Google will mit der Plattform Android XR schon bald groß angreifen und könnte noch in diesem Jahr die ersten eigenen Smart Glasses auf den Markt bringen. Die Erwartungen werden durch viele kleine Informationshäppchen, Ankündigungen und auch Teaser immer weiter angeheizt. In diesem Artikel zeigen wir alle bisher bekannten Informationen und Bilder zu den kommenden Google Smart Glasses.
Google arbeitet seit vielen Jahren am Comeback der Smart Glasses, die mit der neuen Plattform Android XR schon sehr bald ihren großen Auftritt haben sollen. Nach zahlreichen Verzögerungen und auch kleineren Neustarts soll schon in wenigen Monaten der Startschuss fallen. Doch jetzt zeichnet sich ab, dass selbst der bevorzugte Partner Samsung (noch) keine großen Erwartungen hat.
In den letzten Monaten hat Google immer wieder neue Smart Glasses angeteasert, die sowohl von engen Partnern als auch in weiterer Folge von Google selbst auf den Markt kommen sollen. Bisher ist es bei Teasern geblieben und jetzt gibt es wieder einen neuen Leak, der uns den bisher besten Blick auf eine solche smarte Brille ermöglicht. Inklusive eines Screenshots der dazugehörigen Companion-App.
Google will den Smart Glasses endlich zum Durchbruch verhelfen und bringt dafür natürlich die eigenen Produkte in Stellung, die noch in diesem Jahr auf den ersten Geräten starten sollen. Jetzt hat man Android XR mit Gemini erneut vorgestellt und dabei nicht nur einen groben Zeitplan umrissen, sondern auch neue Smart Glasses-Partner genannt und weitere Hands-on bzw. in diesem Fall Eyes-on-Aufnahmen von der Oberfläche veröffentlicht.
Google arbeitet seit vielen Jahren an Smart Glasses, die schon bald mit der neuen Plattform Android XR starten sollen. Ankündigungen hat es bereits mehrfach gegeben und jetzt liefert man etwas mehr Details zu den Möglichkeiten der Plattform, die wohl zunächst hauptsächlich dafür konzipiert ist, Gemini mit den visuellen Features zu pushen. Das Ziel ist es, die Google Glass-Visionen endlich umzusetzen.
Wir befinden uns an diesem Wochenende mitten zwischen zwei großen Google-Events, die viele Neuerungen hervorbringen werden bzw. dies rund um Android auch schon getan haben - doch ein großer Brocken fehlt noch: Vermutlich am Dienstag wird Google die neuen Android XR Smart Glasses erstmals offiziell und ausführlich vorstellen, die für mehrere Plattformen eine große Bedeutung haben werden. Einen ersten Teaser gab es bereits.
Noch in diesem Jahr will Google die ersten Smart Glasses mit Gemini auf den Markt bringen, die neben Gemini Live auch das neue Betriebssystem Android XR im Gepäck haben sollen. Eine Ankündigung hat es bereits mehrfach gegeben und jetzt hat man einen kleinen Teaser veröffentlicht, der uns eine weitere offizielle Vorschau auf die Oberfläche gibt. Es zeigt sich, dass man das Rad nicht neu erfinden muss und auf Bewährtes setzen will.
Im Rahmen der gestrigen Android Show hat Google viele große Updates für das Android-Ökosystem angekündigt, die von funktionellen Verbesserungen bis zu neuen Oberflächen reichen. Doch ein großes Thema wurde ausgespart und wird daher wohl beim großen Event in der nächsten Woche eine größere Rolle spielen: Zum Abschluss der Show wurden die neuen Android Smart Glasses angeteasert, die von Besuchern ausprobiert werden können.
Google dürfte schon in wenigen Tagen den Startschuss für das neue Android XR geben, das bereits mehrfach angeteasert und auch vorgestellt wurde, bisher aber nicht verfügbar ist. Das Betriebssystem für virtuelle Realitäten kann in den nächsten Jahren eine sehr wichtige Rolle spielen und enthält daher sowohl angepasste Oberflächen als auch angepasste Oberflächen für die wichtigsten Google-Apps. Wir zeigen euch erste Bilder.
Schon in wenigen Tagen könnte Google die neue AR-Plattform Android XR offiziell starten, für die es nicht nur spezielle Gerätschaften in Form von Smart Glasses, sondern auch eigene Apps geben wird. Jetzt hat ein Teardown der aktuellen App von Google Fotos eine frühe Unterstützung für räumliche Medien sowie einen Hinweis auf eine separate App hervorgebracht.
Google wird vermutlich schon in wenigen Wochen Smart Glasses auf den Markt bringen und offenbar darauf setzen, dass die Menschen sie sehr häufig tragen - auch während der Autofahrt. Jetzt wurde im Quellcode der neuen Version von Android Auto ein Hinweis darauf entdeckt, dass die Infotainment-Plattform zukünftig während der Fahrt Informationen auf die Smart Glasses übertragen kann.
Nach dem breiten Start von Gemini Live Astra wird Google schon bald die ersten eigenen Smart Glasses auf den Markt bringen, in denen das Smarte KI-Produkt fest integriert ist. Entsprechende Vorankündigungen hat es schon mehrfach gegeben und jetzt scheint die offizielle Präsentation nicht mehr weit entfernt zu sein. Denn auf einer Konferenz hat der Android XR-Produktmanager die smarte Brille jetzt selbst auf der Bühne getragen und demonstriert.
Schon vor einigen Monaten hat Google die neue Plattform Android XR vorgestellt, die schon sehr bald auf den ersten Geräten zum Einsatz kommen dürfte - allen voran natürlich auf den smarten Brillen. Google setzt für diese Apps auf ganz neue Oberflächen, die sowohl für die Nutzung auf den veränderten Displayformen als auch Eingabeformen angepasst worden. In diesem Artikel zeigen wir euch die technischen und visuellen Möglichkeiten der Plattform.
Google und Samsung haben schon vor einigen Monaten den Start gemeinsamer Smart Glasses angekündigt, die von den Unternehmen in Kooperation entwickelt worden sind. Bislang hatten wir den Start der ersten smarten AR-Brillen rund um die Google I/O erwartet und wie es laut einem aktuellen Bericht aussieht, dürfte dieser Termin zu halten sein. Samsung soll sich in der finalen Phase kurz vor der Produktion befinden.
Google hat schon vor einigen Monaten den breiten Einstieg in den Markt der Smart Glasses angekündigt, mit denen man eine ganz neue Produktkategorie etablieren will, die vor allem von einem Produkt angetrieben werden soll: Gemini. Dass der Weg dahin nicht mehr weit ist, zeigt sich in diesen Tagen bei Gemini Live, denn die Plattform bietet mittlerweile alle notwendigen Funktionen auch auf dem Smartphone.