Viele Nutzer setzen auch unter Android auf ein VPN (Virtual Private Network), um unerkannt im Web zu surfen, Apps zu nutzen, Geo-Targeting zu überlisten und vieles mehr. Auch im Google Play Store gibt es viele VPN-Apps, unter denen sich sicherlich nicht nur die seriösesten Anbieter tummeln. Jetzt führt Google eine neue Verifizierung sein, die den Nutzern Sicherheit und den Anbietern ein wichtiges Badge geben soll.
Vor ziemlich genau sechs Monaten Pixel VPN by Google gestartet, das das zuvor verfügbare Google One-Produkt ersetzt hat. Allerdings hat man die App nur auf die Pixel-Smartphones ausgerollt und ohne weitere Erklärung das Pixel Tablet ausgespart. Das soll sich ändern, denn nach mehreren Leaks und gar einer halboffiziellen Ankündigung gibt es mehrere deutliche Hinweise darauf, dass das VPN noch in diesen Tagen auf dem Tablet starten wird.
Google hat vor einigen Monaten das neue Pixel VPN by Google gestartet, mit dem der zuvor verfügbare Google One-Dienst ersetzt wurde. Aus unbekannten Gründen wurde die neue App nur für die Pixel-Smartphones ausgerollt, während Tablet-Nutzer das kostenfreie VPN verloren hatten. Das wird sich ändern, denn jetzt gibt es deutliche Hinweise auf einen baldigen Start auf dem Pixel Tablet.
Parallel zur Einstellung des Google One VPN begann vor wenigen Tagen der Rollout des neuen Pixel VPN, das das zuvor genutzte Produkt ersetzen soll. Die Zeitspanne zwischen Rollout und Einstellung war sehr kurz gewählt, sodass es kaum überraschend ist, dass vermehrt Nutzer von Problemen mit dem neuen VPN auf ihren Pixel-Smartphones berichten.
Erst vor wenigen Wochen wurde das überraschende Aus des Google One VPN verkündet und jetzt ist es schon soweit: Laut offiziellen Angaben wird man noch heute den Stecker ziehen und das eigentlich recht attraktive Gratis-VPN auf den Google-Friedhof schicken. Anlässlich dessen findet ihr hier noch einmal alle Informationen, die insbesondere die Nutzer eines neueren Pixel-Smartphones betreffen.
In diesen Tagen wird das Google One VPN endgültig eingestellt und Nutzer der Pixel-Smartphones dürfen sich als Ausgleich auf den Rollout des Pixel VPN by Google freuen, der für die meisten Geräte bereits abgeschlossen sein sollte. Jetzt zeigt sich, dass das VPN kurzzeitig auch auf dem Pixel Tablet nutzbar gewesen ist, allerdings hat Google sehr schnell einen Riegel vorgeschoben.
Mit dem Google One VPN war Google einige Jahre lang gut aufgestellt, doch mittlerweile hat man den Rückzug angetreten und wird das Produkt nur noch für Pixel-Nutzer fortführen. Ein weiteres Produkt bleibt derweil noch bestehen, das vielleicht für manche Nutzer sehr interessant sein könnte: Mit dem Outline VPN bietet Google allen Nutzer kostenlos die Möglichkeit, einen eigenen VPN-Server zu betreiben.
Mit Android TV auf Smart TVs oder einem Dongle wie dem Google Chromecast lassen sich sehr viele Medieninhalte von den unterschiedlichsten Streamingplattformen nutzen. Doch gerade bei den großen Plattformen kann es regionale Einschränkungen geben, die sich nicht so einfach umgehen lassen. Mit einer praktischen VPN-Lösung und SmartDNS könnt ihr oftmals auch auf diese Inhalte zugreifen.
In wenigen Tagen wird das Google One VPN eingestellt und für die meisten Nutzer der Abo-Plattform nicht mehr als Gratis-Vorteil nutzbar sein - es sei denn, sie besitzen ein Pixel-Smartphone. Gestern Abend hat Google mit dem Rollout des neuen Pixel VPN by Google One begonnen, das die bisherige App ersetzen und den versprochenen Zugang zum Virtual Private Network weiterhin ermöglichen soll.
In gut einem Monat wird das Google One VPN eingestellt und somit für die meisten Nutzer ersatzlos als Vorteil ihres Speicherplatz-Abos gestrichen. Zumindest für die Gruppe der Pixel-Nutzer ist das aber kein großes Ärgernis, denn auf diesen wird wenige Tage vorher ein Google VPN starten, das exklusiv auf den Pixel-Smartphones nutzbar ist. Hier findet ihr alle Details zum neuen-alten Angebot.
Google hat kürzlich angekündigt, dass das Google One VPN eingestellt und bis Ende des Jahres vollständig abgeschaltet werden soll. Damals hat man noch mit Details zur Einstellung dieses gewichtigen Abo-Vorteils gegeizt, doch jetzt gibt es ein konkretes Datum an offizieller Stelle. Dieses liegt deutlich näher, als wir es ursprünglich erwartet hätten, denn Google wird den Stecker schon im nächsten Monat ziehen. In wenigen Wochen ist Schluss.
Google hat erst vor wenigen Tagen angekündigt, dass das Google One VPN eingestellt und bis zum Ende des Jahres vollständig abgeschaltet wird - ohne weitere Details zu nennen. Jetzt hat man sich etwas genauer geäußert und ein konkretes Datum für die Einstellung des Netzwerks bekannt gegeben - und dieses ist deutlich näher, als wir es erwartet hatten. Schon in wenigen Wochen ist Schluss.
Vor wenigen Tagen hat Google mit der Ankündigung überrascht, dass das Google One VPN eingestellt wird und somit die recht kurze Geschichte des Produkts schon wieder vorüber ist. Bisher wurden nur wenige Details zur kommenden Einstellung bekannt, die vielleicht für manche Nutzer noch weiter in der Zukunft liegt, als man es erwarten würde. Hier findet ihr alle Infos zum Aus des VPN.
Das seit längerer Zeit verfügbare Google One VPN wird eingestellt und wurde bereits aus der Liste der verfügbaren Vorteile für Google One-Abonnenten gestrichen. An anderer Stelle wird das hingegen nicht so einfach sein, denn zumindest laut den damaligen Versprechen ist davon auszugehen, dass das Pixel VPN noch für mehrere Jahre angeboten wird und nicht eingestellt werden kann.
Das war ein kurzes Vergnügen: Gefühlt erst vor kurzer Zeit wurde das Google One VPN für alle Nutzer der Abo-Plattform geöffnet, das sowohl unter Android als auch am Desktop genutzt werden kann - aber das wird nicht mehr lange der Fall sein. Denn jetzt hat Google die Einstellung des Virtual Private Networks bekannt gegeben. Schon in wenigen Monaten ist Schluss, weil es die Nutzer wohl nicht verwendet haben. Aber es gibt Überbleibsel.