Im Frühjahr 2017 hat der Android-Erfinder Andy Rubin das erste Smartphone seines eigenen Unternehmens Essential vorgestellt - das Essential Phone. Nach einem riesigen Hype und einer extrem langen Lieferzeit entwickelte sich das Smartphone zum Riesenflop - aber Rubin gab nicht auf. Nun hat er ein neues Gerät angeteasert, bei dem es sich wohl um ein Smartphone handelt, das aber auf einen völlig neuen Formfaktor setzt. Das Essential Gem.
Die Geschichte hat so schön begonnen: Im Mai 2017 hat Android-Erfinder Andy Rubin wie aus dem Nichts ein neues Smartphone präsentiert und in den Medien einen riesigen Hype ausgelöst. Dieser mediale Erfolg ließ sich allerdings nicht in den Verkaufszahlen ablesen und das Gerät wurde zu einem Flop. Jetzt wurde der Verkauf des Essential Phone endgültig eingestellt und die Hoffnungen auf einen Nachfolger sind kaum noch vorhanden.
Andy Rubin war innerhalb von Google einige Jahre lang DER Superstar, denn das von ihm erfundene und über viele Jahre geleitete Betriebssystem Android hat das Unternehmen erst zu der heutigen Dominanz auf vielen Märkten geführt. Doch über ihn und einen weiteren sehr prominenten Ex-Googler gibt es nun dunkle Schatten: Er soll mehrmals "sexuelles Fehlverhalten" gezeigt haben, das ihm schlussendlich den Job kostete. Dennoch wurde er von Google zum Abschied mehr als großzügig entlohnt.
Im vergangenen Jahr konnte das vom Android-Erfinder gegründete Startup Essential einen riesigen Hype um das erste Smartphone auslösen, der sich aber aus diversen Gründen nicht in den Verkaufszahlen widerspiegelte. Dennoch war ein Nachfolger nur reine Formsache und wurde für die kommenden Monate erwartet. Doch daraus wird nichts, denn das Unternehmen hat die Entwicklung eingestellt, widmet sich anderen Bereichen und stellt sich selbst zum Verkauf.
Mit dem ersten Smartphone aus dem Hause Essential hat uns Android-Erfinder ganz schön etwas eingebrockt: Das Startup gilt als Erfinder der ungeliebten Notch und dürfte wohl auch beim zweiten Smartphone nicht auf dieses wichtige Design-Element verzichten. Bevor die neue Produkt-Generation vorgestellt wird, geht es nun aber erst einmal an die Internationalisierung: Der Essential Onlineshop ist nun auch für Deutschland geöffnet.
Sein Name mag nur wenigen Menschen außerhalb der IT-Branche bekannt sein, aber Andy Rubin hat das derzeit wichtigste und am weitesten verbreitete Betriebssystem entwickelt und steht hinter dem Erfolg von dem nach ihm benannten Android. Doch seine bisher blütenweiße Weste bekommt nun plötzlich große Flecken: Nachdem Berichte bekannt geworden sind, dass er vor einigen Jahren eine "unangemessene Beziehung" mit einer Google-Mitarbeiterin gehabt haben soll, hat er sich nun selbst vorübergehend als Essential-CEO beurlaubt.
Der Wechsel von führenden Mitarbeitern zwischen zwei Konkurrenz-Unternehmen ist oftmals eine heikle Sache und war schon häufig Gegenstand von Streitigkeiten oder sogar Klagen. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Google einen neuen Mitarbeiter ins Team geholt, der zuvor beim noch jungen Start-Up Essential beschäftigt war und dort offenbar wahre Wunder vollbracht haben muss. Nun soll er Google Home voranbringen.
Ende Mai hat der Android-Gründer Andy Rubin mit der Vorstellung des Essential-Smartphones viele begeistert und hat sein Start-Up mit einem großen Knall in die Öffentlichkeit gebracht. Doch kurz darauf wurde es wieder verdächtig ruhig und es wurden weder Liefertermine eingehalten noch gab es Informationen auf Anfrage der Medien. Jetzt hat sich Andy Rubin höchstpersönlich zu Wort gemeldet und lässt durchblicken, dass es Probleme gegeben hat.
Praktisch aus dem Nichts hat der Android-Erfinder Andy Rubin Ende Mai sein Essential-Lineup vorgestellt und konnte viel Begeisterung für sein Smartphone, die zusätzlichen Komponenten und auch für den Heim-Assistenten ernten. Doch so schnell wie das Start-Up aus dem Stealth-Modus aufgetaucht ist, so schnell scheint man derzeit auch wieder zu verschwinden. Der Auslieferungstermin ist längst überschritten und bei dem Unternehmen ist seit Tagen niemand erreichbar.
Gestern war der große Essential-Tag, an dem der Android-Erfinder Andy Rubin endlich sein neues Unternehmen und die ersten darin entwickelten Produkte vorstellen konnte. Tatsächlich konnte er mit allen gestern vorgestellten Produkten, die einige Innovationen mit sich bringen, begeistern und hat somit einen sehr soliden Start hingelegt. In einem Interview hat er nun über all dies geplaudert und hat auch gleich noch einen smarten Assistenten und weitere Details zu Ambient OS angekündigt.
Wenn der Android-Erfinder höchstpersönlich ein neues Smartphone ankündigt, dann ist das Interesse schon von Vorneherein groß und das Unternehmen kann sich den Schlagzeilen der Tech-Medien sicher sein. Doch Andy Rubin hat heute alle überrascht und hat gleich ein ganzes neues Ökosystem vorgestellt, in dem sein Unternehmen Essential aktiv sein wird. In einem Blogpost spricht er über die Entstehung des Essential-Smartphones und geht dabei auch mit Android hart ins Gericht.
Schon seit gut zwei Monaten war bekannt, dass Android-Erfinder an einem eigenen Smartphone arbeitet, und vor wenigen Stunden hat er das erste Essential Phone auch tatsächlich vorgestellt. Doch damit gibt sich sein Unternehmen noch nicht zufrieden, und hat im gleichen Atemzug noch ein weiteres Gerät vorgestellt, das schon bald eine große Konkurrenz für Amazon Echo und Google Home werden könnte: Essential Home.
Nachdem er Google verlassen hat, war es für lange Zeit ruhig um den Android-Erfinder Andy Rubin - doch natürlich war in den letzten Jahren nicht untätig. Heute hat sein neues Unternehmen Essential das erste eigene Smartphone vorgestellt, und kann gleich mit einer ganzen Reihe an Innovationen aufwarten, wobei das schon seit einiger Zeit geteaserte rahmenlose Display nur eines der Highlights ist.
Schon seit längerer Zeit gab es Gerüchte über ein neues Smartphone-Projekt des Android-Erfinders Andy Rubin, doch erst in den vergangenen Wochen sind die Informationen konkreter geworden und die Gerüchteküche wurde durch ein von Rubin selbst veröffentlichtes Foto ordentlich angeheizt. Jetzt gibt es vermutlich die ersten Informationen um die technischen Daten des Geräts, und diese können sich durchaus sehen lassen.
Vor wenigen Tagen hat das bisher noch im geheimen operierenden Startup Essential einen ersten Blick auf das zukünftige Smartphone gewährt und konnte damit einen kleinen Begeisterungssturm loslösen. Das liegt aber nicht nur an dem Foto, sondern auch an der Tatsache dass das Unternehmen von keinem geringeren als dem Android-Erfinder Andy Rubin gegründet wurde. Jetzt hat sich ausgerechnet auch ein prominenter Google-Vertreter über das Smartphone begeistert gezeigt.