GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google gibt sechs Tipps für den digitalen Frühjahrsputz – Browser aufräumen und Onlinesicherheit erhöhen

Veröffentlicht am 23. März 2024 von Jens
google 

Der Frühling hat begonnen und viele Menschen nutzen die Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz – das ist auch bei Google nicht anders. Doch anders als sonst, hat man diesmal keinen gefürchteten Frühjahrsputz angekündigt, sondern will den Nutzern mit sechs starken Tipps für den digitalen Frühling helfen. Es geht darum, in den Einstellungen aufzuräumen und die eigene Onlinesicherheit zu erhöhen.


google frühjahrsputz

Die Google-Teams geben den Nutzern gerne einige Tipps mit auf den Weg, wie sie ihren Online-Alltag optimieren können und pünktlich zum Start in den Frühling gehört dazu auch ein Frühjahrsputz. Nehmt euch einfach einmal 30 Minuten Zeit, um die folgenden Tipps zu befolgen, die die Sicherheit eurer Daten und Konten erhöhen können und gleichzeitig die Einstellungen für einige Dienste im Browser optimieren können.

  • Richtet einen Passwortmanager ein:
    Ein Passwortmanager speichert eure Passwörter, füllt sie automatisch für Websites aus und erstellt starke Passwörter. Der in Chrome integrierte Google Passwortmanager warnt euch darüber hinaus proaktiv, wenn ihr euer Passwort auf gefährlichen Websites eingeben möchtet oder wenn ein Passwort kompromittiert wurde und ihr es ändern solltet.
  • Verwendet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Eine 2FA verlangt eine zweite Form der Verifizierung, um über euer Passwort hinaus auf euer Konto zuzugreifen – das kann ein Code sein, der an euer Telefon gesendet wird, ein physischer Sicherheitsschlüssel und mehr. Der Fernzugriff auf euer Konto wird also erschwert, da eine weitere Bestätigung neben eurem Passwort nötig ist. Im Google Konto könnt ihr die Bestätigung in zwei Schritten in den Einstellungen unter „Sicherheit“ einrichten.
  • Wechselt auf Passkeys – wo möglich: Passkeys sind der nächste Schritt in eine passwortlose Zukunft. Die Autorisierung findet statt mit einem Passwort mit dem eigenen Fingerabdruck, einem Gesichtsscan oder der Bildschirmsperre statt und ist damit sicherer als jedes Passwort. Passkeys haben wir vergangenes Jahr in Chrome eingeführt und im Google Konto zum Standard gemacht. Auch für einige andere Dienste wie PayPal oder LinkedIn sind sie bereits verfügbar.




  • Richtet eine Kontowiederherstellung für wichtige Konten ein
    Es könnte sein, dass ihr mal euer Telefon verliert oder ein Passwort vergesst (und keinen Passwortmanager habt). Dann ist es wichtig, dass eine Option zur Kontowiederherstellung eingerichtet ist, um Zugriff auf euer Konto zu erhalten. Eine alternative Email-Adresse zur Kontowiederherstellung für euer Google Konto könnt ihr in den Einstellungen hinterlegen.
  • Installiert Updates
    Macht alle Updates, die für euer Gerät angeboten werden. Software-Updates beheben oft kritische Sicherheitslücken, und angesichts der zunehmenden Online-Risiken sind sie wichtiger denn je. Nehmt euch die Zeit, euer Smartphone, Tablet, Computer und darauf laufende Apps oder Programme etc. auf Updates zu checken und diese – wenn nötig – durchzuführen. Chrome aktualisiert sich bei jedem Neustart automatisch oder zeigt euch vorhandene Updates oben rechts mit einem Hinweis an.
  • Räumt eure Werbe-Einstellungen auf
    In „Mein Anzeigen-Center“ könnt ihr einstellen, welche Werbung ihr in der Google Suche oder auf YouTube sehen wollt und welche Informationen zur Personalisierung verwendet werden dürfen. Euer Urlaub ist vorbei, für den ihr vorab intensiv recherchiert habt? Ihr seht aber weiterhin Werbeanzeigen für Strandhotels oder Flüge? Mit ein paar Klicks könnt ihr entscheiden, ob ihr zu gewissen Themen und Marken mehr oder weniger Werbung sehen möchtet. Zudem könnt ihr Anzeigen zu sensiblen Themen wie „Alkohol“, „Glücksspiele“, „Schwangerschaft & Erziehung“, „Dating“ und „Gewichtsabnahme“ blockieren oder die Personalisierung von Anzeigen vollständig deaktivieren.

[Google-Blog]

Vorschau Produkt Preis
Google Pixel Buds A-Series – Kabellose Kopfhörer – Charcoal Google Pixel Buds A-Series – Kabellose Kopfhörer – Charcoal 109,56 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
Google Pixel Buds Pro – Kabellose Kopfhörer – Bluetooth-Kopfhörer – Charcoal Google Pixel Buds Pro – Kabellose Kopfhörer – Bluetooth-Kopfhörer – Charcoal 133,55 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
Csasan Bluetooth Kopfhörer, Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3 Deep Bass mit 4 ENC Mic, 40Std Spielzeit Touch Control In Ear Kopfhörer mit LED-Anzeige, IP7 wasserdichte Ohrhörer für Arbeit Sport Weiß Csasan Bluetooth Kopfhörer, Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3 Deep Bass mit 4 ENC Mic, 40Std... 32,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
HUAWEI FreeBuds 5i Kabellose Kopfhörer, TWS Bluetooth Kopfhörer, Hi-Res Sound, Multi-Modus Geräuschunterdrückung, 28 Std. Akkulaufzeit, Wasserdichtigkeit, Ceramic White HUAWEI FreeBuds 5i Kabellose Kopfhörer, TWS Bluetooth Kopfhörer, Hi-Res Sound, Multi-Modus... 54,00 EUR 51,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-16 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account, tipp

Beitrags-Navigation

YouTube: Neue Smart TV-Oberfläche wird ausgerollt – zeigt viele Zusatzinfos neben dem Video (Screenshots)
Google Maps: So könnt ihr die Tag/Nacht-Grenze sehen, die Erde bei Nacht und den Stand der Sonne (Galerie)

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • YouTube Music: Songtexte mit anderen Nutzern teilen – neue Funktion erstellt jetzt schicke Grafiken (Video)
  • Pixel 10-Smartphones: Schneller und sicherer entsperren – Google optimiert den Fingerabdruckscanner (Leak)
  • Google Drive: Der Dokumentscanner wird schon wieder verschoben – wandert jetzt in die Navigationsleiste
  • Drei Monate Amazon Music Unlimited gratis: Jetzt 90 Millionen Songs gratis streamen – werbefrei und in HD
  • Drei Monate Audible gratis: Starke Amazon-Aktion bringt euch jetzt Millionen Hörbücher und Podcasts kostenlos
  • Android: Neue Oberfläche für die Google-App wird ausgerollt – nutzt die volle Displaygröße (Screenshots)
  • Gemini 2.5: Google veröffentlicht zwei neue KI-Modelle – Gemini 2.5 Pro und das neue Gemini 2.5 Flash Lite
  • Google Maps für WearOS: Neue Navigation im Test – bringt mehr Übersicht und Material 3-Design (Galerie)
  • Pixel Watch: Neue Funktion soll das Pixel-Smartphone automatisch sperren, wenn es sich zu weit entfernt
  • Google Pixel 10: Enttäuschung bei den Schutzhüllen – Pixel 9-Hüllen passen wohl doch nicht (Galerie & Video)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}