Die Gemini-KI wird immer mächtiger, denn allen voran mit den neuen Mediengeneratoren ist der Funktionsumfang in beeindruckendem Maße angewachsen. Um alles aus dem KI-Modell herauszuholen, ist ein höheres Abo bei Google One notwendig, das jetzt erneut innerhalb kürzester Zeit in Deutschland erweitert ist. Ab sofort steht Google One AI Ultra auch hierzulande bereit, aber günstig wird es nicht.
Google hat erst vor wenigen Wochen den neuen Videogenerator Gemini Veo 3 vorgestellt, mit dem sich beeindruckend realistische Videos erstellen lassen. Nach einer kurzen Testphase mit kleiner Nutzerbasis startet das Tool mit dem heutigen Tag in Deutschland und steht auch Abonnenten des kleineren Google One-Abos zur Verfügung. Interessierte Nutzer können täglich eine Reihe von Videos erstellen.
Mit der Abo-Plattform Google One haben alle Nutzer die Möglichkeit, den verfügbaren Speicherplatz ihres Google-Kontos zu erweitern, zusätzliche Funktionen in einigen Apps freizuschalten oder auch das Gemini-Abo abzuschließen. Zuletzt wurde der Umfang eingeschränkt und schon bald könnte eine Preiserhöhung anstehen, für die man sich zumindest temporär mit einem Jahres-Abo absichern kann.
Gute Nachrichten für alle Nutzer, die ein KI-Abo bei Google One besitzen, um das KI-Modell Gemini in vollem Umfang nutzen zu können: Vor wenigen Tagen hat Google eine Anpassung vorgenommen, nach der sich das KI-Paket jetzt auch im Jahres-Abo beziehen lässt. Das bringt eine recht hohe Ersparnis, die alle bestehenden Abonnenten jetzt mitnehmen sollten.
Um das KI-Modell Gemini und dessen zahlreiche Ableger in vollem Umfang nutzen möchte, kann das nur mit dem Abschluss eines entsprechenden Premium-Abos bei Google One tun. Nachdem schon vor einigen Wochen die Angebotspalette erweitert wurde, legt man jetzt erneut mit einem attraktiven Angebot nach: Das AI Pro-Abo gibt es jetzt mit lohnendem Rabatt im Jahrespaket.
Recht unerwartet hat Google vor wenigen Tagen ein neues Google One-Paket für Gemini vorgestellt, das als erweiterte Version des bisherigen Pakets stets die neuesten Modelle und höchsten Leistungen verspricht. Überraschend war aber nicht nur der Start des Pakets, sondern auch das angehängte Preisschild, das zumindest aus Privatnutzer-Sicht jeden Rahmen sprengt: Ist das neue Paket für 249,99 Dollar pro Monat wirklich sinnvoll?
Wer den vollen Funktionsumfang von Googles KI-Modell Gemini nutzen möchte, kann dies schon seit längerer Zeit durch ein Abo bei Google One tun, das den Advanced-Zugang für 21,99 Euro pro Monat freischaltet. Jetzt startet ein neues Abo, das mehr als das zehnfache (!) von dem kostet und den Nutzern neben sehr viel Speicherplatz auch die absolut höchsten Stufen und neuesten Inhalte von Gemini freischaltet.
Google ist mit den beiden Abo-Plattformen Google One und YouTube Premium sehr erfolgreich, denn man kann stetig wachsende Nutzerzahlen verkünden. Erst kürzlich hat man einen neuen Meilenstein durchbrochen und jetzt gibt es eine interessante Aufschlüsselung, die die Verbreitung der beiden Abonnements detailliert. Es zeigt sich erneut, dass das darin enthaltene Gemini Advanced eher ein Goodie als ein Will-Haben ist.
Mit der Abo-Plattform Google One haben alle Nutzer die Möglichkeit, ihren zur Verfügung stehenden Speicherplatz zu erweitern, wobei eine Reihe unterschiedlicher Kontingente zur Auswahl stehen. Das ist für die Nutzerschaft sehr praktisch und für Google äußerst lukrativ, denn man kann sicherlich sagen, dass das Google One-Abo eine Kundenbindung in Perfektion ist. Wer einmal dabei ist, bleibt auch dauerhaft.
Google bietet für das Betriebssystem Android seit vielen Jahren eine integrierte Backup-Funktion, mit der sich die wichtigsten Daten vom Smartphone in der Cloud sichern lassen. Das ist praktisch für den Umstieg auf ein neues Gerät und schon bald soll eine interessante neue Kategorie dazustoßen, die die Einrichtung weiter beschleunigen könnte: Ein Backup der SIM-Karte.
Wer mit dem kostenlosen Google-Speicherplatz nicht auskommt, kann diesen durch ein Abo bei Google One sehr schnell und einfach um mehrere Größenordnungen erweitern. Das Angebot bietet viele Vorteile, hat aber auch einen großen Haken, dem man sich bewusst sein sollte - nämlich bei der Beendigung des Abos. Viele Nutzer dürften sich fragen, was eigentlich mit den Daten passiert, wenn das Abo gekündigt wird. Hier bekommt ihr die Antwort.
Google baut den Funktionsumfang des KI-Modells Gemini und dessen angebundener Produkte immer weiter aus, wobei in letzter Zeit sogar noch an Geschwindigkeit zugelegt wurde. Wer den vollen Umfang ohne Grenzen nutzen möchte, benötigt allerdings ein Gemini Advanced-Abo. Jetzt zeichnet sich immer deutlicher ab, dass nur wenige Nutzer bereit sind, für die Gemini-KI zu bezahlen. Und das ist für Google ein Problem.
Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass Google mit den Abo-Plattformen sehr erfolgreich ist und jetzt hat man neue Zahlen genannt, die ein beeindruckendes Wachstum zeigen: Laut den kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen kommen die beiden Plattformen Google One und YouTube Premium jetzt schon auf 270 Millionen Abonnenten. Und der nächste Meilenstein wird nicht lange auf sich warten lassen.
Wer mit dem von Google kostenlos angebotenen Speicherplatz nicht auskommt, landet sehr schnell bei Google One und dessen unterschiedlichen Tarifen. Sollte bei euch demnächst eine Änderung anstehen, bekommt ihr hier eine schnelle Übersicht über die angebotenen Tarife, Speicherplatzgrößen und deren zusätzlichen Vorteilen. Ein vor längerer Zeit in Aussicht gestellter Umbau lässt nach wie vor auf sich warten.
Das Betriebssystem Android verfügt seit vielen Jahren über eine interne Backup-Funktion, die dafür sorgt, dass die wichtigsten Informationen vom Smartphone oder Tablet zuverlässig gesichert werden. Jetzt steht ein größeres Redesign vor der Tür, das sehr viele Details aus der Oberfläche entfernt und darauf hindeutet, dass diese Funktion demnächst mit Google One verschmolzen wird.