
Schlagwort: lego







Zwischen Google und Lego gibt es eine ganz besondere Beziehung: Die ersten Google-Server bestanden aus Lego, es gab schon einmal ein Lego-Doodle und im Googleplex gibt es gar ein Lego-Zimmer. Und seit heute kann man sogar Lego-Modelle im Chrome-Browser zusammenbasteln - ACHTUNG SUCHTGEFAHR!

Original Nachdem Google sich gestern ein Logo aus Lego verpasst hat, hat Antonio Manfredonio sich gleich seinen Lego-Kasten geschnappt und das Logo komplett nachgebaut. Mit dem echten Logo im Hintergrund ist das doch ein schönes Foto ;-) [Googlified]

In so gut wie jedem Büro eines Googlers befindet sich mindestens 1 Legosteinchen - da nimmt sich auf die Chefetage nicht aus. Selbst die ersten Server bestanden aus Lego, was liegt also näher als ein eigenes Legozimmer im Googleplex einzurichten? :-D » Fotos aus dem Lego-Zimmer

In der Anfangszeit von Google haben Larry und Sergey einfache Home-PCs miteinander verbunden, daraus ein eigenes kleines Rechenzentrum gebastelt und ihre Suchmaschine darauf laufen lassen. Heute ist das ganze natürlich ein klein wenig gewachsen und professioneller organisiert aber funktioniert im Prinzip immer noch genauso. Wie die Server ganz am Anfang, unterstützt durch Lego, aussahen könnt ihr hier sehen. Einer der ersten zusammengeschusterten Server sah so aus:

Und um das ganze dann auch noch professionell kühlen zu können musste ein wenig Lego eingesetzt werden:

P.S.: Hat jemand von euch davon noch mehr Fotos? Irgendwo, irgendwann habe ich noch andere davon gesehen... » Noch mehr Lego-Fotos [thx to: nbwolf]

Jaja, auch die Googler sind mal klein gewesen und haben wahrscheinlich Tage und Nächte mit Lego zugebracht. Dieser (sicher lang unterdrückte) Spieltrieb muss nun mal wieder gefördert werden, und DAS kam dann dabei raus.
» Lego Logos
Hier ein Foto das das Herz der kleinen Googler, und natürlich auch der großen Lego-Fans, höher schlagen lassen wird:
Ehrlich gesagt habe ich auch schon einmal daran gedacht die Steine aus dem Keller zu holen und das Google-Logo nachzubauen. Aber so perfekt wie dort hätte ich das sicherlich nicht hinbekommen, ich bin mehr Lego-Technik als -Basic-Fan.
