Es gibt schon wieder einen Neuzugang im nicht mehr ganz so exklusiven Billionaires Club im Google Play Store - und die Mischung wird immer bunter. Nachdem in den letzten Tagen bereits Apps von Google, Facebook und Microsoft die Marke von einer oder gar fünf Milliarden Installationen durchbrochen haben, ist nun wieder Samsung an der Reihe. Der Samsung Launcher hat nun die Marke von einer Milliarde Installationen geknackt.
Der Google Play Billionaires Club ist mittlerweile schon sehr prominent mit zahlreichen Apps besetzt, die auf mehr als eine Milliarde Installationen im Play Store kommen. Das ist ein beeindruckender Meilenstein, der aber kaum Aussagekraft hat - was vor allem beim jetzigen Neuzugang in den fünffachen Billionaires Club deutlich wird. Google Play Music hat die Marke von fünf Milliarden Installationen im Play Store durchbrochen.
Immer mehr Apps treten in den letzten Monaten dem Billionaires Club bei und durchbrechen die magische Marke von 1 Milliarde Installationen im Play Store - zuletzt ist das Snapchat gelungen. Bei Facebook ist man nun schon etwas weiter, denn die Android-App hat am Wochenende die Marke von 5 Milliarden Installationen geknackt.
Es ist Rekorde-Zeit im Play Store: Über das Wochenende hat Facebook die Marke von 5 Milliarden Downloads geknackt und auch im Hause Microsoft darf man sich freuen. Das mit Android mittlerweile sehr freundschaftliche verbundene Unternehmen, das bald ein außergewöhnliches Android-Smartphone auf den Markt bringt, hat nun die Marke von einer Milliarde Downloads für die Tabellenkalkulation Excel im Play Store durchbrochen.
Der Billionaires Club im Google Play Store füllt sich weiter: Erst vor wenigen Tagen hat Microsoft Word die Milliardenmarke durchbrochen und nun kommt die nächste App von einem weiteren Hersteller dazu. Snapchat hat es nun geschafft, die Marke von einer Milliarde Installationen durch den Play Store zu knacken. Die Plattform hat zwar ihre besten Tage hinter sich, aber kann offenbar dennoch noch weiter wachsen.
Es gibt schon wieder Zuwachs im berühmten Billionaires Club im Play Store - diesmal aber nicht von Google oder Facebook, sondern einem anderen aufstrebenden Unternehmen auf der mobilen Plattform: Microsoft. Die wohl jedem gut bekannt Textverarbeitung Microsoft Word konnte nun die magische Marke von eine Milliarde Installationen durchbrechen und ist damit die erste Microsoft-App überhaupt, der das gelungen ist. Nicht nur mit fairen Mitteln.
Es ist bereits schon mehr als zwei Dutzend Android-Apps von Google und Facebook gelungen, die magische Marke von 1 Milliarde Installationen über den Play Store zu durchbrechen. Doch in den vergangenen Monaten hat sich eine ganz neue Dimension geöffnet, die die bisherige Rekordmarke sehr klein erscheinen lässt. Als mittlerweile fünfte App hat nun auch der Chrome-Browser für Android die Marke von 5 Milliarden Installationen durchbrochen und füllt die noch immer sehr exklusive Gesellschaft weiter.
Es ist bereits schon mehr als zwei Dutzend Android-Apps aus den Häusern Google und Facebook gelungen, die magische Marke von 1 Milliarde Installationen über den Play Store zu durchbrechen. Doch in den vergangenen Monaten hat sich eine ganz neue Dimension geöffnet, die die bisherigen Rekordmarken sehr klein erscheinen lässt. Als mittlerweile vierte App hat nun auch Googles Nicht-Telekommunikationsdienst GMail die Marke von 5 Milliarden Installationen gebrochen und ist damit in einer noch sehr exklusiven Gesellschaft.
Gerade auf dem Smartphone erfreuen sich viele Google-Apps großer Beliebtheit, was unter anderem - aber nicht nur - daran liegt, dass viele von ihnen auf neuen Android-Smartphones vorinstalliert sind. Viele Apps kommen dadurch auf weit mehr als eine Milliarde Installationen und sind Teil des Billionaire Club - jetzt bekommt er wieder Zuwachs. Der Google Kalender ist nun offiziell auf mehr als eine Milliarde Geräten installiert.
Mittlerweile ist es schon mehr als einem Dutzend Android-Apps aus den Häusern Google und Facebook gelungen, die magische Marke von 1 Milliarde Installationen über den Play Store zu durchbrechen. Jetzt öffnet sich noch einmal eine ganz andere Dimension, die die bisherige Rekordmarke sehr klein erscheinen lässt. Google Maps hat nun die Marke von 5 Milliarden Installationen gebrochen und ist damit in einer noch sehr exklusive Gesellschaft.
Der nicht mehr ganz so exklusive Billionaires Club bekommt weiter Zuwachs: Dabei handelt es sich um eine Sammlung aller Android-Apps die laut dem Play Store die magische Marke von 1 Milliarde Installationen durchbrochen haben. Jetzt hat es zum ersten Mal in diesem Jahr eine weitere App in diese Sammlung geschafft, die wieder aus dem Hause Google stammt und nur wenigen bekannt sein dürfte: Google Cloud Print.
Der Billionaires Club im Google Play Store bekommt erneut Zuwachs: Erst vor wenigen Tagen hat die Facebook Lite-App die Milliardenmarke geknackt und jetzt ist dieses Kunststück einer weiteren App gelungen - diesmal wieder aus dem Hause Google. Der Videomessenger Google Duo hat die magische Marke von 1 Milliarde Installationen durchbrochen und hat damit in den vergangenen sechs Monaten enorm zugelegt.
In den vergangenen Jahren haben mehr als zwei Dutzend Apps die magische Marke von 1 Milliarde Installationen über den Play Store gebrochen und wurden somit in den Billionaires Club aufgenommen. Zum Ende der Woche ist das nun einer weiteren App gelungen, deren Popularität einigen vermutlich gar nicht auf dem Schirm hatten: Die Rede ist von Facebook Lite.
Mittlerweile ist es mehr als zwei Dutzend Apps gelungen, in den Billionaires Club aufzusteigen und mehr als eine Milliarde Installationen über den Play Store zu erreichen. Doch Android ist längst deutlich größer und auch weiter verbreitet, sodass die App der Videoplattform YouTube nun einen sehr viel größeren Meilenstein nehmen konnte: Die App wurde laut dem Play Store auf 5 Milliarden Geräten installiert.
Der Google Play Billionaires Club kann ein kleines Jubiläum feiern, denn langsam aber sich ist der eigentlich so exklusive Zirkel nicht mehr exklusiv und bekommt mit dem Wachstum der Android-Plattform auch immer neue Mitglieder: Gestern hat nun Googles populäre Tastatur-App die magische Marke von 1 Milliarde Installationen durchbrochen und wurde somit aufgenommen. Auch hier allerdings mit sehr viel Anschubhilfe.