GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Nougat
    • Android O
    • Android Auto
    • Android TV
    • Android Wear
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Allo
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google+
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Nexus
    • Pixel
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Nougat
    • Android O
    • Android Auto
    • Android TV
    • Android Wear
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Allo
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google+
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Nexus
    • Pixel
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Schlagwort: google-account

Was Google alles weiß: Hier seht (und hört) ihr alle eure Sprachbefehle an den Google Assistant & Websuche

Veröffentlicht am 3. Februar 20194. Februar 2019 von Jens
Die Google Websuche nimmt schon seit vielen Jahren Suchanfragen per Spracheingabe entgegen, hat aber erst mit der Verbreitung des Google Assistant auf dem Smartphone und den Smart Speakern so richtig viel zu tun bekommen. Jedem Nutzer dürfte klar sein, dass die Sprachbefehle zur Auswertung an Google-Server gesendet und dort ausgewertet werden. Aber nur die wenigstens dürften wissen, dass diese Befehle viele Jahre lang aufgehoben und auch wieder angehört werden können.
Weiterlesen
label google assistant, google-account, tippcomment Kommentar schreiben

Bestätigung in zwei Schritten aktivieren: Zusätzlicher Sicherheit für das Google-Konto mit der 2FA

Veröffentlicht am 2. Februar 20192. Februar 2019 von Jens
Das Google-Konto enthält durch die zahlreichen angebundenen Dienste heute sehr viele Daten jedes Nutzers, die natürlich nicht in falsche Hände geraten sollten. Google tut sehr viel für den Schutz der Daten aller Nutzer, doch schlussendlich steht auch jeder Nutzer selbst in der Verantwortung, das Konto abzusichern. Wer das Kennwort nicht ändern möchte, kann zu einer besseren Methode greifen: Die Bestätigung in zwei Schritten bzw. die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Weiterlesen
label bestätigung in zwei schritten, google-account, sicherheitcomment Kommentar schreiben

(Un)sicherheit des Google-Kontos: Nutzer werden über mögliche Hacker-Angriffe nicht informiert

Veröffentlicht am 27. Januar 201927. Januar 2019 von Jens
Durch die unzähligen angeschlossenen Produkte enthält der Google-Account des durchschnittlichen Nutzers heute Unmengen an Daten und teils auch sehr sensible Informationen. Als Nutzer kann man sich nur darauf verlassen, dass Googles alle Möglichkeiten zum Schutz der Nutzer ausschöpft - und das klappt seit zwei Jahrzehnten sehr gut. Ein Test von Spiegel Online zeigt nun aber, dass die Nutzer in den meisten Fällen gar nicht darüber informiert werden, wenn es einen Angriffsversuch gibt.
Weiterlesen
label google-account, sicherheitcomment Kommentar schreiben

Was Google alles weiß: Hier seht ihr alle eure Online-Käufe, Tickets & Reservierungen

Veröffentlicht am 26. Januar 201929. Januar 2019 von Jens
Heute werden viele Dinge bereits Online erledigt, für die man vor einigen Jahren noch das Haus verlassen musste. Vom Online-Shopping bis hin zu Tickets und Reservierungen gibt es normalerweise für jede Aktion eine E-Mail zur Bestätigung, in der sich alle wichtigen Details befinden. Google wertet solche E-Mails bereits seit vielen Jahren aus und stellt dem Nutzer wichtige Informationen zur Verfügung. Auf einer praktischen Übersichtsseite lassen sich all diese Dinge nun gebündelt auflisten.
Weiterlesen
label google-account, tippcomment 7 Kommentare

Sicherheit für das Google-Konto: Login nur noch mit aktiviertem JavaScript & Schutz für gehackte Accounts

Veröffentlicht am 1. November 20181. November 2018 von Jens
Googles Entwickler basteln immer wieder an den eigenen Produkten und lassen dabei auch so grundlegende Bereiche wie den Login in das Nutzerkonto nicht aus. Dieses hat erst vor wenigen Monaten ein neues Design bekommen und jetzt gibt es schon wieder ein Update, das zumindest einem sehr geringen Teil der Nutzer nicht gefallen wird: JavaScript ist ab sofort für den Login vorausgesetzt.
Weiterlesen
label google-account, javascript, sicherheitcomment Kommentar schreiben

Googles Datenleck in Google+: Deutsche Datenschutzbehörde hat Ermittlungen aufgenommen

Veröffentlicht am 10. Oktober 201810. Oktober 2018 von Jens
Am Montag hat Google zwei Dinge angekündigt, die beide für sich einiges an Zündstoff bieten: Es wurde die Einstellung von Google+ angekündigt, die wohl eine unmittelbare Folge eines Datenlecks in einer Google+ API gewesen ist. Doch während das Unternehmen beides herunterspielt, sehen das die Datenschützer ganz anders: Sowohl in Deutschland auch in Irland wurden nun Ermittlungen eingeleitet.
Weiterlesen
label datenschutz, google plus, google-accountcomment Kommentar schreiben

