Seit der vergangenen Woche sollten alle Nutzer, auch in Deutschland, die neue Version der Google News sowohl im Browser als auch auf dem Smartphone nutzen können und wohl auch schon erste Erfahrungen gemacht haben. Obwohl mit dieser neuen Version gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden sollen, stiftet sie doch etwas Verwirrung. Nach wie vor hat der Google-Nutzer mindestens drei völlig verschiedene Möglichkeiten, sich über Nachrichten aller Art zu informieren.
In dieser Woche hat Google gemeinsam mit vielen weiteren Ankündigungen die neuen Google News angekündigt und hat diese bereits für Android ausgerollt - auch in deutscher Sprache. Nachdem es im vergangenen Jahr ein stark kritisiertes Update der Google News gegeben hat, ist der Neustart in diesem Jahr mehr als gelungen und bringt die angestaubten News endlich in die Moderne. Und davon profitieren nicht nur die Nutzer, sondern vor allem auch die vielen vielen redaktionellen Webseiten.
Schon vor einigen Tagen wurde bekannt, dass es große Änderungen bei den Google News geben wird, die sowohl ein Redesign als auch eine Zusammenlegung mit dem Google Kiosk bekommen werden. Jetzt hat Google diese große Änderung auf der Entwicklerkonferenz I/O angekündigt, die tatsächlich schon ab dem heutigen Tag für alle Nutzer sowohl auf dem Smartphone als auch im Browser ausgerollt wird.
Google steckt viel Energie in den Aufbau von starken Marken, die gemeinsam mit dem Google-Logo die Nutzer anziehen und für Vertrauen sorgen. Auf der anderen Seite hat man aber auch keine Skrupel, eine aufgebaute Marke auf das Abstellgleis zu schieben. Derzeit stehen die Zeichen darauf, dass auch die Marke "Google Play" nur noch für wenige Dienste statt für ein gesamtes Ökosystem verwendet wird. Damit ist es mit "Android" in guter Gesellschaft.
In vier Tagen beginnt die Google I/O mit vielen erwarteten Ankündigungen, die sich nicht nur auf die großen Produkte beziehen werden, sondern sich meist durch das gesamte Sortiment ziehen. Jetzt gibt es Berichte darüber, dass auch die seit längerer Zeit nicht ganz so populären Google News ein großes Update bekommen werden, denen dann aber der Google Play Newsstand (in Deutsch "Play Kiosk") zum Opfer fallen wird.
Es gibt viele Google-Apps die zwar auf vielen Smartphones vorinstalliert sind, aber nicht ganz so häufig aktualisiert werden. Zu diesen gehört auch der Google Play Kiosk bzw. Newsstand. Nach mehreren Monaten war es nun wieder soweit und die App hat nun auch die Unterstützung für die Launcher Shortcuts bekommen, die mit Android Nougat und mit einigen anderen Launchern unterstützt werden.
Vor wenigen Tagen wurde die neue Version des Google Play Kiosk mit einer überarbeiteten Oberfläche ausgerollt, mit der einige Elemente verschoben, umbenannt und sinnvoller angeordnet worden sind. Bisher konnte man zur Nutzung des Kiosk nur das Smartphone mit der installierten App verwenden, doch im Zuge des Redesigns wurde nun auch eine Web-Version ausgerollt. Und in dieser steckt mal wieder sehr viel Potenzial.
Es gab schon seit längerer Zeit kein Update mehr für den Google Play Kiosk, der im Rest der Welt auch als Google Play Newsstand bekannt ist, und sich einer erstaunlich großen Beliebtheit erfreut. Seit gestern wird ein Update auf die Version 4.0 ausgerollt, die eine völlig neu gestaltete Oberfläche mit sich bringt und etwas anders strukturiert ist als bisher.
Dafür dass der Google Play Kiosk die erste Anlaufstelle zum Konsum von Nachrichten im Google-Universum ist, wird die App nur sehr wenig gepflegt und erhält kaum Updates oder nennenswerte neue Funktionen. Doch seit einigen Tagen wird nun ein kleines Update ausgerollt, dass die Anzeige von Artikeln optimiert und deutlich freundlicher und einladender wirken lässt. Um das neue Layout zu sehen, ist kein Update der App notwendig.
Wenn es ein Produkt gibt dass Googles Designer am liebsten ständig neu designen dann ist es wohl der Play Store. Dieser hat im Laufe seiner Geschichte bereits einen Namenswechsel und gefühlt hundert Designwechsel mitgemacht und wird ständig verbessert, angepasst und teilweise auch verschlimmbessert. Jetzt steht schon wieder eine Anpassung vor der Tür, die sowohl weiter am Design schraubt als auch die gesamte Hauptnavigation neu aufstellt. Schon bald wird es nur noch zwei große Kategorien geben.
Der Google Kiosk, der weltweit auch als Play Newsstand bekannt ist, ist ab sofort auch in Österreich verfügbar. Mit der App lassen sich sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Publikationen kaufen, abonnieren und dann auf dem Smartphone oder auch im Browser lesen. Pünktlich zum Start in der Alpenrepublik wurden natürlich auch viele bekannte österreichische Medien in das Angebot aufgenommen und können ab sofort gekauft werden.
Google beginnt so langsam seine Apps an das Material Design anzupassen, welches zur Google I/O vorgestellt wurde und mit Android L auch der Standardlook von Android werden wird. Nach Updates für Google Docs, Sheets und Slides, die das Material Design zumindest auf die erste Ansicht der App brachten, gibt für zwei weitere Apps das Material Design. 
Ende letzten Jahres hat Google den Play Newsstand eingeführt, der hierzulande unter der Bezeichnung Google Play Kiosk angeboten wird. Bisher fanden sich in dieser App nur kostenlose Inhalte von Nachrichten-Portalen & Bloggern die einfach nur ihre RSS-Feeds dort eingestellt haben, seit gestern Abend sind nun aber auch eine ganze Reihe von bekannten kostenpflichtigen Magazinen erhältlich.