Google hat vor wenigen Tagen das neue Filmtool Gemini Flow vorgestellt, das vielleicht etwas untergegangen ist, aber sich rückblickend sicherlich als Meilenstein der Videogeneratoren erweisen wird. Es basiert auf den aktuellen Generationen der Bild- und Videogeneratoren und schlägt eine Richtung ein, mit der Filmschaffende von ihrem Schreibtisch ganze Filme produzieren könnten. Ein absoluter Wahnsinn.
Google hat mit Gemini von Beginn an auf ein multimodales KI-Modell gesetzt, das alle Inhaltstypen gleichwertig behandelt und daher große Stärken im Medienbereich aufbauen kann - und die zeigt man jetzt. Vor wenigen Tagen wurden mit den Bild- und Videogeneratoren rund um Imagen, Veo und Flow echte Meilensteine geschaffen, die sowohl die Bild-, als auch Video-, und Filmproduktion revolutionieren können.
Google hat mit dem KI-Videogenerator Veo schon seit längerer Zeit ein starkes Gemini-Tool im Portfolio, das vielen Nutzern die Möglichkeit gibt, knappe Videos durch Eingabe eines Prompts zu erstellen. Jetzt hat man ein neues Tool gestartet, mit dem die Videogenerierung auf eine ganz neue Stufe gehoben wird: Das KI-Filmtool Flow ermöglicht es mit einfachen und dennoch detaillierten Schritten, ganze Kurzfilme zu erstellen.
Google hat gestern Abend wie erwartet neue Gemini-Modelle vorgestellt, die sich nicht nur auf den KI-ChatBot und dessen Funktionsumfang beziehen, sondern auch die starken visuellen Ableger weiter voranbringen. In diesen Tagen startet der neue Bildgenerator Imagen 4, der Videogenerator Veo 3 sowie das neue Film-Tool Flow und ein Update für das Generator-Tool Whisk.