Erneut im Wochentakt legt Google noch einmal für die Pixel-Smartphones nach und hat vor wenigen Stunden die neue Android 16 QPR2 Beta 3.2 veröffentlicht, die eine Reihe von Bugfixes an Bord hat. Es ist bereits der dritte QPR2-Release in diesem Monat, sehr wahrscheinlich vorerst der letzte, und dürfte das neue Betriebssystem für den baldigen finalen Rollout vorbereiten. Auch Stabilitätsverbesserungen sollen an Bord sein.
Google legt noch einmal für die Pixel-Smartphones nach: Nur wenige Tage nach dem letzten Release wurde jetzt die Android 16 QPR2 Beta 3.1 veröffentlicht, die einen wichtigen Bugfix mit sich bringt. Der neueste Release enthält alle Verbesserungen und Neuerungen der dritten Beta und bringt zusätzlich den Fix für das Desktop-Problem, das einige Geräte Schachmatt gesetzt hatte.
Google hat am Mittwoch die Android 16 QPR2 Beta 3 veröffentlicht und damit die bereits letzte geplante Version des neuen Betriebssystems auf die Beta-Nutzer der Pixel-Smartphones ausgerollt. Auch diese Version bringt wieder eine ganze Reihe von Neuerungen mit, die wir euch in diesem Artikel wie gewohnt übersichtlich und mit einigen Screenshots zusammenfassen.
Google rauscht weiter durch die Android-Versionen und hat vor wenigen Stunden die neue Android 16 QPR2 Beta 3 veröffentlicht, die möglicherweise schon die letzte Version vor dem großen Release ist. Die neue Beta bringt wieder eine Reihe von Neuerungen auf die Pixel-Smartphones, hat aber auch Bugfixes im Gepäck, die die wichtigsten Stolpersteine der Vorgänger aus der Welt schaffen.
Google will die Reichweite von Android durch einen baldigen Start auf dem Desktop massiv ausbauen, das ist schon seit längerer Zeit bekannt. Um den Nutzern den Wechsel zwischen Mobil und Desktop so leicht wie möglich zu machen, befindet sich jetzt eine neue Handoff-Funktion im Testlauf. Diese soll es ermöglichen, Apps und Aktivitäten auf einem anderen Gerät fortzusetzen.
Google hat vor wenigen Tagen die neue Android 16 QPR2 Beta 2 veröffentlicht, die die neuste Version des Betriebssystems schon wieder zum Bergfest bringt. Auch in dieser Version gibt es eine Reihe von Neuerungen, die von Google sowohl offiziell angekündigt als auch von frühen Testern entdeckt worden sind. Hier findet ihr die schnelle Übersicht der wichtigsten Neuerungen.
Google hat gestern Abend die neue Android 16 QPR2 Beta 2 veröffentlicht, die eine bereits zuvor durchgesickerte Neuerung offiziell ankündigt und damit in Kürze in die Tat umsetzt: Ab der stabilen Version werden die Nutzer die Möglichkeit haben, alle App-Icons umfangreich anpassen zu können - sowohl in der Form als auch Farbgebung. App-Entwickler müssen dem verpflichtend zustimmen.
Wie erwartet, macht Google den nächsten Schritt mit Android 16: Vor wenigen Minuten wurde die neue Android 16 QPR2 Beta 2 veröffentlicht, die ab sofort auf alle unterstützten Pixel-Smartphones heruntergeladen werden kann. Die neue Beta bringt einige Neuerungen mit und ist gleichzeitig die Erste, die auf den neuen Pixel 10-Smartphones installiert werden kann.
Die Pixel 10-Smartphones sind erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und dementsprechend noch auf dem aktuellen Stand, was die stabilen Releases angeht. Wer hingegen gerne in der Android Beta unterwegs ist, konnte mit den neuen Geräten bisher nicht teilnehmen - das ändert sich jetzt. Ab sofort können die Smartphones den Kanal betreten und auf ein Update heute Abend hoffen.
Seit einigen Tagen gilt das aktuelle Betriebssystem Android 16 als komplett, denn Google hat mit der ersten QPR-Version die Variante veröffentlicht, die für die gesamte Generation steht. Allerdings lässt sie eine wichtige Funktion vermissen, auf die viele Nutzer bereits seit langer Zeit warten und auch von Google offiziell angekündigt wurde: Was ist mit dem Android-Desktopmodus?
Google hat am Mittwoch die neueste Generation von Android 16 veröffentlicht, die einen ganzen Schwung von Neuerungen sowie die brandneue Material Expressive-Oberfläche im Gepäck hat. Doch aufmerksamen Nutzern wird aufgefallen, dass eine ganz wichtige Neuerung gefehlt hat, die von Google schon vor langer Zeit angekündigt wurde: Wo ist der Android Desktopmodus?
Google geht den nächsten großen Schritt mit Android 16. Vor wenigen Minuten wurde die neue Android 16 QPR1 für alle aktuellen Pixel-Smartphones veröffentlicht, die nun für alle Geräte ausgerollt wird. Die neue Version wird auch als "Feature Drop Release" bezeichnet und hat viele interessanten Neuerungen im Gepäck, die Android 16 erst komplett machen.
Google hat schon vor einiger Zeit die finale Version von Android 16 veröffentlicht, doch die dazugehörige Tradition im Vorgarten des Google-HQ hat sich etwas verschoben - das hat man jetzt nachgeholt. In dieser Woche wurde die neue Android 16-Figur im Googleplex eingeweiht, die auch in diesem Jahr wieder eine spaßige Zusatzfunktion hat: Ein Karussell im Material Design-Stil.
Google macht heute Abend auch mit Android den nächsten Schritt, noch bevor man den aktuellen zu Ende gegangen ist: Vor wenigen Minuten wurden die neue Android 16 QPR2 Beta 1 veröffentlicht und damit das nächste Kapitel vom Betriebssystem aufgeschlagen. Die neue Beta kann ab sofort von allen interessierten Pixel-Nutzern heruntergeladen und ausprobiert werden.
Nur wenige Wochen vor dem erwarteten Rollout von Android 16 QPR1 legt Google noch einen letzten Zwischenstopp ein und hat heute Nacht ein großes Update für alle Pixel-Smartphones im Beta-Kanal veröffentlicht. Die neue Android 16 QPR1 Beta 3.1 ist mehr als nur ein letzter Vorläufer, den es behebt sehr viele Probleme, die wohl mit den letzten Betas aufgetreten sind. Es dürfte für praktisch alle Nutzer etwas dabei sein.