
Schlagwort: support-center





?fulldump=1
an die Startseiten-URL der Hilfe hängen. Zum Bespiel http://mail.google.com/support/?fulldump=1 für die Google Mail Hilfe.
Um dann die Seite zu speichern drückt man im Firefox Strg + S
. Nun noch im Dialog den Speicherort wählen und schon ist die Hilfe offline verfügbar.
Das geht aber nicht bei allen Hilfen. Lediglich bei den hier aufgelisteten:
Google Mail Hilfe: http://mail.google.com/support/?fulldump=1Google Calendar Hilfe: http://www.google.com/support/calendar/?fulldump=1
Google Docs Hilfe: http://docs.google.com/support/?fulldump=1
Google Spreadsheets: http://docs.google.com/support/spreadsheets/?fulldump=1
Google Presentations: http://docs.google.com/support/presentations/?fulldump=1
Google Reader Hilfe: http://www.google.com/support/reader/?fulldump=1
Google Video Hilfe: http://video.google.com/support/?fulldump=1
YouTube Hilfe: http://www.google.com/support/youtube/?fulldump=1
AdSense Hilfe: https://www.google.com/adsense/support/?fulldump=1
Analytics Hilfe: http://www.google.com/support/googleanalytics?fulldump=1
Google Desktop Hilfe: http://desktop.google.com/support/?fulldump=1
Picasa Hilfe: http://picasa.google.com/support/?fulldump=1
Google Toolbar for IE: http://www.google.com/support/toolbar/?fulldump=1
Google Toolbar for Firefox: http://www.google.com/support/firefox/?fulldump=1
Google Earth (PDF): http://earth.google.com/userguide/v4/google_earth_user_guide.pdf Da Google die Hilfen aber regelmäßig aktualisiert, kann es sein, dass das gesucht nicht enthalten ist. Vorteile: -Hilfe immer verfügbar -Da in der Datei alle Hilfeeinträge enthält entfällt die Suchbox. Mit der Suche findet man nicht immer das was man sucht. Wer die Datei im PDF Format haben möchte, sollte diese Freeware verwenden [GoogleOS]








Ab sofort stehen Support-Googler in einem extra für die Apps und AdWords eingerichteten Chat-Rooms Rede und Antwort und sollen schnelle Hilfe bei einem Problem bieten. Die Chats sind so aufgebaut, dass man schon beim betreten des Raums seine Frage eingibt, dann so lange alleine mit dem Googler chattet bis das Problem gelöst ist, und der Chat dann beendet ist. Das hat einerseits den Vorteil dass sich der Googler komplett auf das Problem von euch konzentriert und nicht in einem Massen-Chat mit tausend Problemen gleichzeitig belastet wird, hat aber auch den Nachteil dass man teilweise lange warten muss bis eine Kontaktperson frei ist und die Frage beantworten kann - also das gleiche Problem wie bei der klassischen Telefon-Auskunft. Der Chat hat folgende "Öffnungszeiten": - Montag - Donnerstag: 7 Uhr bis 19 Uhr (PST) - Freitag: 7 Uhr bis 18 Uhr (PST) Bei Erfolg werden diese Chats sicherlich auch auf weitere Dienste ausgeweitet, vielleicht aber auch nur bei solchen an denen Google etwas verdient - und da gehören neben AdWords und Apps nicht mehr wirklich viele weitere dazu... Vielleicht wird auch, wie bei Microsoft, eine Support-Gebühr verlangt und nur die ersten 3 Fragen sind kostenlos. Mal abwarten wie sich das entwickelt, auf jeden Fall eine gute Alternative zur Telefon-Hotline. P.S. Der Apps-Chat ist zur Zeit nicht verfügbar » AdWords-Chat [Google Blogoscoped]