Am heutigen 21. November hätte der Herzchirurg Dr. Victor Chang seinen 87. Geburtstag gefeiert und wird anlässlich dessen von Google mit einem sehr schönen Doodle geehrt. Dr. Victor Chang ist in seiner Heimat Australien so etwa wie ein Nationalheld gewesen und hat durch seine Forschung bis heute vielen Tausend Menschen das Leben gerettet und wird dies auch weiterhin tun. Das animierte Doodle stellt ihn sehr gut dar.
Auf der Google-Startseite sind immer wieder die auffälligen Google-Doodles zu sehen, die die Nutzer auf bestimmte Ereignisse, Jubiläen, Personen oder sonstige Dinge hinweisen und diese Themen vermitteln sollen. Jetzt hat man dem seit vielen Jahren angebotenen Doodle-Portal einem völligen Relaunch unterzogen, der für Doodle-Fans wirklich sehenswert ist. Es ermöglicht das einfache Durchstöbern aller +5.000 Doodles.
Heute ist der 31. Oktober - Halloween - und natürlich zelebriert Google das gruselige Kürbisfest auch in diesem Jahr wieder mit einem sehr schönen Doodle. Nach mehreren Jahren animierter oder interaktiver Doodles hat man sich in diesem Jahr für eine Slideshow entschieden, die eine kurze Halloween-Geschichte erzählt. Hier findet ihr alle Folien und Infos zum heutigen veränderten Google-Logo.
Am heutigen 20. Oktober hätte die britische Sängerin Adelaide Hall bereits ihren 122. Geburtstag gefeiert und wird anlässlich dessen von Google mit einem sehr schönen Doodle geehrt. Google ehrt Adelaide Hall anlässlich des Black History Month, die nicht nur als Jazz-Sängerin, sondern auch als Schauspielerin künstlerisch aktiv war. Beides ist im heutigen Doodle zu sehen.
Am heutigen 9. Oktober hätte die französische Sängerin France Gall ihren 76. Geburtstag gefeiert und wird anlässlich dessen von Google mit einem sehr schönen Doodle geehrt. Beim heutigen Google-Doodle für die Ella elle l'a-Sängerin handelt es sich erstmals seit längerer Zeit wieder um ein Video-Doodle, das noch dazu im Hochformat aufgenommen und auch auf diesem auf der Google-Startseite abgespielt wird.
Am heutigen 3. Oktober zelebrieren wir den Tag der Deutschen Einheit 2023 und natürlich schaltet auch Google zu diesem besonderen Anlass wieder ein sehr schönes Doodle. Im heutigen Doodle geht es um die Symbolik des Zusammenwachsens von Ost und West, das bekanntlich auch nach über 30 Jahren noch nicht ganz abgeschlossen ist. Für das Doodle hat man sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Am heutigen 30. September hätte der französische Gehörlose Ferdinand Berthier bereits seinen 220. Geburtstag gefeiert und wird anlässlich dessen von Google mit einem sehr passenden Doodle geehrt. Ferdinand Berthier hat sein Leben lang für die Rechte der Stummen und Gehörlosen gekämpft und dabei entscheidend dazu beigetragen, die Gebärdensprache und deren Akzeptanz zu verbreiten und etablieren.
Am heutigen 27. September feiert Google Geburtstag. Offiziell zelebriert man heute 25 Jahre Google und schaltet zu diesem nicht halbrunden Geburtstag natürlich wieder ein Doodle. Diesmal bezieht man sich natürlich auf sich selbst und schafft einen kleinen Logo-Rückblick auf der Startseite. Man beginnt beim ersten Logo, das damals nur wenige Menschen gesehen haben und animiert dieses bis zur heutigen Version.
Am heutigen 25. September ehrt Google den südafrikanischen Jazzmusiker, Journalisten und Komponisten Todd Matshikiza mit einem sehr farbenfrohen Doodle, das anlässlich eines ganz besonderen Jubiläums geschaltet wird. Vor allem im musikalischen Bereich war Todd Matshikiza sehr erfolgreich und hat viele Songs komponiert oder selbst aufgeführt, die bis heute im Jazzbereich sehr bekannt sind.
Google feiert am Mittwoch den 25. Geburtstag der Websuche und wird dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein Doodle schalten. Das war auch in den letzten zwei Jahrzehnten nicht anders und insbesondere das Doodle zum 19. Geburtstag dürfte so mancher Nutzer bis heute nicht vergessen haben. Anlässlich des sehr baldigen Geburtstags blicken wir noch einmal zurück und zeigen euch, wie Google den Geburtstag der Suchmaschine in den vergangenen +20 Jahren gefeiert hat.