhält und nicht stört. Jetzt gibt es den Dongle mit einer starken Aktion.
Viele Autofahrer setzen bei der Nutzung von Android Auto auf die Google Maps Navigation, die daher zu den meistgenutzten Anwendungen im Automotive-Bereich überhaupt gehört. Um die nicht immer ganz einfache Balance zwischen Information und Ablenkung zu halten, kann die Kartenplattform schon bald in ersten Fahrzeugen noch mehr Details auf dem Display hinter dem Lenkrad anzeigen.
Viele Autofahrer dürften sowohl zur Navigation als auch auf bekannten Strecken Google Maps verwenden, um die optimale Route zu finden, über Probleme informiert zu werden oder auch Informationen zur voraussichtlichen Ankunftszeit zu erhalten. Jetzt hat das Maps-Team ein ganz neues Design für die Kartenplattform angekündigt, das sich in Android Automotive an den Rest des Betriebssystems anpassen kann.
Die Google Maps Navigation gehört ohne Frage zu den meistgenutzten Anwendungen in Android Auto und muss stets die Balance zwischen zu viel und zu wenig Information schaffen. Jetzt wird ein Update ausgerollt, das für alle Nutzer mit digitalem Display hinter dem Lenkrad sehr hilfreich sein kann: Dort können nun konkrete Navigationsanweisungen eingeblendet werden.
Google will rund um die Infotainment-Plattform Android Auto nach einer etwas längeren Pause wieder größere Schritte machen und hat in diesen Tagen gleich zwei interessante Ankündigungen machen können. Beide zielen darauf ab, dass der Funktionsumfang der Plattform ausgebaut wird und sich nicht mehr nur hauptsächlich auf Navigation und Musik konzentriert. Auch das Verweilen während des Parkens spielt eine Rolle.
Schon sehr bald dürfen sich viele Nutzer von Android Auto auf einen neuen Sprachassistenten freuen, der viele neue Möglichkeiten mitbringen wird. Mittlerweile hat Google den Start von Gemini Live offiziell gemacht und jetzt zeigt sich der Assistant-Nachfolger in vielen Hands-on-Videos. Der Funktionsumfang wird perspektivisch und auch direkt nach dem Start deutlich steigen.
Google wird den Funktionsumfang von Android Auto demnächst deutlich erweitern, denn es steht der mediale Bereich im Fokus, der unter anderem das Videostreaming auf die Infotainment-Plattform bringen soll. Jetzt befindet sich eine Lösung für die Schwesterplattform Android Automotive im Testlauf, die je nach Fahrstatus zwischen Audio- und Videostreaming wechseln kann.
Rund um Googles Infotainment-Plattform Android Auto wird es in der nächsten Zeit viele Veränderungen geben, die in den letzten Tagen offiziell angekündigt und zum größten Teil auch schon gezeigt worden sind. Viele Nutzer dürften schon bald eine neue Oberfläche in ihren Medienplayern zu sehen bekommen, denn Google hat nun zwei neue Templates veröffentlicht, die von den wichtigsten Streaming-Apps umgesetzt werden.
Google hat in dieser Woche einige Neuerungen für Android Auto angekündigt, die sich rund um den kommenden KI-ChatBot Gemini sowie die neuen Apps drehen, die die Infotainment-Plattform schon bald bereichern sollen. Man hat aber auch eine andere große Neuerung gezeigt, die zwar auf vielen Bildern festgehalten, aber mit keinem einzigen Wort erwähnt wurde: Android Auto erhält wohl schon sehr bald eine helle Oberfläche.
Google ermöglicht der Infotainment-Plattform Android Auto die komfortable und weitgehend sichere Nutzung der wichtigsten Smartphone-Apps im Auto. In jüngster Zeit hat man sich für immer mehr App-Kategorien geöffnet und nun steht der nächste Schritte sowohl für Android Auto als auch das Built-in Betriebssystem an. Einige Kategorien sind nun in der Beta und mit Videostreaming sowie der Unterstützung von Browsern öffnet man sich ganz neuen Möglichkeiten.
Obwohl es ein Android Show Event gewesen ist, hat der KI-ChatBot Gemini am vergangenen Dienstag eine große Rolle gespielt, denn dieser wird im Laufe der nächsten Monate auf allen Android-Ablegern erscheinen. Vermutlich im kommenden Quartal soll die KI in den unterschiedlichsten Formen sowohl auf Smart TVs als auch Smartwatches sowie im Auto zur Verfügung stehen und dabei den bisherigen Google Assistant weit übertrumpfen.
Googles Infotainment-Plattform Android Auto erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird schon bald einen ganzen Schwung neuer Funktionen und Änderungen erhalten, die sich in den letzten Wochen in Teardowns und durch Ankündigungen gezeigt haben. Fassen wir alle bisher entdeckten Neuerungen zusammen, sehen wir hier das größte Update am Horizont, das die Plattform jemals bekommen hat. Hier findet ihr alle Infos.
Google wird den KI-ChatBot Gemini schon bald auf viele neue Plattformen bringen, wobei Android Auto sicherlich zu den relevantesten Erweiterungen gehört. Nach zahlreichen Leaks in den letzten Monaten hat Google die Ablösung des Assistant in dieser Woche offiziell gemacht. Wir zeigen euch, welche neuen Möglichkeiten Gemini in Android Auto bieten und damit den Funktionsumfang erweitern wird.
Eine der wichtigsten Funktionen der Infotainment-Plattform Android Auto dürfte neben der Kommunikation und Navigation das Entertainment sein, denn für die allermeisten Menschen gehören Musik oder Podcasts zum Autofahren einfach dazu. Jetzt zeigt sich bei einigen Nutzern eine überarbeitete Oberfläche für den Miniplayer, die aufgrund eines Buttons-Tauschs sicherlich nicht überall gut ankommt und für häufiges Verdrücken sorgen kann.
Nutzer der Infotainment-Plattform Android Auto müssen sich schon bald vom Google Assistant verabschieden, denn dieser wird auf allen Plattformen durch den neuen KI-ChatBot Gemini ersetzt. Nachdem es in den letzten Monaten viele Gerüchte und Teardowns gegeben hat, hat Google die neue Integration jetzt offiziell vorgestellt und dessen Funktionsumfang inklusive Gemini Live gezeigt.