Google hat sich zum Bedauern vieler Nutzer dazu entschieden, Google+ einzustellen und das Netzwerk bis August 2019 sterben zu lassen. Auch GoogleWatchBlog war (und ist!) natürlich auf Google+ vertreten und erreicht dort eine große und aktive Community. Doch da die Entscheidung zur Einstellung wohl kaum revidiert wird, muss man sich auch Alternativen ansehen. GoogleWatchBlog ist seit kurzer Zeit nun bei MeWe zu finden.
Im Mai - also vor vier Monaten - haben meine Frau und ich geheiratet. Als wir mit der Planung begonnen haben, kamen wir irgendwie auf die Idee die Google Farben und auch Google an anderer Stelle zu verwenden. Wir wollten zeigen wie Google uns in unserem Leben begleitet hat und schenken wir Google ein besonderes Video zum Geburtstag.
Hier im Blog und in unseren diversen Kanälen auf den Social Networks tummeln sich zahlreiche Fans und Interessierte rund um die Google-Produkte. In unseren Kommentaren gibt es immer wieder interessante Diskussionen, aber auch Tipps & Tricks, die aber - so ist die Social Media-Welt - schon am nächsten Tag in den unendlichen Archiven verschwinden. Um euch nun eine bessere Plattform zu bieten, starten wir ab sofort das GoogleWatchBlog Forum.
Seit über 12 Jahren halten wir euch hier im Blog über alles Aktuelle rund um Google und die vielen angeschlossenen Themen von Android über YouTube bis zu Alphabet auf dem Laufenden. Im Laufe der Jahre ist der die Themenvielfalt immer umfangreicher geworden und damit auch die Anzahl unserer Artikel. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, bieten wir ab sofort den GoogleWatchBlog Newsletter, der euch einmal am Tag auf den neuesten Stand bringt.
Wer einen Blick auf den Titel dieses Blogs wirft, kann davon ausgehen dass wir uns hier zu 100 Prozent mit Artikeln rund um das Thema Google und allen dazugehörigen Bereichen und Themen beschäftigen. Berichte über nicht mit Google in Verbindung stehenden Personen kommen hier eigentlich nicht vor oder sind mit der Lupe zu suchen. Dennoch wurde nun einer unserer Artikel aufgrund des "Europäischen Datenschutzes" aus den Suchergebnissen für bestimmten Anfragen gelöscht. Und daraus machen wir doch gleich mal einen kleinen Erfahrungsbericht :-)
Seit nunmehr über 9 Jahren bloggen wir im GoogleWatchBlog täglich über aktuelle News, Gerüchte, Entdeckungen und allen weiteren Themen rund um das Unternehmen Google. In dieser Zeit hat sich Google ständig neu erfunden, nahezu täglich Schlagzeilen geliefert und hunderte neue Angebote gestartet, eingestellt und verbessert. In unserem Archiv schlummern mittlerweile 11.943 Artikel, die jede Menge Informationen zu längst vergessenen Themen enthalten. Dieses Archiv möchten wir nun durch einen täglichen Rückblick auf Google+ wieder hervorrufen: GWB Classics.
GoogleWatchBlog
Wie schnell die Zeit vergeht. Heute vor fünf Jahren hat Jens Minor diesen Blog gestartet. Damals lag der GWB noch auf seiner privaten Domain. Grund für den Blog ist übrigens sein Interesse an Google gewesen. Es gab zwar schon Blogs über Google auf englisch, aber auf Deutsch existierte keiner. Da auch die kommerziellen Medien Google damals nicht im Fokus hatten, gründete Jens den Blog.

Wir wollen hier mal kurz einen Blick auf die Vergangenheit des GoogleWatchBlog werfen und dabei euch auch einen Einblick in den redaktionellen Alltag einen solchen Blogs geben. Fünf Jahre mag einem nicht viel vorkommen, hat sich in Online-Jahren der Blog aber rasant weiterentwickelt. Von der Gründung bis zum heutigen Blog mit mehreren Bloggern und tausenden Lesern war es aber weit und im Prinzip auch gar nicht so leicht, wie man sich das vorstellt.

Heute, am 27. Oktober und vor genau fünf Jahren startete der GoogleWatchBlog als alleinstehender Blog. Gründer Jens hatte zuvor schon ein Blog gehabt, der “BlogBuster!” und mit GoogleWatchBlog zog er dann eigenhändig seine kleine Google-Welt nach oben. Auch das gestaltete sich nicht einfach, wie sich Jens erinnert, denn zunächst mussten ja die Suchmaschinen auf GoogleWatchBlog aufmerksam werden. Aber schon damals erkannte er gut: Flash gehört absolut aus dem Internet. Tja, damals gab es aber noch kein HTML5.

Viele der Themen, die es heute so im Blog gibt, gab es damals nicht. Street View kam erst 2007, Chrome 2008, YouTube war da auch noch relativ klein und gehörte nicht Google. An ein mobiles Betriebssystem wie Android dachte wohl keiner, auch wenn es schon damals Gerüchte um ein Google Phone gab. Ähnliches gilt für GDrive. Viele der heutigen Dienste, die keiner mehr missen möchte, gab es wohl nur auf den Whiteboards bei Google.

