Neuer Monat, neues Glück: Pünktlich zum ersten Montag im Mai hat Google mit dem Rollout des aktuellen Android-Sicherheitsupdates begonnen. Vor wenigen Minuten hat Google den Startschuss für das Sicherheitsupdate für den Monat Mai 2021 gegeben und stopft wie üblich auch dieses Mal eine Reihe von Sicherheitslücken in den diversen Komponenten. Pixel-Nutzer dürfen sich auch in diesem Monat wieder über ein separates Update freuen.
Als Smartphone-Hersteller war LG immer wieder für eine Überraschung gut - sowohl positiv als auch negativ. Nach der Verkündung des Ausstiegs aus dem Smartphone-Markt hat man nun noch eine letzte Überraschung verkündet, deren Einstufung sich erst in den nächsten zwei Jahren zeigen wird: Als erster Hersteller hat man verkündet, welches Smartphones auf Android 12 und Android 13 aktualisiert werden.
Neuer Monat, neues Glück: Pünktlich zum ersten Montag im April hat Google mit dem Rollout des aktuellen Android-Sicherheitsupdates begonnen. Vor wenigen Minuten hat Google den Startschuss für das Sicherheitsupdate für den Monat April 2021 gegeben und stopft wie üblich auch dieses Mal eine Reihe von Sicherheitslücken in den diversen Komponenten. Pixel-Nutzer dürfen sich auch im April wieder über ein separates Update freuen.
Für Android-Nutzer hatten Custom ROMs lange Zeit eine große Bedeutung und konnten so manches nicht mehr aktualisierte Smartphone vor der ewigen Schublade retten. Heute hat sich das ein wenig geändert, aber das Team von Lineage OS leistet weiterhin gute Arbeit und hat nun die neueste, auf Android 11 basierende, Version Lineage OS 18.1 veröffentlicht. Diese bringt einige Verbesserungen mit und ist bereits für viele Smartphones verfügbar - auch für die aktuellen Pixel.
Mit dem Start der Android 12 Developer Preview hat Google die nächste Runde des Smartphone-Betriebssystems eingeläutet, die im Laufe der nächsten Monate an Fahrt gewinnen wird. Es ist ein guter Zeitpunkt, um eine Zwischenbilanz zur Verbreitung von Android 11 zu ziehen - aber das ist gar nicht so einfach. Offizielle Zahlen gibt es nicht und bei den inoffiziellen Zahlen scheint irgendetwas nicht zu stimmen...
Es ist März 2021, Googles Betriebssystem Android 11 wurde vor über einem halben Jahr veröffentlicht und auf alle Pixel-Smartphones ausgerollt. Während praktisch alle großen Hersteller bereits die ersten Smartphones mit dem aktuellen Betriebssystem versorgt haben, ist nun auch LG aufgewacht. Der einstmals hoffnungsvolle Smartphone-Produzent hat nun verraten, welche Geräte wann auf Android 11 aktualisiert werden sollen.
Google hat kürzlich die erste Android 12 Developer Preview veröffentlicht und vor wenigen Tagen mit einer Halbversion nachgelegt, die einige Probleme behebt. Das ist wieder ein interessanter Zeitpunkt, um einen Blick auf die Verteilung der Android-Versionen zu werfen - natürlich vor allem mit Fokus auf dem noch-aktuellen Android 11. Wir blicken in unsere Statistiken und zeigen euch, wie die Android-Verteilung unter den Google-Fans aussieht.
Neuer Monat, neues Glück: Pünktlich zum ersten Montag im März hat Google mit dem Rollout des aktuellen Android-Sicherheitsupdates begonnen. Vor wenigen Minuten hat Google den Startschuss für das Sicherheitsupdate für den Monat März 2021 gegeben und stopft wie üblich auch dieses Mal eine Reihe von Sicherheitslücken in diversen Komponenten. Pixel-Nutzer dürfen sich im März wieder über ein Pixel Feature Drop freuen, das neue Funktionen und Verbesserungen im Gepäck hat.
Google hat das Android-Sicherheitsupdate für den noch jungen Monat März veröffentlicht und nicht nur zahlreiche Sicherheitslücken im Betriebssystem und auf den Pixel-Smartphones gestopft, sondern schiebt noch ein funktionelles Update hinterher: Das aktuelle Pixel Featue Drop. Das mittlerweile sechste Pixel Feature Drop bringt eine Reihe bereits bekannter Neuerungen auf die Pixel-Smartphones der dritten, vierten und fünften Generation.
Die nächste Android-Version steht vor der Tür, doch Google könnte eine der wichtigsten Änderungen am Betriebssystem schon jetzt still und heimlich durchgeführt haben und immer weiter verbreiten: Das Erschweren des Sideloadings. In diesen Tagen wurde bekannt, dass sich die beiden Apps Google Kamera und Google Rekorder nicht mehr Sideload aktualisieren lassen. Und das ist kein Bug.
Neuer Monat, neues Glück: Pünktlich zum ersten Montag im Februar hat Google mit dem Rollout des aktuellen Android-Sicherheitsupdates begonnen. Vor wenigen Minuten hat Google den Startschuss für das Sicherheitsupdate für den Monat Februar 2021 gegeben und stopft wie üblich auch dieses Mal eine Reihe von Sicherheitslücken in diversen Komponenten. Auch im neuen Jahr dürfen sich Pixel-Nutzer wieder auf ein separates Update freuen, das Lücken stopft und Bugs behebt.
Während ganz langsam aber sicher Android 12 vor der Tür steht und schon bald als erste Developer Preview erscheinen wird, wartet der überwiegende Teil aller Smartphone-Nutzer noch immer auf das Android 11-Update. Wir hatten hier im Blog bereits zusammengefasst, welche Smartphones das Update erhalten sollen - aber wie sieht es in der Realität aus? Eine neue ausführliche Liste zeigt, welche Geräte das Update bereits erhalten haben.
Google hat vor wenigen Tagen das Android Sicherheitsupdate für den Monat Januar veröffentlicht, das wie üblich innerhalb weniger Stunden auf alle noch unterstützten Pixel-Smartphones ausgerollt wurde. Aber wie sieht es mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der anderen Hersteller aus? Eine interessante Statistik zeigt nun, wie lange die Hersteller benötigen und wie viele Updates sie überspringen. Insbesondere Samsung tut sich sehr positiv hervor.
Google hat schon vor Jahren die Unterstützung von Gamecontrollern zu Android gebracht, die sich zur Steuerung von Spielen oder anderen Oberflächen nutzen lassen - eigentlich. Schon seit dem Release von Android 11 sorgt diese Integration für Probleme und nun werden die Berichte immer lauter, dass sich ausgerechnet in diesen Zeiten die Controller gar nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen lassen.
Google wird aller Voraussicht nach schon in wenigen Wochen die erste Developer Preview von Android 12 veröffentlichen, die einen ersten Einblick auf die kommenden Neuerungen des Betriebssystems geben soll. Aber darauf müssen wir gar nicht warten, denn schon jetzt sind einige Neuerungen bekannt, an denen Googles Entwickler in den letzten Monaten gearbeitet haben und unter der Haube sowie an der Oberfläche eingeführt werden könnten.