Android Show: Google bringt viele große Neuerungen – innovative Ankündigungen rund um Android (Übersicht)

Am Dienstag steht der erste große Google-Event in diesem Jahr an, denn das Unternehmen lädt zur Android Show, die in einer speziellen I/O Edition große Ankündigungen vermuten lässt. Schon jetzt haben wir viele Einblicke und können euch zeigen, mit welchen Ankündigungen in der kommenden Woche zu rechnen ist. Google verspricht innovative Neuerungen und Ausblicke auf kommende Produkte.

Der Monat Mai ist bei Google immer die Zeit der großen Ankündigungen, denn es findet die Entwicklerkonferenz Google I/O statt. Auch in diesem Jahr dürfte die Google I/O ein reines Gemini-Event werden, denn andere wichtige Bereiche sind entweder mit diesem verbunden oder wurden ausgegliedert – so wie die eine Woche zuvor startende Android-Show. Alles rund um das mobile Betriebssystem wird schon vorher präsentiert, sodass es auf der I/O gar nicht mehr erwähnt werden muss.
Wir erwarten, dass es sich bei der ersten Android Show um einen Livestream handelt, vermutlich vorab aufgezeichnet, in dem die Produktmanager ihre wichtigsten Entwicklungen und Projekte vorstellen. Von einem echten Event kann eigentlich keine Rede sein, aber das ist für die Zuschauer zu Hause schlussendlich auch nicht relevant. Wichtig ist nur zu wissen, dass es viele große Ankündigungen rund um Android geben wird. Weil das Ökosystem weiter wächst, kann das viele Produkte umfassen.
In den letzten Wochen und Tagen gab es viele Leaks, offizielle Ausblicke sowie entdeckte Neuerungen, die uns schon gezeigt haben, wo die Reise hingeht und was man bei Google im Rahmen der Android Show unter innovativen Ankündigungen versteht. Hier findet ihr eine schnelle Zusammenfassung aller erwarteten Ankündigungen, die am kommenden Dienstag erwähnt werden dürften.
Offizielle Präsentation von Android 16
Die erste Entwicklervorschau von Android 16 wurde schon Ende 2024 veröffentlicht. Seitdem hat das Betriebssystem alle geplanten Vorabversionen durchlaufen, ist kürzlich in der vierten Beta erschienen und steht jetzt nur noch vor dem Sprung auf die finale Version. Der Release ist für Juni geplant, aber dennoch wird man die große Bühne sicherlich dafür nutzen, die wichtigsten Neuerungen noch einmal anzukündigen. Die neue Version bringt neue Sicherheitsfunktionen mit so wie im folgenden angekündigten Neuerungen rund um das Design, den Desktopmodus und mehr.
» Die letzten Neuerungen in der Android 16 Beta
Neues Android-Design
Mit Android 16 wird das neue Material 3 Expressive Design eingeführt, das als nächste Iteration des Material Design an den Start geht. Dieses soll dafür sorgen, dass die in den letzten Jahren doch recht gleichgeschalteten Oberflächen wieder etwas interessanter werden. Es gibt neue Formen, Farben, Schriftarten, den visuellen Fokus auf die wichtigsten Infos und Interaktionselemente und einiges mehr. Wir haben euch das neue Design erst gestern ausführlich vorgestellt.
» Das ist das neue Material 3 Expressive Design
Android Desktopmodus
Schon seit Android 10 (!) wird Google die Arbeit an einem Desktopmodus nachgesagt und tatsächlich gab es immer wieder Mittel und Wege, um einen solchen auch zu aktivieren. Der wirklich große Sprung, den man auch offiziell präsentieren und auf eigens geschaffenen Produkten einsetzen will, dürfte aber erst mit Android 16 oder gar Android 17 folgen. Wir haben euch den neuen Desktopmodus bereits ausführlich vorgestellt.
» Das ist der neue Android-Desktopmodus
Erweiterte Sicherheit
Um die Sicherheit der Smartphone-Nutzer noch stärker als bisher zu gewährleisten, wird Android 16 eine neue „erweiterte Sicherheit“ einführen. Dabei handelt es sich nur um wenige neue Funktionen und ist hauptsächlich eine Sammlung von Einstellungen, die automatisch vom Betriebssystem verwaltet und auf die höchste Sicherheitsstufe eingestellt werden.
» Alle Infos zur erweiterten Sicherheit
Neue Möglichkeiten für Android Auto
Android Auto erhält zusammengefasst das größte Update, das es bisher für die Plattform gegeben hat. Man startet neue Klimakontrollen und öffnet sich damit erstmals für Kontrollmöglichkeiten abseits des Smartphones. Außerdem wird es eine neue Oberfläche im hellen Design geben, einen neuen Bereich für die Sprachassistenz sowie den Start von Gemini als Ersatz für den Google Assistant. Als wichtiger Android-Ableger dürfte das auf dem Event eine Rolle spielen.
» Alle wichtigen Neuerungen zu Android Auto
Gemini ersetzt Google Assistant
Das wäre eigentlich ein Thema für die Google I/O bzw. Gemini I/O, aber es betrifft alle wichtigen Android-Ableger: Gemini wird den Google Assistant sowohl auf Smartphones vollständig ersetzen als auch in Android Auto, Google TV, WearOS, auf Smart Displays sowie gleich zum Start im neuen Android XR.
» Gemini ersetzt Google Assistant auf allen Plattformen
Android XR
Wenn wir von echten Innovationen rund um Android reden, dann wird vielleicht das neue Betriebssystem Android XR gemeint sein. Es handelt sich um ein VR-Betriebssystem für die virtuellen Realitäten und die Augmented Reality, das ganz neue Anwendungsmöglichkeiten mitbringt. Eingesetzt werden soll es auf Smart Glasses, die wiederum vielleicht ein Punkt für die Google I/O sind.
» Das sind die neuen Android XR-Oberflächen
» Alle Infos zu den Smart Glasses
—
Das wären die wichtigsten Entwicklungen. Weil wir aber weder die Länge noch den Umfang der Android Show einschätzen können, lässt sich natürlich nicht sagen, welche Ankündigungen tatsächlich zu erwarten sind.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz | 149,90 EUR 82,89 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Samsung Galaxy A16 5G Smartphone ohne Vertrag, Handy mit Android, 50-MP-Hauptkamera, 16,91 cm / 6,7"... |
165,00 EUR
149,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Xiaomi Redmi 14C 4GB RAM 128GB Midnight Black | 115,08 EUR 87,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 |
|
Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black) |
134,90 EUR
129,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-06-01 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter