
Schlagwort: solar







Google hat auf der "Reuters Global Climate and Alternative Energy Summit" welche letzte Woche in San Francisco, Los Angeles stattfand, zwei neue Technologien vorgestellt.
Diese sollen den Strom aus regenerativer Quellen deutlich günstiger machen. Funktionieren soll dies mit neuartigen Spiegeln, welche in solarthermischen Kraftwerken eingesetzt werden.
Wie Bill Weihl, von Google.org sagt, sollen eher unübliche Materialien verwendet werden. Genauere Details dazu sollen aber erst später bekannt gegeben werden.
Im Moment kostet ein Spiegel pro Watt zwischen 2.50 und 4 US-Dollar. Dies möchte Google um ca ein Viertel unterbieten um so die Kosten pro Kilowattstunde von momentan 18 cent auf 5cent und weniger zu verringern.
Es stehen aber noch zahlreiche Tests aus, wie z.B. Tests in der Wüste um das Verhalten der neuen Spiegel zu erfahren.
[Winfuture.de]










Seit einigen Wochen befindet sich auf dem Dach des Googleplex eine riesige Solaranlage, die nicht nur allein zur Stromgewinnung gedacht ist sondern auch die Verbreitung und Anerkennung der Solartechnik allgemein stark steigern soll. Und damit auch wirklich jeder diese Solaranlage sieht, gibt es ein aktualisierters Googleplex-3D-Modell in Sketchup. Auf Google Earth ist das GPlex bereits standardmäßig integriert, bei aktivierten 3D-Gebäuden, dort allerdings noch in der alten Version ohne Solaranlage - und auch nur das Hauptgebäude. Die Modelle sind wirklich mit viel Liebe zum Detail erstellt worden und sollten wirklich in keinem Google Earth fehlen ;-) Googleplex
Gebäude 45, 47
» Googleplex 3D » Gebäude 45, 47 3D » Posting beim Google Earth Blog [thx to: 4563214]
