Für Google haben Homescreen-Widgets seit einiger Zeit wieder einen höheren Stellenwert und so ist es kein Wunder, dass nacheinander immer mehr Apps neue oder optimierte Widgets erhalten - in Kürze dürfte Google Kontakte an der Reihe sein. Auf Bildern sowie in einem Video ist jetzt ein völlig neues Widget zu sehen, das eine variable Größe und in Verbindung damit sehr viele verschiedene Inhalte und Layouts bietet.
Googles Designer haben schon vor längerer Zeit ihre Liebe für den Android-Homescreen wiederentdeckt und basteln dementsprechend an neuen Widgets - jetzt auch für den Google Kalender. Zwar gehört der Kalender zu den Apps, die schon vor dem Widget-Comeback über ein solches verfügten, doch nun spendiert man ein aktualisiertes Design, das vor allem die Erstellung neuer Termine in den Vordergrund stellt.
Googles Designer haben die Android-Oberflächen mit dem Material You-Design deutlich farbenfroher gestaltet und jetzt ist mit Google Chrome der Desktop an der Reihe, bei dem man sich nicht mehr nur an die Betriebssystem-Vorgaben halten will. In der aktuellen Canary-Version zeigen sich die adaptiven Farben an immer mehr Stellen, sodass diese schon bald in der Fläche ausgerollt werden dürften.
Google hat vor langer Zeit das Material Design eingeführt, später mit Material Theme nachgelegt und ist vor gut zwei Jahren bei Material You angelangt, das von vielen Nutzern geschätzt werden dürfte. Der Schritt zu Material You war in vielerlei Hinsicht sehr mutig und jetzt hat Googles Design-Team interessante Einblicke darin gegeben, wie dieses entstanden ist. In drei Videos zeigt man die Entstehung, aber auch einige Ideen, die man nicht umgesetzt hat.
Google setzt in einer ganzen Reihe von App-Oberflächen die sogenannten Karussells ein, die sich unter anderem in Google Maps, Google Fotos oder auch der Websuche finden. In diesen können Nutzer seitwärts scrollen, um ähnliche oder zusammengehörige Inhalte zu sehen. Jetzt hat das Team rund um Material You die "Neuerfindung des Karussells" angekündigt, das zusätzliche eine Animation mit sich verändernden Breiten einsetzt.
Die Suchanfrage nach dem Wetter dürfte zu den häufigsten überhaupt gehören und von manch einem Nutzer vielleicht mehrmals täglich abgesendet werden - dementsprechend hat Google schon seit vielen Jahren eine integrierte Wetter-App. Jetzt erhält die interne App Google Wetter ein Redesign mit Material You-Elementen sowie einer veränderten Struktur. Statt den drei Tabs gibt es dann nur noch eine scrollbare Oberfläche.
Das Betriebssystem Android Automotive sowie das darauf aufbauende Google Built-in werden sich dank immer neuer Partner in der nächsten Zeit weiter verbreiten. Wie Google jetzt offiziell mit einer neuen Dokumentation angekündigt hat, soll Android Automotive auf das Material Design aktualisiert werden, dessen Farbgebung und Darstellung allerdings in der Hand der Fahrzeughersteller liegen wird.
Mit Android 12 hat Google das Material You-Design eingeführt, das nicht nur aus Rundungen und auffälligen Formen besteht, sondern auch stark auf personalisierte Pastelltöne setzt. Wer die farbliche Anpassung schätzt, aber mit den Pastelltönen nicht ganz warm wird, darf sich schon jetzt auf Android 14 freuen. Denn mit dieser Version dürfte das "Fidelity"-Update eingeführt werden, das auf starke Farben setzt.
Viele Nutzer von Google Tasks dürfen sich in diesen Tagen auf ein größeres Update freuen, das eine rundum erneuerte Oberfläche im Material You-Design im Gepäck hat. Aber nicht nur das Design der Android-App wird überarbeitet, sondern im Zuge dessen erhält auch das Homescreen-Widget einen neuen Anstrich mit modernen Farben und kleineren Detailänderungen. Im Vergleich zeigt sich die Modernisierung.