
Tag: 5. Februar 2008






Mit 20 MB für Anhänge und 6000 MB Speicher zählt Google Mail zu den größten Mailer (wenn man den Speicher betrachtet). Aber auch hier gibt es weitere Limits, die so nicht direkt in der Hilfe zu Google Mail stehen.
Die Seite shodan.in hat nun - wahrscheinlich durch ein Selbstexperiment - einige Regeln gefunden. Wenn man diese bricht, wird der Account temporär ohne vorherige Warnung deaktiviert.
Regel #1: Wenn man seine Google Mails via Pop oder IMAP (zum Beispiel mit Outlook abruft und versendet, kann man eine Nachricht gleichzeitig nur an 100 Leute schicken. Wenn man diese Anzahl durchbricht, wird der Account für 24 Stunden gesperrt (Mails empfangen ist noch möglich) und die Fehlermeldung "550 5.4.5 Daily sending quota exceeded." angezeigt.
Regel #2: Nimmt man aber das Webinterface für das Senden so ist die erlaubte Empfängerzahl bei jeder Nachricht bei 500. Fügt man weitere hinzu - egal ob im To, CC oder BCC Feld , kann es sein, dass der Account für 24-72 Stunden deaktiviert wird. Fehlermeldung diesmal: "Google Mail Lockdown in Secton 4?
Regel #3: Kontrolliere vor dem Senden lieber noch einmal ob du die Email Adressen alle richtig geschrieben hast. Wenn nämlich eine Nachricht an zu viele nicht existierende Adressen geschickt wird (25 ?), wird auch hier der Account deaktiviert, weil alle Nachrichten ja zurückkommen. Wie lange die Sperre dauert ist unbekannt. Ebenso die Meldung.
Regel #4: Hört sich zwar irrelevant an, ist aber von entscheidender Bedeutung:
Ruhendes Konto Ein Google Mail-Konto, auf das sechs Monate lang keine Anmeldung erfolgte. Sie können auch E-Mails empfangen, wenn Ihr Konto ruht. Es ist jedoch erforderlich, dass Sie sich anmelden, damit Ihr Konto aktiv bleibt. Wenn Sie sich nicht innerhalb von drei Monaten, nachdem Ihr Konto als Ruhend eingestuft wurde, in Ihrem Konto anmelden - oder insgesamt für neun Monate nicht anmelden - kann Google Ihr Konto löschen.Wenn man diese Limits, die für einen Ottonormalverbraucher nur schwer erreicht werden können, beachtet ist die Gefahr relativ gering, dass das Konto geschlossen wird. [Blogscoped-Fourm]
Super Tuesday (7 610 000)
Am heutigen Dienstag finden in 22 US-Bundesstaaten die Vorwahlen für die Präsidentschaftskandidaten statt.
Weitere Infos zu Super Tuesday bei
» YouTube
» Wikipedia

Im Rahmen der YouChoose-Kampagne zur amerikanischen Präsidentschaftswahl, hat YouTube jetzt ein eigenes Portal für den heutigen "Super Tuesday" gestartet. Dabei handelt es sich um eine Google Map in der die verschiedensten Videos rund um die Wahl eingetragen sind. Der Clou daran ist, dass jeder User selbst Videos hochladen und auf dieser Karte platzieren kann.

Die Videos sind auf der Karte durch 4 verschiedene Symbole gekennzeichnet die den Inhalt verraten: Es gibt Videos von republikanischen Kandidaten, demokratischen Kandidaten, News-Meldungen der großen Networks oder eben Videos von YouTube-Usern. Letztere dürften vor der Veröffentlichung bzw. der Eintragung auf dieser Map erst freigeschaltet werden müssen. » Super Tuesday-Portal » Ankündigung im Google-Blog [thx to: seekXL]

Auf Grundlage des großartigen Feedbacks haben wir signifikante Verbesserungen vorgenommenOder mit anderen Worten: Die damals vorliegende Alpha-Version war einfach nicht gut genug. Immerhin hat Google genug Mut so ein großes und wichtiges Projekt nach hinten zu verschieben "nur" um die Qualität und den Funktionsumfang zu verbessern. Andere hätten die Software dennoch veröffentlicht und die Verbesserungen einfach mit einem Service Pack, einem Update oder der nächsten Version nachgeschoben. [Spiegel Online, thx to: seekXL]