Google hat schon vor mehr als zwei Jahren das neue WearOS Watch Face Format vorgestellt, das langfristig mehr Flexibilität, Funktionen und vor allem Stabilität bringen soll. Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass man Entwickler zum Umstieg bewegen will und jetzt kündigt man den finalen Schritt an: Alle Ziffernblätter, die bis Anfang 2026 nicht angepasst sind, werden aus dem Google Play Store gelöscht.
Viele Nutzer einer WearOS-Smartwatch dürften ab und an die Google Maps Navigation verwenden, die zuletzt einige neue Funktionen auf das Display am Handgelenk gebracht hat. Jetzt zeigt sich in der Beta-Version eine neue Oberfläche, die das Material 3 Expressive-Design mitbringt und mit einigen Funktionen sowie deren Buttons aufräumt.
Es gibt wieder ein Update für alle Nutzer einer Pixel Watch aller Generationen: Passend zum großen Pixel-Update wird jetzt auch die nächste Version für die Smartwatches ausgerollt. In diesem Monat gibt es neben den üblichen Fixes der Sicherheits- und Stabilitätsbaustellen auch ein funktionelles Update für die Nutzung von Google Wallet und Google Home.
Google bietet allen Smartwatch-Nutzern mit Wear OS die Möglichkeit, die Darstellung der Uhrzeit umfangreich anzupassen oder vollständig durch ein alternatives Watch Face auszutauschen. Heute stellen wir euch Ziffernblatt vor, das die klassische Mechanik einer Uhr mit einer absichtlich sehr verspielten futuristischen Darstellung kombiniert. Bei diesem Watch Face ist der Name auf jeden Fall Programm.
Obwohl es ein Android Show Event gewesen ist, hat der KI-ChatBot Gemini am vergangenen Dienstag eine große Rolle gespielt, denn dieser wird im Laufe der nächsten Monate auf allen Android-Ablegern erscheinen. Vermutlich im kommenden Quartal soll die KI in den unterschiedlichsten Formen sowohl auf Smart TVs als auch Smartwatches sowie im Auto zur Verfügung stehen und dabei den bisherigen Google Assistant weit übertrumpfen.
Bei Google standen in den letzten Tagen alle Zeichen auf die großen Updates für die Android-Plattformen, wobei natürlich auch die Smartwatches keine Ausnahme bilden. Recht überraschend hat man den Start von WearOS 6 in Aussicht gestellt, das nicht nur das wichtige Upgrade auf Gemini mitbringt, sondern auch eine ganz neue Oberfläche auf die Smartwatches bringt. Wir zeigen euch das neue Design im Detail.
Im Rahmen des Android Show-Events hat Google nicht nur Neuerungen für Smartphone-Nutzer angekündigt, sondern auch das neue WearOS 6 für Smartwatches - allen voran natürlich die Pixel Watch - in Aussicht gestellt. Man gibt einen umfangreichen Ausblick auf das neue Smartwatch-Betriebssystem, das mit der sechsten Major-Version viele Neuerungen erhalten wird: Ein ganz neues Design, dynamische Farben und natürlich Gemini.
Googles Smartwatch-Betriebssystem WearOS wird schon bald ein großes Update erhalten, das neben einer neuen Version sowie einer runderneuerten KI vielleicht auch eine weitere Neuerung mitbringen könnte, über die bisher noch nicht spekuliert wurde: Passend zu den aktuellen Anläufen wäre vielleicht ein Light Mode denkbar, der die standardmäßig dunkle Oberfläche gegen eine helle Darstellung tauscht.
Im Rahmen des jüngsten Pixel Watch Feature Drop hatte Google eine Reihe von Neuerungen angekündigt, die jetzt nach und nach auf allen Smartwatches ankommen: Bei vielen Nutzern zeigt sich jetzt eine neue Oberfläche für die Mediensteuerung, die von den Apps verwendet werden und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden kann. Endlich gibt es mehr Möglichkeiten rund um die Playlisten.
Schon in wenigen Wochen wird Gemini für WearOS starten und auch auf den Smartwatches den Google Assistant vollständig ersetzen. Über den zusätzlich zu erwartenden Funktionsumfang ist bisher noch nichts bekannt, doch dafür ist jetzt eine interessante neue Geste entdeckt worden, mit der sich die KI aufrufen lässt. Diese von Apple inspirierte Geste soll die Nutzung der KI erleichtern.
Wenig überraschend wird schon sehr bald Gemini für WearOS, das den KI-ChatBot auf die Smartwatches aller Nutzer bringen soll. Im Zuge dessen wird der über Jahre verfügbare Google Assistant für WearOS eingestellt und vollständig verschwinden. Jetzt beginnt der Prozess, der per App-Update schon jetzt die ersten Spuren des Assistenten von den Smartwatches tilgt.
Gute Nachrichten für alle Nutzer einer Pixel Watch, denn Google hat jetzt bereits das zweite Update in diesem Monat veröffentlicht, das ab sofort ausgerollt wird. Dieses enthält den zuvor bereits für einige Nutzer ausgerollten Patch sowie eine Fehlerbehebung beim Schrittzähler. Man kann sagen, dass sich die Pixel Watch in den letzten Tagen regelrecht verzählt hat. Außerdem ist die Scam Detection sowie WearOS 5.1mit an Bord.
Die Tages des Google Assistant sind gezählt, denn der über Jahre auf vielen Plattformen verfügbare smarte Assistent wird in den nächsten Monaten vollständig durch Gemini ersetzt. Jetzt scheint das große Update für WearOS vor der Tür zu stehen, denn durchgesickerte Strings beschreiben bereits den Übergang zwischen den Assistenten.
Besitzer einer Pixel Watch dürfen sich freuen, denn es gibt wieder ein Update für alle Generationen der Smartwatch. Google hat das April-Update veröffentlicht, das neben den üblichen Verbesserungen auch das neue WearOS 5.1 im Gepäck hat. Ein funktionelles Update könnte folgen, denn US-Nutzer dürfen sich unter anderem auf eine neue Scam Detection für Anrufe auf der Smartwatch freuen.
Nutzer von Googles Smartwatch-Betriebssystem WearOS genießen seit jeher die Möglichkeit, die Darstellung der Uhrzeit auf dem Display umfangreich anzupassen oder auch vollständig auszutauschen. Heute stellen wir euch ein brandneues Ziffernblatt vor, das mit seiner Mischung aus schickem Design, bunt-dezenten Farben und der Unterstützung mehrerer Komplikationen ein echter Hingucker am Handgelenk ist.