
Googles zweites großes Betriebssystem
Chrome OS wurde in den letzten Jahren stark ausgebaut und bietet längst Möglichkeiten zum Ausführen von lokalen Apps außerhalb des Browsers - so wie beispielsweise Android- und Linux-Apps. Jetzt macht man in diesem Bereich einen vermeintlich großen Schritt, denn gemeinsam mit Parallels hat man nun angekündigt, Windows-Apps auf die Chromebooks zu bringen. Das funktioniert vorerst allerdings nur für die Enterprise-Version und ist auch nicht gerade günstig.