
Für die Bearbeitung von Fotos und Videos ist heute keine teure Software mehr notwendig, sondern je nach Kategorie können auch Web-Apps oder Smartphone-Apps ansprechende Ergebnisse liefern. Was für die Nutzer beeindruckend und spaßig ist, kann in manchen Fällen auch zu Problemen führen - Stichwort
Deepfakes. Google nimmt sich diesem Problem, das immer mehr an Relevanz gewinnt, nun an und möchte Forschern dabei helfen, diese zu erkennen.