Google wird irgendwann im Laufe der nächsten Tage die finale Version von Android 14 vorstellen und hoffentlich direkt im Anschluss auf alle aktuellen Pixel-Smartphones ausrollen. Ein offizielles Zeitfenster gibt es wie üblich nicht, doch jetzt hat ausgerechnet OnePlus zumindest eine Deadline gesetzt. Spätestens Ende September sollte Google die eigenen Smartphones versorgt haben.
Das Thema Android-Updates ist derzeit wieder aktuell, denn schon bald könnten alle Smartphone-Hersteller dazu verdonnert werden, ihre Geräte ganze fünf Jahre lang funktionell auf dem neuesten Stand zu halten. Jetzt geht ausgerechnet OnePlus mit sehr gutem Beispiel voran, orientiert sich an Samsung, und will ausgewählte neue Geräte vier Jahre lang mit Android-Updates versorgen. Damit liegt man noch vor Google.
Google wird mutmaßlich erst im September mit dem Rollout von Android 13 auf die Pixel-Smartphones beginnen, könnte das Betriebssystem aber dennoch einige Wochen früher veröffentlichen und somit anderen Smartphone-Herstellern etwas Luft verschaffen. Als einer der ersten größeren Marken hat sich jetzt OnePlus zu Wort gemeldet und verraten, welche Smartphones das Update auf die neuste Version erhalten sollen.
Alle großen Smartphone-Hersteller stellen regelmäßig neue Geräte vor, die in den Wochen nach dem Verkaufsstart sehr genau unter die Lupe genommen werden und auch den einen oder anderen Härtetest über sich ergehen lassen müssen. Das war auch beim OnePlus 10 Pro nicht anders, das man offenbar wie ein rohes Ei behandeln sollte. Im Biegetest ist das Smartphone fast in zwei Teile zerbrochen. Sowas hat man schon lange nicht mehr gesehen und ist wohl das endgültige Aus von 'Never Settle'.
Der Smartphone-Hersteller OnePlus schickt pünktlich vor Weihnachten das neue OnePlus Nord 2 Pac-Man Edition an den Start und hat dieses mit einer ganzen Reihe exklusiver Inhalte ausgestattet. Das Smartphone ist weitestgehend im Pac-Man-Design gehalten und bringt nicht nur passende Hintergrundbilder, sondern auch Icon Packs und Live Wallpaper mit. Wir bieten sie euch wie üblich zum Download an.
OnePlus hat vor wenigen Tagen das neue OnePlus Nord 2 Pac-Man Edition vorgestellt, dessen Design an vielen Stellen an die gefräßige Kultfigur angepasst wurde. Die Designer haben aber nicht nur die Rückseite des Geräts verschönert, sondern den Smartphones auch eine Reihe von Hintergrundbildern im Pac-Man-Design spendiert. Wir bieten euch wie üblich alle zehn Wallpaper zum Download an.
Smartphone-Hersteller wollen sich immer gegenseitig übertrumpfen und kratzen dabei langsam an den Grenzen des derzeit technisch und preislich vernünftig machbarem. Und so ist es gar nicht so verwunderlich, was nun rund um OnePlus ans Tageslicht gekommen ist und vom Smartphone-Hersteller mittlerweile auch offiziell bestätigt wurde: Eine Reihe populärer Apps wurde absichtlich ausgebremst, um eine längere Akku-Laufzeit sowie eine bessere System-Performance zu erreichen.
Googles Spieleplattform Stadia kann ein paar zusätzliche Spieler sicherlich gut gebrauchen und hat nun eine interessante Aktion für interessierte Nutzer und OnePlus-Fans gestartet: Beim Kauf eines OnePlus-Smartphones erhaltet ihr in den nächsten Wochen ein Stadia Premiere Edition-Starterpaket oben drauf. Dieses beinhaltet nicht den obligatorischen Stadia-Controller, sondern auch einen Chromecast Ultra 4K.
In wenigen Tagen wird neben dem OnePlus 9 die erste Smartwatch aus dem Hause des Smartphone-Herstellers vorgestellt, die schon seit Monaten durch die Medien geistert und immer wieder mit einigen Details geleakt wurde. Eine recht zentrale Frage blieb bisher ungeklärt, doch nun hat der CEO des Unternehmens sie selbst beantwortet. Die OnePlus Watch wird nicht auf Googles Betriebssystem Wear OS setzen.
OnePlus wird in wenigen Tagen die neue Smartphone-Familie OnePlus 9 vorstellen, die natürlich bereits vor der Präsentation sehr umfangreich geleakt wurde. Als Bestandteil des letzten großes Leaks sind nun auch die auf dem Smartphone vorinstallierten Hintergrundbilder und Live Wallpaper ans Tageslicht gekommen, die wir euch wie üblich hier im Blog zur Ansicht und als Download anbieten.
Die Google-Mutter Alphabet ist in sehr vielen Bereichen tätig und ist über einen Investment-Arm an zahlreichen weiteren Unternehmen jeglicher Größe beteiligt. Wie nun bekannt wurde, hat sich Alphabet über das Tochterunternehmen Google Ventures an Nothing beteiligt, dem Startup des OnePlus-Gründer Carl Pei. Nothing möchte in den nächsten Monaten viele Produkte vorstellen.
Seit Monaten geistert die ominöse OnePlus Watch durch die Tech-Medien und lässt viele Fragen offen: Kommt sie mit Googles Smartwatch-Betriebssystem Wear OS oder setzt OnePlus auf eine eigene Lösung? Welches Design wird sie haben und erscheint das Handgelenk-Gadget überhaupt? Zumindest Letztes ist nun hochoffiziell beantwortet worden: Der OnePlus-Gründer hat die OnePlus Watch nun für Anfang 2021 angekündigt.
Der Smartphone-Hersteller OnePlus arbeitet schon seit langer Zeit an der ersten OnePlus Watch, mit der das Unternehmen in einen neuen Geschäftsbereich einsteigen möchte. Doch für Fans von Googles Plattform Wear OS gibt es nun die nächste, vielleicht auch endgültige, Enttäuschung: Die seit längerer Zeit erwartete Smartwatch verschiebt sich weiter und soll nicht auf Googles Smartwatch-Betriebssystem setzen.
OnePlus hat vor einigen Tagen das neue OnePlus 8T vorgestellt, das natürlich nicht nur durch neue Hardware punktet, sondern auch auf der Softwareseite wieder etwas zu bieten hat - unter anderem eine ganze Reihe neuer Hintergrundbilder und Live Wallpaper. Wie üblich bieten wir euch hier im Blog alle neuen Hintergrundbilder sowie die animierten und zum Teil interaktiven Live Wallpaper zum Download an.
Der Smartphone-Hersteller OnePlus hat sein Portfolio in jüngster Vergangenheit weit über die Mobilfunkgeräte hinaus erweitert und stand kurz vor der Präsentation der OnePlus Watch - aber daraus wird wohl erst einmal nichts. Laut Insidern wurde der Release der Smartwatch auf unbestimmte Zeit verschoben und dürfte nicht mehr in diesem Jahr stattfinden. Stattdessen könnte das Produkt im kommenden Jahr mit einem Bundle erscheinen.