Google versorgt alle aktuellen Pixel-Geräte zuverlässig mit Android-Updates, die neue Funktionen bringen, Sicherheitslücken stopfen und die nach eigenen Vorstellungen beste Android-Erfahrung bieten. Wer möchte, kann jetzt dennoch ein alternatives ROM installieren, denn vor wenigen Tagen wurde LineageOS 20 auf Basis von Android 13 für das Pixel Tablet veröffentlicht. In der ersten Version sollte man allerdings gut aufpassen.
Google versorgt alle aktuellen Pixel-Smartphones zuverlässig mit Android-Updates, die neue Funktionen bringen, Sicherheitslücken stopfen und die nach Googles Vorstellungen beste Android-Erfahrung bieten. Wer möchte, kann jetzt dennoch ein alternatives ROM installieren, denn vor wenigen Tagen wurde LinageOS 20 auf Basis von Android 13 für die Tensor-Smartphones veröffentlicht.
Google versorgt alle aktuellen Pixel-Smartphones zuverlässig mit Android-Updates, die neue Funktionen bringen, Sicherheitslücken stopfen und die nach Googles Vorstellungen beste Android-Erfahrung bieten. Wer möchte, kann jetzt dennoch ein alternatives ROM installieren, denn vor wenigen Tagen wurde LineageOS 20 auf Basis von Android 13 für die Tensor-Smartphones veröffentlicht.
Nutzer der Pixel-Smartphones dürfen sich über regelmäßige Updates freuen, die von Google meist schnell und zuverlässig ausgerollt werden. Doch irgendwann geht der garantierte Update-Zeitraum zu Ende, sodass es Alternativen braucht. Seit wenigen Tagen steht Lineage OS 20 zum Download bereit, das auf Android basiert und das noch-aktuelle Betriebssystem auf die Pixel 2-Smartphones bringen kann.
Google hat die Infotainment-Plattform Android Automotive im vergangenen Jahr offiziell gestartet und wird sie in Kooperation mit einigen großen Marken in viele Millionen Fahrzeuge bringen. Nun hat ein Bastler einen Weg gefunden, Android Automotive auf einem Tablet zu installieren, das dann sowohl im Fahrzeug als auch außerhalb genutzt werden kann. Ein interessantes Projekt auf Basis von LineageOS.
Für Android-Nutzer hatten Custom ROMs lange Zeit eine große Bedeutung und konnten so manches nicht mehr aktualisierte Smartphone vor der ewigen Schublade retten. Heute hat sich das ein wenig geändert, aber das Team von Lineage OS leistet weiterhin gute Arbeit und hat nun die neueste, auf Android 11 basierende, Version Lineage OS 18.1 veröffentlicht. Diese bringt einige Verbesserungen mit und ist bereits für viele Smartphones verfügbar - auch für die aktuellen Pixel.
Der Smartphone-Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert und nun steigt wieder eine neue Marke in den Ring, die vielen unserer Leser aus einem ganz anderen Bereich bekannte sein dürfte: XDA. Die Entwickler-Community XDA Developers bringt in Kooperation mit einem Hardware-Partner das Pro1-X auf den Markt. Nach eigenen Angaben das erste Smartphone mit dem Custom ROM LineageOS.
Android ist ein freies Betriebssystem, das jeder Hersteller und Nutzer beliebig verwenden und auch verändern kann - zumindest in der Theorie. Möchte man allerdings die von Google bereitgestellte Infrastruktur verwenden, gelten strenge Regeln, die keinen Mittelweg zulassen. Ein neues auf Lineage basierendes Custom ROM schafft nun genau diesen Mittelweg und ermöglicht ein nahezu Google-freies Betriebssystem inklusive einem Play Services-Ersatz.
Google befindet sich längst in der Preview-Phase für Android 11, während die Smartphone-Hersteller noch mit Hochdruck an Android 10 basteln - das gilt auch für die Entwickler des Custom ROM Lineage. Dieses ist erst vor wenigen Tagen in der neueste Version erschienen und unterstützt nun immer mehr Smartphones. Ab sofort können sich auch Nutzer der älteren Google-Smartphones Pixel und Nexus 6 auf LineageOS 17.1 freuen.
Für Android-Nutzer hatten Custom ROMs lange Zeit eine große Bedeutung und konnten so manches nicht mehr aktualisiertes Smartphone vor der ewigen dunklen Schublade retten. Heute hat sich das ein wenig geändert, aber das Team von Lineage OS leistet weiterhin gute Arbeit und hat nun endlich die aktuelle, auf Android 10 basierende, Version Lineage OS 17.1 veröffentlicht. Diese bringt einige Verbesserungen mit und bereits für viele Smartphones verfügbar.