Bei Event am 9. Oktober in New York hat Google auch einen neuen Chromecast veröffentlicht. Jetzt kommt das Gerät etwas überraschend nach Deutschland. Vor wenigen Wochen hieß es noch in der Gerüchteküche, dass der Launch erst 2019 geplant sei.
Google hat ein neues Design für den Google Assistant heute offiziell angekündigt. Bereits vor wenigen Monaten waren Screenshots des neuen Designs aufgetaucht. Die neue Optik bringt auch neue Tools für Entwickler mit.
Google verteilt die Version 7.5 der Taschenrechner-App derzeit. Mit dem Update wird eine weitere App an das neue Material Design, welches zur Google I/O im Mai vorgestellt wurde ausgestattet. Einen kompletten Dark-Mode gibt es leider nicht.
Mit der aktuellsten Beta-Version von Gboard testet Google auch ein neues smartes Features. Die Suchfunktion der Tastatur-App soll dabei etwas mehr in den Fokus rücken und dem Nutzer das Leben einfacher machen.
Mit Android 9 aka Pie hat Google auch die Funktion "Digital Wellbeing" vorgestellt. Diese ist immer noch in der Testphase und wird regelmäßig erweitert. Eine neue Version wird derzeit an die Nutzer verteilt, die einige der Kritikpunkte behebt.
Die Google Search Console hat heute den Beta-Status verlassen und steht nun allen Nutzern zur Verfügung. Die meisten Features sind inzwischen übernommen und die neue Search Console bietet auch noch einiges mehr.
Der Google Home Max, den Google diese Woche in einem Video geteasert hat, ist nun auch in Deutschland erhältlich. Damit sind nun alle drei Geräte aus der Serie Google Home in Deutschland erhältlich. Neben dem Google Home und dem Google Mini nun auch der große Bruder Google Home Max.
Ein doch recht nützliches Features von neuen Gmail ist die Seitenleiste, die den Zugriff auf den Google Calendar, die Tasks und Google Keep ermöglicht. Diese Seitenleiste wird nun in weitere Produkte integriert.