2006 stieß dann Stefan Zwierlein zu Team hinzu und unterstützte Jens. Mitte 2007 wechselte das Blog dann auf die heutige Domain und nutzt nicht mehr Wordpress, sondern eine eigene Software. Am zweiten Geburtstag des GWBs wurde das um meine Wenigkeit ergänzt. Seit rund einem Jahr unterstützt mich mein Kollege Tobias bei der täglichen Arbeit.

Unter unseren Lesern sind auch viele Googler, die sich hier informieren, was der eigene Arbeitgeber so alles Neues auf die Nutzer losgelassen hat. Aber auch Journalisten und Redakteure nutzen unseren Blog, um sich gezielt zu informieren.

An dieser Stelle möchte ich mich auch den ehemaligen Autoren Stefan Zwierlein, Stefan2904 und michfrm bedanken. Auch weiterhin ein riesiges Dankeschön vom Team an die treuen Leser und Leserinnen (wobei es davon eher weniger geben wird ;), an die vielen Aktivitäten, Kommentatoren und an die Blogger und Nachrichtenseiten, die uns gerne und herzlich empfehlen.

Zu guter Letzt geht der Dank natürlich auch an Jens. Dieser hat zwar leider keine Zeit mehr, steht uns aber bei Problemen immer gerne zur Verfügung.

Aus zeitlichen und persönlichen Gründen konnten wir für den Geburtstag nichts vorbereiten, aber es wird wohl in einigen Wochen noch eine kleine Überraschung für Euch geben, seid gespannt. Wir feiern jetzt erst einmal Geburtstag, aber auf die klassische Art: Indem wir weiter machen, wie bisher. :)

Wer uns unterstützen will, kann es hier tun.  
GoogleWatchBlog Die GoogleWatchBlog-Extension für Google Chrome ist zurück! Immer auf einen klick informiert sein, welche letzten 5 News es gibt, auf GoogleWatchBlog suchen uns unsere Artikel twittern. Außerdem habt ihr ab sofort die Möglichkeit, euch über neue eingehende Artikel per Notifications informieren zu lassen - diese sind sogar anpassbar. GoogleWatchBlog Extension 2.3In der Version 2.3 haben wir die Extension von Grund auf verbessert. Neben einen besseren Fehler-Handling gilt es jetzt auch, die neuen Features der Extension zu entdecken:
  • seit Version 2.0 dabei: AJAX. Das sorgt dafür, dass ihr beim Klick auf ein Artikel den Artikel komplett lesen könnt und ihn mit anderen auf Twitter, Facebook, Buzz und via E-Mail teilen könnt
  • integrierte Suche mit AJAX-Technolgie: Suchen, Enter, fertig; auch mit mehreren Seiten -> Alle Artikel auf GWB durchforsten
  • neues Badge (seit 2.2), welches immer anzeigt, wie viele Artikel noch nicht gelesen sind. Ein Klick und das Badge resetet sich! - abstellbar
  • Notifications (Benachrichtigungen) für Twitter & neue Artikel - einfach Chrome geöffnet halten und bei einer neuen News oder einen neuen Tweet gibt es ein kleines Fenster, egal in welchem Programm du bist - Farben anpassbar und variabel abstellbar
  • Mit 2.3 wurden nun die Notifications endlich bemerkbar: Sounds (optional) peppen die einstellbaren Notifications auf & außerdem: Ein neues Design und neue temporäre Optionen! [und jetzt auch ohne Notification-Fehler]
Wir haben für euch viel Arbeit in die Sache gesteckt, sodass nun auch Einstellungen vorhanden sind. Technisch gesehen nutzt die Extension ab sofort die Vorteile von HTML5: LocalStorage um Einstellungen zu speichern, Notifications - direkt im Browser und natürlich jQuery, was alles abrundet und für AJAX sorgt. Gefällt euch diese Version? Wir mögen es, von eurem Feedback in den Kommentaren zu hören! Download: GoogleWatchBlog Chrome-Extension 2.3
GoogleWatchBlog Die GoogleWatchBlog-Extension für Google Chrome ist zurück! Immer auf einen klick informiert sein, welche letzten 5 News es gibt, auf GoogleWatchBlog suchen uns unsere Artikel twittern. Google Chrome ExtensionScreenshot GWB Extension Neu in der Version 2.0: - Allgemeine Funktion der Extension wurde verbessert, Artikel laden viel schneller nach, weniger Fehleranfällig - Ein neues Layout, welches an das GoogleWatchBlog angelehnt ist - Die Suche ist zurück Was man noch demnächst erwarten darf: - Suchintegration via AJAX-Technologie - Schnellanfrage des Artikels (ebenfalls via AJAX) Wir freuen uns auf euer Feedback zur neuen Version der Extension und sind für Vorschläge gerne offen! Download: GoogleWatchBlog Chrome-Extension 2.0.1
GoogleWatchBlog

Ab sofort werden Nutzer von iPod touch, iPhone, Android und noch einigen anderen mobilen Geräten automatisch auf die mobile Version unseres Blogs weitergeleitet.

Die mobile Version ist vom Design her ähnlich gehalten wie der Blog und zeigt lediglich die Artikel an. Auch das Schreiben von Kommentaren ist möglich. Im Footer findet Ihr einen Link zum einloggen.

GoogleWatchBlog Mobile

m.googlewatchblog.de