Project Strobe: Mehr Informationen zum Datenleck bei Google+ – Google wusste seit Monaten bescheid

Veröffentlicht am 8. Oktober 201811. Oktober 2018 von Jens
Das Jahr 2018 könnte als großes Jahr der Datenskandale in die Geschichte eingehen, denn nachdem das Frühjahr vom Facebook Cambridge Analytica-Skandal geprägt war, ist es nun auch bei Google passiert. Das Unternehmen musste zugeben, dass es bereits seit drei Jahren eine Lücke in einer Google+ API gegeben hat, durch die die Daten von gut 500.000 Nutzern entwendet wurden. Google verpackt dieses Leck in die Ankündigung der Einstellung von Google+.
Weiterlesen
label datenschutz, google plus, google-account, project strobe, sicherheitcomment Kommentar schreiben

Schutz des Google-Kontos, der Daten & Famile: Neues Google Sicherheitscenter startet in Deutschland

Veröffentlicht am 8. Oktober 20188. Oktober 2018 von Jens
Datenschutz und Sicherheit werden bei Google trotz einiger Ausrutscher bzw. Missverständnissen ganz groß geschrieben und sind ein zentraler Bestandteil der vielen Apps und Plattformen. Anlässlich des Cyber Security Month im Oktober hat Google nun ein neues Sicherheitscenter in deutscher Sprache gestartet, in dem viele Ressourcen, Informationen und Einstellungen rund um das Google-Konto und die eigenen Daten zusammengefasst werden.
Weiterlesen
label google-account, sicherheitcomment Kommentar schreiben

Kritik am neuen Chrome-Login: Google reagiert und kündigt Änderungen für kommenden Chrome 70 an

Veröffentlicht am 26. September 201826. September 2018 von Jens
Mit der Version 69 des Chrome-Browsers hat Google zwei umstrittene Features integriert und aktiviert, die dem durchschnittlichen Nutzer gar nicht auffallen dürften, aber dennoch für große Diskussionen sorgen. Nach nur wenigen Tagen reagiert Google nun darauf und wird schon mit der nächsten Chrome-Version Änderungen vornehmen, mit denen der Nutzer den verknüpften Login zurücknehmen und auch die Google-Cookies wieder löschen kann.
Weiterlesen
label datenschutz, google chrome, google-accountcomment Kommentar schreiben

Große Kritik an Google Chrome: Google-Login & Chrome-Login sind jetzt miteinander verknüpft

Veröffentlicht am 24. September 201824. September 2018 von Jens
Google Chrome verfügt über eine sehr umfangreiche Synchronisierung mit den Google-Servern, auf denen nahezu alle Details und Einstellungen des Browsers abgelegt und auf allen Geräten wieder abgerufen werden können. Um das zu nutzen, war bisher ein Login in den Browser notwendig, der unabhängig vom Google-Login in den Web-Apps gewesen ist. Mit der Version 69 des Browsers hat sich das allerdings still und heimlich geändert.
Weiterlesen
label google chrome, google-accountcomment 4 Kommentare

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

GoogleWatchBlog folgen

Abonniere unseren Newsletter

Neue Beiträge

  • EU-Leistungsschutzrecht und die Folgen: Irrwitzige Regeln, Traffic-Einbrüche & Google News vor dem Aus
  • Google Photos: Tipp – wichtige und wertvolle Fotos mit der Favoriten-Funktion organisieren und wieder finden
  • Aufstehen mit dem Google Assistant: Integration in die Uhren-App jetzt auch für deutsche Nutzer
  • Strenge Geheimhaltung & Geflecht von Tochterfirmen: Kritik an Planung & Bau von Googles Rechenzentren
  • SideSqueeze: Android-App bringt den quetschbaren Rahmen der Pixels auf viele weitere Smartphones

Werbung

Neue Kommentare

  • Kritiker bei EU-Leistungsschutzrecht und die Folgen: Irrwitzige Regeln, Traffic-Einbrüche & Google News vor dem Aus
  • Marc Denvers bei EU-Leistungsschutzrecht: Entwurf ist final; Google News, YouTube & viele weitere Plattformen sind betroffen
  • Abgrund bei ‚Das Ende von YouTube?‘ YouTube könnte die EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter nicht umsetzen
  • Patrick Schmid bei Google Fotos: Nicht unterstützte Videoformate werden jetzt vom Speicherplatzkontingent abgezogen
  • Hansjuerg Wuethrich bei ‚Das Ende von YouTube?‘ YouTube könnte die EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter nicht umsetzen
Februar 2019
MDMDFSS
« Jan  
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728 

Schlagwörter

android app apple chrome-update datenschutz design doodle finanzielles fun geschenk google google-adsense google-adwords google-earth google-mail google-maps google-mobile google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google photos google play google play aktion google plus googler gratis icon pack integration klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 sicherheit spiele statistik street view StreetView tipp update youtube übernahme
Das Team unterstützen Amazon Wunschzettel

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2019 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier: Weitere Informationen OK