
Das Smartphone spielt auch im Auto eine immer größere Rolle und lässt sich bei nahezu allen Infotainment-Systemen anbinden - allerdings ohne zusätzliche Software nue sehr eingeschränkt. Google hat dafür
Android Auto geschaffen, mit dem sich die Anbindung stark verbessern und der Funktionsumfang vergrößern lässt. Allerdings gibt es nach wie vor einige Fahrzeughersteller - vor allem im Premium-Segment -, die sich dagegen sträuben. Dazu gehört nach wie vor auch BMW, was wohl auf absehbare Zeit so bleiben wird.