Nach mehreren Neustarts ist die Plattform Google TV mittlerweile ein großer Erfolg und treibt viele Millionen Smart TVs, Streaming-Dongles und sonstige Geräte an. Doch jetzt steht offenbar der nächste Strategiewechsel vor der Tür, denn wie aus gut informierten Kreisen bekannt geworden ist, wird das Budget der Abteilung recht drastisch gekürzt. Stattdessen soll das Budget in Gemini und YouTube fließen.
Der Cloudspeicher Google Drive macht es allen Nutzern sehr leicht, beliebige Dateien hochzuladen, zu organisieren und auch mit anderen Nutzern zu teilen. Während das am Desktop auch per Drag & Drop möglich ist, erhält nun auch die Android-App ein großes Update für den Upload. Nutzer können jetzt in einer völlig neu gestalteten Oberfläche auch den Dateinamen und den Speicherort vorab festlegen.
Google wird schon bald die Pixel 10-Smartphones auf den Markt bringen, die vom neuen Tensor G5 angetrieben werden - einem SoC, das erstmals als Eigenkreation von Google gilt. Laut einem Bericht war der Wechsel für den bisherigen Partner Samsung ein echter "Schock", den man nach wie vor intern aufarbeitet und vielleicht als Startschuss für ein Comeback nutzt.
Google wird der Infotainment-Plattform Android Auto schon bald einen großen Schwung an Neuerungen spendieren, zu dem unter anderem eine neue Oberfläche im hellen Design gehören wird. Nachdem wir das Design bereits mehrfach gesehen haben, scheint diese jetzt auf dem Weg in den Rollout zu sein und verrät, wie sich diese aktivieren lässt. Die Umsetzung wird viele Nutzer freuen.
Die Federal Reserve ist ein Pionier der globalen Finanzwelt – sie bestimmt den wirtschaftlichen Ton und beeinflusst die Stimmung der Anleger über alle Anlageklassen hinweg. Traditionell betrifft dies Aktien, Anleihen und Rohstoffe. In jüngster Zeit hat sich jedoch ein weiteres Asset in die makroökonomische Sphäre eingereiht: Bitcoin. Zu verstehen, wie die Fed-Politik Bitcoin beeinflusst, kann Händlern und langfristigen Investoren wichtige Hinweise geben, insbesondere in einem sich wandelnden Kryptomarkt.
Sehr viele Nutzer dürften den Chrome-Browser auch dafür verwenden, PDF-Dateien zu öffnen und mit diesen so flexibel wie möglich zu interagieren. Jetzt wird eine neue Funktion ausgerollt, die ein Ärgernis mit eingescannten oder falsch abgelegten PDF-Dokumenten behebt: Ab sofort lässt sich auch der Text in gescannten PDF-Dateien durchsuchen und markieren.
Google bietet allen Nutzer von WearOS die Möglichkeit, die Darstellung der Uhrzeit auf der Smartwatch umfangreich anzupassen oder vollständig durch ein alternatives Watch Face auszutauschen. Heute stellen wir euch Ziffernblatt vor, das die klassische Mechanik einer Uhr mit einer absichtlich sehr verspielten futuristischen Darstellung kombiniert. Bei diesem Watch Face ist der Name auf jeden Fall Programm.
Bei Amazon gibt es wieder gute Nachrichten für alle Nutzer, die auch im Sommer gerne Hörbücher verschlingen oder Podcasts hören - den man bietet eine mediale Erfrischung benötigen: Als Countdown-Aktion für den baldigen Prime Day bekommt ihr jetzt wieder drei Monate Audible gratis - ohne jegliche Zahlung, ohne Bindung und als erneutes Dankeschön für alle neuen Prime-Mitglieder. Sichert euch jetzt Millionen von Hörbüchern und Podcasts.
Googles KI-Modell Gemini beherrscht eine ganze Reihe von Medienformen zur Eingabe und Ausgabe, zu denen neben Bild, Video und Audio bekanntlich auch Code gehört. Gemini kann aber nicht nur schnelle Skripte oder hilfreiche Programmierfunktionen basteln, sondern auch ganze App-Oberflächen entwerfen. Mit dem neuen kostenlosen Tool Stitch könnt ihr das jetzt ausprobieren.
Google wird schon bald die zehnte Pixel-Generation auf den Markt bringen, über die zuletzt sehr viele Informationen bekannt geworden sind. Intern ist man längst zwei Schritte weiter, denn in den letzten Tagen gab es Leaks zu den Pixel 11-Smartphones und Pixel 12-Smartphones, die uns wichtige Details zum kommenden Portfolio verraten.
Am Sonntag hält der Google Play Store viele temporär kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper bereit - schaut mal herein. Heute berichten wir über die Pixel 10 Kameras, zeigen euch das Google Fotos Update und die geheimen Android 16-Bedeutungen. Verpasst auch nicht die ersten Amazon Prime Day-Aktionen.
Die Fotoplattform Google Fotos bietet den Nutzern eine Reihe starker Funktionen zur Organisation aller in der Cloud gespeicherten Bilder und Videos an, kann diese aber auch ganz ohne eigenes System durchsuchen. Kürzlich gab es ein Update für die Suchfunktion, auf das viele Nutzer schon seit Jahren gewartet haben dürften: Es lässt sich nach Textstellen innerhalb eines Fotos suchen.
Mit den kommenden Pixel 10-Smartphones wird Google wie üblich größere und kleinere Verbesserungen in allen Bereichen vornehmen, wobei die Kamera seit jeher eine sichere Bank ist. Mit der kommenden Generation dürfte es wieder größere Verbesserungen rund um die Kamera geben, die nicht nur neue KI-Funktionen mitbringen wird, sondern auch in puncto Hardware mal wieder nachlegt. Hier findet ihr alle bisher bekannten Veränderungen bei den Kameras.
Das KI-Modell Gemini besitzt sehr viele Fähigkeiten, die es in den unterschiedlichsten Bereichen ausspielen kann - von Text über Bild und Video bis zu Audio oder der Programmierung. Kürzlich hat Google eine neue Web-App veröffentlicht, die nach eigenen Angaben vollständig innerhalb von Gemini entstanden ist. Es genügten wenige Prompts sowie ein Datensatz, aus dem Gemini die entsprechende App programmiert hat. Ein eindrucksvolles Beispiel.
Google baut den Funktionsumfang der Infotainment-Plattform Android Auto immer weiter aus und steht kurz vor einem größeren Sprung, der neben einer optimierten Oberfläche und Gemini auch neue Fahrzeugkontrollen im Gepäck haben wird. Wer etwas tiefer einsteigt, kann noch etwas mehr entdecken und durch versteckte Einstellungsmöglichkeiten die Grenzen der Plattform verschieben. Powernutzer können die Entwicklereinstellungen freischalten und aktivieren.