
Schlagwort: google knol





Da haben sich ja zwei gesucht und gefunden: Während Google dafür bekannt ist alle Informationen digitalisieren und organisieren zu wollen, gilt der Titel "... für Dummies" in vielen Ländern mit seinen gelben Büchern quasi schon als Inbegriff für einfache Wissensvermittlung und Anleitungen. Gemeinsam wurde jetzt eine Wettbewerb gestartet, in dem jeder Knol-User einen Artikel für Dummies schreiben kann - Höchstgewinn sind 1.000$. Bis zum 23. März können Amerikaner (der Wettbewerb ist mal wieder regional begrenzt) Artikel via Knol erstellen und diesen für den Wettbewerb einreichen. Es sollte darauf geachtet werden dass es sich um eine Anleitung handelt die ein Thema von Anfang an angeht und kein Grundwissen erfordert. Außerdem sollten Step-by-Step-Schritte enthalten sein, sowie Fotos, Bilder, Videos oder sonstiger medialer Content. Die 5 besten Knols werden auf Dummies.com angezeigt, der Autor des Gewinner-Knols bekommt einen Scheck über 1.000$ - nicht gerade viel, aber dafür kann man je mit entsprechenden AdSense-Anzeigen in Knols auch noch ein wenig Kleingeld zusammenbekommen. Ich könnte mir sogar vorstellen dass das Knol, sofern es denn über einen entsprechenden Umfang verfügt und gut geschrieben ist, in Buchform herauskommt. Die Rechte darf der Autor natürlich vorher an Google/Dummies abtreten ;-) » Zum Wettbewerb » Ankündigung im Google-Blog » Beispiel-Knol





Wird ein beliebiges Wort im Text markiert, dass dann verlinkt werden soll, schlägt Knol bereits vorhandene Artikel vor. Diese Vorschläge basieren auf dem markierten Wort und werden quasi durch die Suchfunktion erzeugt. Die Vorschläge können durch Eingabe eines neuen Worts geändert werden, leider bringt das in der deutschen Version noch sehr wenig da Knol größtenteils nur in den USA genutzt wird. Ob diese Funktion die interne Verlinkung steigern wird, wird sich zeigen - bisher fällt mir Knol eher dadurch auf absolut garnicht zu verlinken...

Als weitere Neuerung wurde eine Liste ähnlicher Artikel in der Sidebar hinzugefügt. Diese Liste wird nur angezeigt wenn auch ähnliche Artikel innerhalb von Knol existieren, ansonsten ist sie einfach ausgeblendet. Die Funktion ähnelt sehr der, welche ähnliche Webseiten im kompletten Web anzeigt - auch diese wird nur dann eingeblendet wenn relevante Seiten gefunden worden sind. Während erstere jedoch zum stöbern einlädt, ist die 2. eher dazu gedacht anzuzeigen von wo dieser Content kopiert worden ist ;-) [Google OS]






Übersetzung ins Deutsche: Kurz gesagt: Google bietet drei Lizenzen. Alle von diesen sind nicht mit der Wikipedia Lizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation kompatibel. [...] Du darfst nichts aus der Wikipedia in Knol kopieren. Anders herum ist es aber erlaubt. Du darfst aus Knol in die Wikipedia kopieren wenn es der Autor erlaubt. [...]

