

'Share with everyone:' 'Share with everyone at ' + ph0 + ':' 'Anyone can view this document at:' 'Anyone at ' + ph0 + ' can view this document at:' 'Allow anyone to edit'Bisher bieten sowohl Docs als aus Spreadsheets die Möglichkeit Dokumente mit mehreren Personen gleichzeitig zu arbeiten - allerdings erst auf Einladung. Alle außen stehenden könnten - bei entsprechenden Rechten - die Dateien nur ansehen. Das entspricht natürlich nicht den Bedingungen eines Wikis - also muss eine Möglichkeit geschaffen werden dass jede Person jedes Dokument bearbeiten kann. Und genau die Möglichkeit die Dokumente für jedermann im Bearbeitungsmodus zu öffnen wird im nächsten Release hinzugefügt werden. Dabei dürfte es sich um eine erste Integration von JotSpot handeln die für die gesamte Produktreihe noch sehr interessant werden könnte. Die editierbaren Dokumente könnten in so gut wie jedes Angebot eingebaut werden und so die Zusammenarbeit von vielen Personen stark fördern. Gemeinsame Kalender, Dokumente, Tabellen, Webseiten, Fotos,... das kann noch interessant werden :-D -- Das einzige Problem was ich bei Wikis sehe ist der Vandalismus. Bei riesigen webseiten wie Wikipedia mag das Problem nicht so groß sein, schließlich wird es sofort von einigen tausend Usern bemerkt und rückgängig gemacht. Aber wenn ich jetzt sagen wir mal ein GWB-Wiki eröffne dann sehen das vielleicht ein paar hundert Personen am Tag - und da lässt sich Vandalismus und Spamming natürlich nicht mehr ausschließen... Möglich wäre jetzt natürlich auch dass Google eine eigene Wiki-Plattform aufbaut die intern natürlich sehr viel besser geparst werden kann als Wikipedia. Google liebt Wikipedia, und da es nicht übernommen werden kann bleibt natürlich nur die Alternative sich ein eigenes Wiki aufzubauen. Wer weiß, vielleicht wird es eines Tages die Googlepedia geben die mit der Wikipedia konkurrieren kann - ich würde mich freuen. » JavaScript-Datei [Google OS]
We?re sorry, but we were unable to upload this document. If you have the desktop word processor installed on this computer, there are two other easy ways to bring the file into Google Docs & SpreadsheetsDort ist eindeutig nicht die Rede von irgendeiner Textverarbeitung sondern von DER Textverarbeitung. Dabei ist sicherlich nicht die Rede von einem Word- und OO-PlugIn dass die Dokumente zu D&S hochlädt sondern von einer eigenenen Office-Applikation. Ein (vermeintlicher) Googler hat im Blogoscoped-Forum übrigens auch bestätigt dass so ein Tool derzeit in der Entwicklung ist. Es bleibt spannend... [Google Blogoscoped]
var MSG_DOC_TO_PRESENTATION="Convert document to presentation"; var MSG_DOC_TO_PRESENTATION_HINT="Once your document is converted to a presentation, you can insert slide breaks using Insert > Slide from the main menu."; var MSG_PRESENTATION_TO_DOC="Convert presentation to document"; var MSG_POPUP_BLOCKER="Presently is unable to launch your presentation in full-screen mode. Check your pop-up blocker settings."; var MSG_NEW_SLIDE_TITLE="New Slide"; var MSG_UNSUPPORTED_BROWSER="Unsupported Browser Presently doesn't support Opera and will not function properly. Would you like to continue anyway?"; var MSG_SLIDE_INDEX="Slide %1 of %2: %3"; var MSG_NEXT="Next"; var MSG_NEXT_HINT="Space, Enter, N"; var MSG_PREV="Previous"; var MSG_PREV_HINT="Backspace, Del, P"; var MSG_ZOOM_IN="Zoom in"; var MSG_ZOOM_OUT="Zoom out"; var MSG_ZOOM_RESET="Zoom reset"; var MSG_TOGGLE_AUTOFIT="Toggle AutoFit"; var MSG_PICK_THEME="Choose theme:"; var MSG_THEME_BLANK="Blank"; var MSG_THEME_GOOGLE="Google"; var MSG_THEME_LIQUID="Liquid"; var MSG_THEME_MONOCHROME="Monochrome"; var MSG_TOGGLE_TOOLBAR="Hide/show toolbar"; var MSG_EXIT_PRESENTATION="Exit presentation"; var MSG_END_OF_PRESENTATION="End of presentation. Are you sure you want to exit?";[gOS]