Fast schon traditionell zeigt sich Google zum Fest der Liebe an seine Mitarbeiter spendabel und verschenkt jedes Jahr aktuelle Hardware aus dem eigenen Sortiment: In diesem Jahr hatten die Googler die Wahl zwischen einem Smartphone von Motorola, dem Chromebook 2 und dem Nexus 7 Tablet.
Zu Weihnachten verteilt YouTube keine Geschenke sondern schwingt die Keule - und das quer durch die Musikbranche: Das Videoportal hat die Zuschauerzahlen prominenter Plattenfirmen und Künstler analysiert und dabei mehrere Milliarden Views gestrichen, da diese zu großen Teilen gefaket waren.
Frohes Fest 2012 Google wünscht mit diesem Doodle den Besuchern auf der Startseite heute ein Frohes Fest! Wir schließen uns den Glückwünschen an und wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein paar besinnliche Tage! Da Google in der Regel keine religiösen Tage mit einem Google Doodle feiert, ist auch der Titel des Doodles "Frohes Fest von Google!" bzw. "Happy Holidays from Google!". Diese ist eine neutrale Aussage, die schließlich auf einige Feierlichkeiten zutrifft die ungefähr zu dieser Zeit gefeiert werden. Sei es Weihnachten, Hanukka, Kwanzaa oder Festivus.
Um YouTube-Videos in Android Apps einzubetten, waren Entwickler bisher auf das einbetten von iframes mit dem klassischen WebView-Player angewiesen - der viele Nachteile hatte und Layout-Fehler produzierte. Jetzt hat Google eine erste Version der YouTube Android Player API veröffentlicht, mit der die Videos nativ eingebunden werden können.
Seit der Übernahme von Motorola hat Google bisher nur durch Entlassungen und Teilverkäufe Schlagzeilen gemacht - aber im nächsten Jahr soll sich das ändern: Laut dem WSJ arbeitet man bei Motorola am Projekt "X-Phone" mit dem der schwächelnde Smartphone-Hersteller endlich wieder zur Konkurrenz aufschließen soll.
GMail macht es relativ einfach in der eMail verlinkte YouTube-Videos anzusehen: Am Ende der Mail findet sich ein kleines Thumbnail des Videos und mit einem Klick wird dieses vergrößert und abgespielt. Doch in Verbindung mit Google+ kann das noch wesentlich eleganter gelöst werden - mit größerem Video und Kommentarmöglichkeit.
In den letzten Wochen hat Google an seinen OneBox-Ergebnissen geschraubt und diesen auch einen neuen Anstrich verpasst - und jetzt werden sie auch persönlicher. Wer der Websuche Zugriff auf seine GMails gibt, kann nun mit einer einfachen Anfrage Pakete, Reservierungen und Events tracken.
Bereits vor einigen Monaten hat Google angekündigt, die Home-Sparte von Motorola verkaufen zu wollen, und hat nun einen Käufer gefunden. Der Hersteller von Modems und SetTopBoxen Arris übernimmt den Bereich für 2,35 Milliarden Dollar. Im Zuge dessen erhält Google 15,7% Anteil an dem Unternehmen.