Google besitzt rund um den Globus Top-Level-Domains der eigenen Marke, die die Nutzer über viele Jahre zu den jeweiligen regionalen Angeboten geführt haben und somit zur Unterscheidung der Landesversion beitrugen. Schon vor acht Jahren hat man eine größere Änderung bei der nationalen Unterscheidung vorgenommen und jetzt kündigt man praktisch das Aus der Landes-Domains. Alle werden demnächst auf google.com weiterleiten.
Google hat die Künstliche Intelligenz rund um Gemini in den letzten Wochen einen richtigen Schub gegeben und diese per Browser sowie Smartphone-App möglichst nah an die Nutzer gebracht. Jetzt will man den Zugriff noch schneller machen, denn der KI-ChatBot ist ab sofort unter einer Domain erreichbar, die sich Google sicherlich einiges hatten kosten lassen.
Google hat sich vor mehreren Jahren eine ganze Reihe neuer Top-Level-Domains gesichert, bei denen man selbst als Registrar auftreten und diese an interessierte Nutzer verkaufen kann. Allerdings hatte man nie den ganzen Schwung auf den Markt gebracht, sondern öffnet diese erst ganz langsam für die Öffentlichkeit. Nachdem man zuletzt TLDs wie .day, .boo, .rsvp oder kürzlich .ing angeboten hat, öffnet man sich nun für Registrierungen für die neue Domain-Endung .meme
Google hat sich vor mehreren Jahren eine ganze Reihe neuer Top-Level-Domains gesichert, bei denen man selbst als Registrar auftreten und diese an interessierte Nutzer verkaufen kann. Allerdings hatte man nie den ganzen Schwung auf den Markt gebracht, sondern öffnet diese erst ganz langsam für die Öffentlichkeit. Nachdem man zuletzt TLDs wie .day, .boo oder .rsvp angeboten hat, öffnet man sich nun für Registrierungen für die neue Domain-Endung .ing
Bei Google gibt es am heutigen 15. September etwas zu feiern, das allerdings häufig vergessen wird: Das Unternehmen feiert in diesen Tagen 25 Jahre Google und vor mittlerweile 26 Jahren - mehr als ein Vierteljahrhundert - wurde die Domain google.com registriert. Allerdings war die Domain nicht durchgängig im Besitz des Unternehmens, denn vor einigen Jahren ging sie tatsächlich durch einen Patzer für einige Stunden verloren. Wir zeigen euch auch, woher die Bezeichnung "Google" stammt.
Google hat kürzlich die Top-Level-Domain .zip für Registrierungen geöffnet und damit auch Unmut auf sich gezogen, vor allem von Sicherheitsforschern und sicherheitsbewussten Systemadministratoren. Auf der anderen Seite freut sich die Malware-Industrie, die mit den .zip-Domains neue Möglichkeiten zur Täuschung unerfahrener Nutzer erhält. Ein Sicherheitsforscher demonstriert ein mögliches Angriffsszenario.
Google ist schon seit Jahren als Domain-Registrar tätig und hat immer wieder neue TLDs zur Domainvergabe geöffnet, die aus Sicht des Unternehmens einen praktischen Nutzen ergeben - worüber sich sicherlich streiten lässt. Jetzt hat man die seit längerer Zeit im Besitz befindliche Top-Level-Domain .zip zur Registrierung geöffnet. Allein durch die Ankündigung dürften bei einigen die Alarmglocken schrillen und tatsächlich werden die Domains wohl schon jetzt von Phishern vorbereitet.
Google hat sich vor mehreren Jahren eine ganze Reihe neuer Top-Level-Domains gesichert, bei denen man selbst als Registrar auftreten und diese an interessierte Nutzer verkaufen kann. Allerdings hatte man nie den ganzen Schwung auf den Markt gebracht, sondern öffnet diese erst ganz langsam für die Öffentlichkeit. Nachdem man in diesem Jahr bereits .day und .boo angeboten hat, öffnet man jetzt .rsvp
Google hat sich vor mehreren Jahren eine ganze Reihe neuer Top-Level-Domains gesichert, bei denen man selbst als Registrar auftreten und diese an interessierte Nutzer verkaufen kann. Allerdings hatte man nie den ganzen Schwung auf den Markt gebracht, sondern öffnet diese erst ganz langsam für die Öffentlichkeit. Nachdem man zu Beginn des Jahres .day angeboten hatte, folgt jetzt passend zu Halloween .boo.
Bei Google gibt es am heutigen 15. September etwas zu feiern, das allerdings häufig vergessen wird: Das Unternehmen feiert in diesen Tagen 24 Jahre Google und vor mittlerweile 25 Jahren - ein Vierteljahrhundert - wurde die Domain google.com registriert. Allerdings war die Domain nicht durchgängig im Besitz des Unternehmens, denn vor fünf Jahren ging sie tatsächlich durch einen Patzer für einige Stunden verloren. Wir zeigen euch auch, woher die Bezeichnung "Google" stammt.
Google hat sich vor einigen Jahren ein Portfolio an neuen Top-Level-Domains zugelegt, die man nach und nach auf den Markt bringt bzw. für interessierte Nutzer und Unternehmen öffnet. Für Endnutzer können vor allem die .new-Domains sehr interessant sein, denen von Google eine klare Richtung vorgegeben wurde. Wir zeigen euch die wichtigsten Domains, die man sich vielleicht mal merken könnte.
Google hat sich vor mehreren Jahren eine ganze Reihe neuer Top-Level-Domains gesichert, bei denen man selbst als Registrar auftreten und diese an interessierte Nutzer verkaufen kann. Allerdings hat man nie den ganzen Schwung auf den Markt gebracht, sondern öffnet sie erst ganz langsam für die Öffentlichkeit. Jetzt ist es wieder soweit, denn die (sehr kostspielige) erste Phase für die .day TLD wurde geöffnet.
Weite Teile des Internets werden von wenigen Unternehmen dominiert, die sich ein breites Portfolio an Produkten aufgebaut haben und in der Theorie so gut wie alle Nutzer erreichen. Ohne Frage zählen Google und Facebook dazu, doch nun soll es einem Unternehmen gelungen sein, die beiden Dienste in puncto Nutzeranfragen in den Schatten zu stellen: TikTok wirft Google nach vielen Jahren vom Thron der meistaufgerufenen Domains.
Bei Google gibt es am heutigen 15. September mal wieder etwas zu feiern, das allerdings gerne vergessen wird: Das Unternehmen feiert in diesen Tagen 23 Jahre Google und vor mittlerweile 24 Jahren wurde die Domain google.com registriert - die bis heute weltweit meistbesuchte Webseite und Domain überhaupt. Allerdings war die Domain nicht durchgängig im Besitz des Unternehmens, denn vor fünf Jahren ging sie tatsächlich durch einen Patzer für einige Stunden verloren. Wir zeigen euch auch, woher die Bezeichnung "Google" stammt.
Die Google-Startseite ist seit vielen Jahren die weltweit meistbesuchte Webseite und steht auch national in vielen Ländern an der Spitze. Google besitzt nahezu jede TLD mit dem eigenen Markennamen, die eine entsprechend große Bedeutung haben. In einem südamerikanischen Land kam es in diesen Tagen allerdings zu Problemen, die dazu geführt haben, dass Google die Domain google.com.ar kurzzeitig verloren hatte. Und das nicht zum ersten Mal.