Google hatte schon vor weit über einem Jahr angekündigt, die Plattform Google Play Games auf Computer zu bringen und die Nutzung der Android-Spiele unter Windows zu ermöglichen. Nach einem Testlauf in ausgewählten Ländern ist in dieser Woche der noffizielle Startschuss für Deutschland und viele weitere Länder gegeben worden. Wir zeigen euch, wie ihr die App herunterladen und eventuell die Anforderungen der App etwas senken könnt. Google hat dafür eine einfache Möglichkeit geschaffen.
Google hat schon vor langer Zeit angekündigt, die Plattform Google Play Games auf Computer zu bringen und die Nutzung der Android-Spiele unter Windows zu ermöglichen. Nach einem Testlauf in ausgewählten Ländern sowie einer unangekündigten Verfügbarkeit in vielen weiteren Ländern hat man nun den offizielen Startschuss in Deutschland, Österreich und Schweiz gegeben. Wir zeigen euch, wo ihr die App herunterladen und eventuell die Anforderungen der App etwas senken könnt. Google hat dafür eine einfache Möglichkeit geschaffen.
Google hatte vor weit über einem Jahr angekündigt, die Plattform Google Play Games auf Computer zu bringen und die Nutzung der Android-Spiele unter Windows zu ermöglichen. Nach einem Testlauf in ausgewählten Ländern ist in dieser Woche der inoffizielle Startschuss für Deutschland gegeben worden. Wir zeigen euch, wie ihr die App herunterladen und eventuell die Anforderungen der App etwas senken könnt. Google hat dafür eine einfache Möglichkeit geschaffen.
Google hat schon vor langer Zeit angekündigt, die Plattform Google Play Games auf Computer zu bringen und die Nutzung der Android-Spiele unter Windows zu ermöglichen. Nach einem Testlauf in ausgewählten Ländern scheint jetzt auch ohne Ankündigung der Startschuss für Deutschland gegeben worden zu sein. Wir zeigen euch, wie ihr die App herunterladen und eventuell die Anforderungen der App etwas senken könnt. Google hat dafür eine einfache Möglichkeit geschaffen.
Google arbeitet seit einiger Zeit daran, die Plattform Google Play Games auf Computer zu bringen und die Nutzung der Android-Spiele unter Windows zu ermöglichen. Das ist sicherlich kein kleines Projekt, aber dennoch sind die Anforderungen in den Augen einiger Beobachter etwas zu hoch. Das weiß auch Google und schafft jetzt eine Möglichkeit, die Plattform theoretisch auf fast jedem Computer installieren zu können.
Google arbeitet seit einiger Zeit daran, die Plattform Google Play Games auf Computer zu bringen und die Nutzung der Android-Spiele unter Windows zu ermöglichen. Das ist sicherlich kein kleines Projekt, aber dennoch sind die Anforderungen in den Augen einiger Beobachter etwas zu hoch. Das weiß auch Google und schafft jetzt eine Möglichkeit, die Plattform theoretisch auf fast jedem Computer installieren zu können.
Wer dachte, dass Google nach dem Aus von Stadia genug von der Spielebranche hat, der irrt gewaltig - denn jetzt geht es erst richtig los. Zwar ist man die eigene Spieleplattform gedanklich gerade erst losgeworden, aber nun nimmt man neuen Anläufen anderen Bereiche ins Visier und will sowohl das Gaming auf Windows als auch auf Chromebooks vorantreiben. Doch es zeigt sich, dass Stadia schon jetzt fehlt und man den vielleicht wichtigsten Bereich vergessen hat.
Mit der bevorstehenden Einstellung von Stadia ist Google nicht aus dem Spielemarkt ausgestiegen, sondern verlagert lediglich den Fokus auf ein weiteres Projekt, das schon zu Beginn dieses Jahres gestartet wurde: Google Play Games für Windows. Jetzt gibt man noch mehr Spielern die Möglichkeit, einige vom Smartphone bekannte Spiele direkt am Windows-Desktop zu zocken, wobei die Auswahl immer weiter ansteigt.
Google bearbeitet den Spielemarkt nicht nur mit Stadia, sondern auch mit Google Play Games, das viele Jahre nur unter Android zur Verfügung stand und jetzt den Desktop in Angriff nimmt. Vor einigen Monaten wurde die Beta für US-Nutzer geöffnet und ab sofort haben Nutzer in vier weiteren Ländern die Möglichkeit, die vom Smartphone bekannten Android-Spiele direkt unter Windows zu spielen. Leider noch nicht in Europa.