Im nächsten Jahr wird Google bereits die Pixel 9-Smartphones auf den Markt bringen, zu denen es bereits erste Tendenzen und Hinweise auf Veränderungen gegeben hat. Jetzt hat das WPC, das für den Qi-Standard verantwortlich ist, einen überraschenden Ausblick gegeben: Google wird den neuen Standard Qi2 in den kommenden Pixel-Generationen nutzen und ist tiefer in dessen Umsetzung involviert.
Google hat das Portfolio an Pixel-Produkten in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut und steht bei mittlerweile bei vier unterschiedlich bepreisten Smartphones. Im unteren Preisniveau ist man allerdings nicht vertreten und wie aus einem aktuellen Interview hervorgeht, wird das wohl auch in Zukunft so bleiben. Ein hochrangiger Google-Manager erklärt, warum "Billig-Smartphones" nicht ins Portfolio passen.
Google hat erst vor wenigen Tagen die neuen Pixel-Produkte vorgestellt, darunter natürlich auch die Pixel 8-Smartphones, aber natürlich ist man hinter den Kulissen schon wieder etwas weiter. Es gab bereits erste zaghafte Leaks zu den Pixel-Smartphones des kommenden Jahres und jetzt gibt es eine neue Info für den gesamten Geräteschwung des Jahres 2024. Laut einem normalerweise sehr gut informierten Leaker werden alle Displays größer.
Google baut das Pixel-Portfolio immer weiter aus und wird in diesem Jahr noch mindestens zwei weitere Smartphone auf den Markt bringen - aber wie geht es danach weiter? Schon jetzt sind erste Hinweise auf ein Pixel 8a sowie die Pixel 9-Smartphones bei Teardowns innerhalb von Google-Apps aufgetaucht. Für Fans der Budget-Serie könnten das sehr gute Nachrichten sein.