Der Google Chromecast ist seit bald einem Jahrzehnt auf dem Markt und in dieser Zeit in den unterschiedlichsten Varianten erschienen. Jetzt wird recht überraschend ein Update ausgerollt, das auch auf den älteren Sticks ankommt, die seit mehr als drei Jahren nicht mehr aktualisiert wurden. Auch weitere klassische Chromecasts werden aktualisiert. Worum es sich dabei handelt, kann derzeit nur spekuliert werden.
Mit Googles Cast-Plattform und einem kompatiblen Empfangsgerät, wie etwa dem Google Chromecast lassen sich Medien aus zahlreichen Apps und Plattformen in wenigen Schritten auf den Fernseher übertragen und somit auf einem großen Display genießen. Aber nicht nur Fotos, Videos und Musikstücke lassen sich übertragen, sondern auch beliebige weitere Inhalte. Mit nur wenigen Schritten ist es möglich, das gesamte Smartphone-Display auf den Fernseher zu spiegeln.
Mit Streaming-Sticks wie dem Google Chromecast ist es sehr leicht möglich, mediale Inhalte auf den großen Fernseher bzw. kompatible Displays zu übertragen. Aber es müssen nicht immer nur Medien in Form von Videos oder Audio sein, denn mit dem Chrome-Browser lassen sich auch sehr leicht Browser-Tabs oder gar der gesamte Desktop des Computers mit allen aktiven Apps übertragen.
Es gibt unzählige große und kleine Streamingdienste, mit denen ihr auf allen Plattformen Filme, Serien und andere Inhalte konsumieren könnt. Neben den großen Namen wie Amazon Prime, Netflix, Disney und anderen sorgt eine in der Masse nach wie vor recht unbekannte Plattform schon seit längerer Zeit für Begeisterung - und das auch noch völlig kostenlos. Mit Pluto TV erhaltet ihr Zugriff auf Tausende kostenlose Filme und Serien in einem Mix aus linearem Streaming und On-Demand Abruf.
Vor wenigen Tagen hat Netflix das Basis-Abo mit Werbung eingeführt, das den werbegestützten Zugang zu den Medien mit einer geringeren monatlichen Abogebühr ermöglicht. Dieses neue Abo hat ziemlich hohe Wellen geschlagen und dürfte trotz für manche Nutzer enttäuschender Bedingungen wohl ein Erfolg werden. Doch einige Geräte sind von der Nutzung ausgeschlossen, dazu gehören auch die klassischen Chromecasts.
Mit dem Start des HD-Ablegers ist der Neustart des Google Chromecast komplett und man hat sich vollständig vom alten Konzept ohne echtes Betriebssystem bzw. Nutzeroberfläche verabschiedet. Als Nächstes wird man wohl den Chromecast Audio zurückbringen, der vor einigen Jahren eingestellt wurde und sich in den letzten Monaten wieder mehrfach gezeigt hat. Auch bei diesem Produkt dürfte es einen Betriebssystem-Wechsel geben.
Mit dem Start der HD-Version ist die Chromecast-Familie wieder komplett und jetzt wird sie von Google noch auf den neuesten Stand gebracht: Das vor wenigen Wochen angekündigte Update auf Android 12 wird in diesen Tagen ausgerollt und bringt einige Verbesserungen in den Unterbau des Streaming-Dongles. Allerdings gibt es von einigen Nutzern auch Problemberichte, die möglicherweise ein weiteres Bugfix-Update notwendig machen.
Google hat mit dem Start des Chromecast HD den vor mittlerweile zwei Jahren eingeleiteten Neustart der Chromecast-Reihe offiziell abgeschlossen. Vor knapp zwei Jahren stand der Markenname "Chromecast" wohl auf der Kippe, wurde aber bekanntlich dennoch beibehalten und beschreibt nun die neue Dongle-Generation mit Google TV-Betriebssystem. Allerdings hat der Chromecast schon zuvor nichts mehr mit dem Chrome-Ökosystem zu tun.
Google hat den vor einiger Zeit eingeleiteten Neustart des Chromecast kürzlich mit der Vorstellung des neuen Chromecast HD und einigen weiteren Schritten offiziell abgeschlossen. Damals war nicht ganz klar, ob man den Markennamen "Chromecast" wirklich beibehalten wird oder auf eine ganz neue Lösung setzt, doch bekanntlich hat man sich DAFÜR entschieden. Allerdings hat der Chromecast schon lange nichts mehr mit dem Chrome-Ökosystem zu tun.
Google hat kürzlich den neuen Chromecast HD vorgestellt, dem man zwar nicht die große Bühne der kommenden 'Made by Google'-Produkte geboten hat, der aber dennoch eine größere Bedeutung für die gesamte Produktreihe hat. Mit dem Chromecast HD schließt man den Richtungswechsel ab, verabschiedet sich vom klassischen Konzept und öffnet sich wohl gleichzeitig für neue Zielgruppen. Hier findet ihr alles Wichtige im Überblick.