
Suchergebnisse für CheckOut






Google hat gestern Abend ein Update für den Chrome Web Store veröffentlicht. Ab sofort können Entwickler Checkout einrichten, wenn sie ihre Apps kostenpflichtig anbieten möchten. Derzeit ist es nur in den USA möglich, da ein amerikanisches Konto benötigt wird.
An dieser Sache wird Google aber weiter arbeiten und Checkout merchant auch für andere anbieten. Weiterhin hat Google auch das Design für den Web Store vorgestellt. Wie es ausschaut seht ihr unten. Entwickler können das Design relativ gut anpassen. Den Hintergrund für die Info kann man ändern und wie bei den Extensions auch einen Screenshot einbinden. Weiterhin kann man auch zwei Promotionbanner hochladen, die dann im Web Store verwendet werden.
Ist der Web Store dann in Betrieb können Nutzer ebenfalls Kommentare schreiben und Bewertungen abgeben. In der rechten Sidebar findet man zudem Empfehlungen für weitere Apps, die andere Nutzer verwenden.


Kurz vor Weihnachten möchte Google noch einmal richtig zum Shopping aufrufen und hat heute, am Cyber Monday, bis zum 17. Dezember reduzierte Angebote für die USA.
Es war nicht lange her, als Mircosoft's Bing Cashback die selbe Idee hatte und reduzierte Angebote lieferte. Mit dem "Hot Deal" konnte man sogar 20% Rabatt rausholen. Da wollte Google natürlich dabei sein und bietet seit heute den Rabattmarkt auch auf Google Checkout an. Mit exklusiven Rabatten von bis zu 20US-$ bei hundert von Partnern soll einem die Vorweihnachtszeit schmackhaft gemacht werden.
Allerdings ist das Angebot nur für die USA erhältlich.
» Google Blog







Sowohl bei den Videos als auch auf der Channel-Seite von Obama findet sich das Checkout-Feld mit der Möglichkeit einen Betrag an den Kandidaten zu spenden. Frei gewählt werden kann der Betrag nicht, es stehen 15$, 25$, 50$, 100$, 250$ und 1.000$ zur Auswahl. Mit einem Klick landet man bei der CheckOut-Rechnung und mit einem weiteren Klick darf sich der Kandidat über ein paar Dollar mehr auf dem Konto freuen. Interessanterweise wird das Spendenfeld derzeit bei Hillary Clinton noch nicht angezeigt. Ist das eine exklusive Partnerschaft zwischen Obama und Google? Oder zeigen die Googler damit einfach nur dass sie sich für einen Kandidaten entschieden haben? ;-) [thx to: Martin Schneider]