Smartwatch-Nutzer mit Googles Betriebssystem WearOS genießen die Freiheit, die Darstellung der Uhrzeit auf dem Display umfangreich anzupassen und mit den Watch Faces auch vollständig austauschen zu können. Heute stellen wir euch ein kostenloses Ziffernblatt vor, das kürzlich ein großes Update erhalten hat und vor allem Pixel Watch-Fans begeistern könnte: Ein von Googles Watch Face inspirierter schicker und informativer Hingucker am Handgelenk.
Gute Nachrichten für alle Nutzer einer aktuellen Pixel Watch der zweiten und dritten Generation: Google hat gestern Abend passend zum Schwung im Pixel-Bereich auch mit dem Rollout des neuen WearOS-Betriebssystems begonnen. Das neue WearOS 5.1 wird ab sofort für die Pixel Watch 2 sowie die Pixel Watch 3-Smartwatches ausgerollt. Nutzer dürfen sich auf einen neuen Android 15-Unterbau freuen.
Google hat sich für dieses Jahr große Ziele gesetzt und will auch das Smartwatch-Betriebssystem WearOS durch eine Reihe von Neuerungen voranbringen. Der vermutlich wichtigste Schritt steht schon bald bevor, denn wie ein Teardown jetzt verrät, wird der KI-ChatBot Gemini schon bald integriert und neue Möglichkeiten bringen, die der bisherige Google Assistant nicht bieten konnte.
Google hat es sich für dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, die Reichweite von Gemini massiv auszubauen, wobei man zunächst darauf setzt, die KI-Plattform in weitere Produkte zu integrieren. Jetzt geht aus Teardowns sowie zum Teil aus Ankündigungen hervor, dass Gemini in Kürze für WearOS starten und im Smartwatch-Betriebssystem den Google Assistant ersetzen soll.
Zum Ausklang des Jahres gibt es nur noch an diesem Wochenende eine interessante Aktion im Google Play Store, die euch einen Schwung an Premium-Ziffernblättern für eure WearOS-Smartwatch bringt: Bei Luka Kilic Watch Faces gibt es jetzt insgesamt sechs Watch Faces für nur je 49 Cent. Das solltet ihr euch und eurer Smartwatch nicht entgehen lassen, um die Sammlung an einzigartigen Ziffernblättern zu erweitern.
Zu Weihnachten dürfte so manche Smartwatch den Besitzer gewechselt haben, die in diesen Tagen eingerichtet und auch mit neuen Ziffernblättern angepasst werden will. Dazu solltet ihr auch im Google Play Store bei Luka Kilic Watch Faces vorbeischauen. Denn pünktlich zu Weihnachten sind einige Premium-Ziffernblätter für gerade einmal 49 Cent zu haben. Solltet ihr euch und eurer neuen Smartwatch nicht entgehen lassen und kann natürlich auch Beschenkten weiterempfohlen werden.
Es ist der vierte Advent und ab heute dürften sich auch WearOS-Nutzer wieder freuen: Wer seiner Smartwatch und sich selbst etwas Gutes tun möchte, sollte in diesen Tagen im Google Play Store bei Luka Kilic Watch Faces vorbeischauen. Denn pünktlich zu Weihnachten sind einige populäre Ziffernblätter für gerade einmal 49 Cent zu haben. Diese wirklich hochwertigen Watch Faces solltet ihr euch und eurer Smartwatch nicht entgehen lassen. Gerne auch Beschenkten weiterempfehlen!
Google hat für die Produktlinie der Pixel Watch eine Reihe von Ziffernblättern geschaffen, die nur exklusiv auf den eigenen Smartwatches zur Verfügung stehen. Durch ihr funktionelles und schickes Design werden sie sicherlich gut angenommen und stehen, wie im Fall von Concentric, stellvertretend für die Smartwatch. Jetzt zeigt sich die Möglichkeit, vier Komplikationen hinzuzufügen erneut.
Gute Nachrichten für alle Nutzer von WearOS, die ihrer Smartwatch gerne mal wieder ein neues Ziffernblatt spendieren möchten: Zum Black Friday-Wochenende sowie dem verlängerten Cyber Monday gibt es jetzt hochwertige Watch Faces für gerade einmal 49 Cent! Die Schmiede Luka Kilic Watch Faces hat die Preise einiger populärer Ziffernblätter für nur wenige Tage gesenkt - das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Zum bevorstehenden Black Friday und der Cyber Week dürfen sich WearOS-Nutzer freuen: Wer sich selbst und seiner Smartwatch etwas Gutes tun möchte, sollte in diesen Tagen im Google Play Store vorbeischauen. Denn bei Luka Kilic Watch Faces gibt es jetzt einige populäre Ziffernblätter für gerade einmal 49 Cent. Die wirklich hochwertigen Watch Faces solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Googles Smartwatch-Betriebssystem macht den nächsten Schritt: Gestern Abend wurde das neue WearOS 5.1 als Entwicklervorschau veröffentlicht, das eine Reihe von Neuerungen im Gepäck hat und den Kern auf den neuesten Stand bringt. Nutzer dürfen sich zukünftig auf eine verbesserte Audiowiedergabe sowie eine erweiterte Unterstützung für für den Login mit Passkeys oder Passwörtern freuen.
Viele Smartwatch-Nutzer schätzen die Möglichkeit, die Oberfläche von WearOS umfangreich anpassen oder gar mit einem der zahlreich verfügbaren Ziffernblätter vollständig austauschen zu können. Heute stellen wir euch ein brandneues Watch Face vor, das auf den ersten Blick zwar nicht spektakulär aussieht, euch aber jede Menge anpassbare Informationen auf den ersten Blick liefern kann. Strukturiert und schick zugleich.
Mit dem Start von Android 15 hat Google den "Private Space" eingeführt, der es Smartphone-Nutzern ermöglicht, einige Apps und deren Aktivitäten auf dem Gerät zu verstecken. Das funktioniert sehr gut und könnte von vielen Nutzern verwendet werden, doch jetzt ist ein Problem in Zusammenhang mit WearOS bekannt geworden. Denn die Smartwatches zeigen Benachrichtigungen aus den privaten Apps.
Google hat vor wenigen Stunden das aktuelle Pixel Watch-Update veröffentlicht, das neben einer Reihe von üblichen Optimierungen und Sicherheitspatches auch den Rollout des aktuellen Betriebssystems WearOS 5 im Gepäck hatte. Ein wahrer Feiertag für Pixel Watch-Nutzer, doch jetzt gibt es einen Dämpfer: Denn wie Google mitteilt, wird es für lange Zeit keine Updates mehr geben.
Es gibt wieder ein Update für alle Nutzer einer Pixel Watch aller Generationen: Etwas mehr als eine Woche nach der Veröffentlichung des Android-Updates für den Monat November wird dieses nun auch für die Smartwatches ausgerollt. In diesem Monat gibt es neben den üblichen Fixes der Sicherheits- und Stabilitätsbaustellen auch ein funktionelles Update auf das neue Betriebssystem WearOS 5.