Google hat wieder einmal die aktuellen Zahlen zur Verbreitung der einzelnen Android-Versionen veröffentlicht, und diese zeigen eine weiter steigende Verbreitung der aktuellen Versionen. Die aktuelle Version Lollipop kommt mittlerweile auf einen Anteil von über 18 Prozent, was kurz vor der Verbreitung von Android M natürlich immer noch kein Zufriedenstellender Wert ist.
Nicht nur das Nexus 7 2 hat Google vorgestellt, sondern auch Android 4.3 aka Jelly Bean veröffentlicht. Das Nexus 4, das Nexus 10, das Nexus 7 (2012) sowie das Galaxy Nexus bekommen das Update.
Auf dem Google-Event in der nächsten Woche dürfte nicht nur das neue Nexus 7 sondern auch eine neue Version von Android Jelly Bean vorgestellt werden. Das neue Betriebssystem trägt die Versionsummer 4.3 und kam nun ebenfalls bereits vor der offiziellen Ankündigung an die Öffentlichkeit. Änderungen gibt es aber nur im Detail.
In wenigen Wochen findet die Entwicklerkonferenz Google I/O statt, auf der fast schon traditionell eine neue Version von Android vorgestellt wird. Doch die Hinweise mehren sich, dass es sich in diesem Jahr nur um einen kleinen Versionssprung handeln wird und sich Android 5.0 Key Lime Pie weiter verzögert.
Anfang letzter Woche hat Google sein neues mobiles Betriebssystem Android 4.2 Jelly Bean vorgestellt und darin so einige interessante neue Funktionen integriert. Doch was bisher nicht bekannt war: Google hat auch an der Sicherheit gearbeitet und warnt den User auf Wunsch vor verdächtigen Apps und Premium SMS.
In der gestrigen Flut von Meldungen über die neuen Nexus-Geräte und der offiziellen Präsentation ging ein Thema fast unter: Google hat die neue Android-Version 4.2 Jelly Bean unter dem Motto "A new Flavour" vorgestellt und kann mit einigen sehr interessanten Neuerungen aufwarten.
Auch wenn Google das Event zum Launch heute angesagt hat, hat Google so eben ein Posting veröffentlicht, das doch das Nexus 4, ein neues Nexus 7 und ein Nexus 10 ankündigt.
Und der nächste Leak: Nachdem LG das Nexus 4 Smartphone offiziell bestätigt hat, ist nun auch das erste Samsung Nexus 10 in der Wildnis aufgetaucht: BriefMobile hatte das Tablet bereits in Händen und hat einige Fotos von dem Gerät und Android 4.2 veröffentlicht. Letzteres wird übrigens weiterhin Jelly Bean heißen.
Der Googler Jean-Baptiste M. "JBQ" Queru, der bei Google als Technical Lead, Android Open Source Project (AOSP), angestellt ist, teilte heute mit, dass man begonnen habe den Quelltext von Android 4.1.2 in das Android Open Source Project zu pushen.
Google hat gestern Abend die Factory Images für das Galaxy Nexus von Android 4.1 aka Jelly Bean online gestellt. Mit diesem Image können Besitzer eines Galaxy Nexus ihr Gerät wieder auf die Werksversion zurückstellen.