
Schlagwort: bmw













Google und BMW haben seit rund 3,5 Jahren eine Partnerschaft. In einigen Modellen ist Google Maps auf dem Navigationssystem installiert und hilft bei der Routenberechnung. Nun hat Google eine Erweiterung bekannt geben.
Das neue Paket steht in allen neuen Fahrzeugen von BMW ConnectedDrive zur Verfügung, die ab September 2010 ausgeliefert werden. Vorerst gibt es das nur in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und England. Hierfür ist ein Fahrzeug, das über Navigation Professional verfügt nötig.
Neu ist zum Beispiel, dass die Suche Vorschläge macht. Für den Fahrer ist es so einfacher sein Ziel einzugeben und er braucht weniger Zeit. Google greift dann auf die Geoposition des Autos zurück und macht dann Vorschläge zu Orten in der Umgebung, zum Beispiel Hotels.
Außerdem gibt es nun die Option "Bilder am Zielort". Hier werden Bilder aus Street View (sofern verfügbar), Fotos aus Panoramio und Satellitenaufnahmen vereint.
Wie das ganze ausschaut, gibt es im Latlong von Google



Gemeinsam mit BMW stellt Google Maps Deutschland eine erste interessante Kombination zwischen Home-PC und dem Auto vor: Ein auf den Maps angezeigter Placemark kann mit nur 2 Klicks direkt an das eigene Navigationssystem im Auto - derzeit nur BMW - gesendet werden. So kann man direkt vom PC ins Auto springen und die Reise kann losgehen. Eines vorweg: Ich bin sehr stolz endlich mal eine News verkünden zu können die exklusiv für Deutschland gilt und auch nur in Deutschland verfügbar ist! Wollen wir z.B. zum Hilton in Berlin, suchen wir mit den Maps danach und klicken anschließend oberhalb der Karte auf den "Send"-Link. Daraufhin öffnet sich folgendes Fenster:

Hier kann die entsprechende Karte entweder klassisch per Mail oder an den BMW gesendet werden. Um die Informationen an das Navigationssystem zu senden muss man lediglich die Codenummer des "Assistenensystem" kennen. Nach einem Klick auf Senden haben die Daten ihr Ziel schon erreicht - nur ins Auto setzen und das Gerät starten muss man noch selbst ;-) Hier ein Video wie das ganze funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=st-UpWZ5Mhg Die Idee ist wirklich sehr gut, ist aber jetzt natürlich auch noch ausbaufähig. So wäre es schön wenn auch ganze Routen die mit den Maps berechnet worden sind mit einem Klick auf das eigene Navigationssystem übertragen werden könnten. Umgekehrt sollte man natürlich auch Placemarks vom Navigationssystem aus an die Maps senden können, die man sich dann noch einmal von oben näher ansehen möchte. Das ganze ist jetzt wohl ein erster Schritt in Richtung Google Earth im Auto. » Ankündigung im Google-Blog » Informationsseite von BMW [UPDATE] Ich sehe gerade Stefan diese Meldung schon gebracht hat... Sorry, habe ich nicht gesehen...