Google hat gestern mit einem einzigen Blogpost wieder einen sehr kleinen Frühjahrsputz durchgeführt: Neben der Entfernung der SMS-Funktion aus Hangouts und der endgültigen Einstellung von Google Talk wurde aber noch eine weitere App beschnitten: Nutzer von GMail müssen in Zukunft auf einige Experimente aus den Labs verzichten und auch die Integration von Google+ wird komplett gestrichen.
Google hat ein Features, welches lange Teil von Gmail Labs war, als festen Bestandteil in Gmail aufgenommen. Ab sofort können Nutzer den Versand einer Mail bis zu 30 Sekunden rückgängig machen.
Neben der Websuche ist die Suchfunktion in GMail die wohl leistungsstärkste Suchmaschine von Google und wird nun in einigen Details weiter verbessert. Ab sofort merkt sich GMail auch die Suchanfragen aus der Vergangenheit und schlägt diese später wieder vor. Außerdem könnte es schon bald neue Smart Labels geben.
Auch wenn Googles GMail eine starke und schnelle Suchfunktion bietet, ist es doch in einigen Fällen sehr nützlich eMails mit Labels zu versehen und diese dadurch zu sortieren und schnell wieder aufzufinden. Das Labs-Tool Smart Labels hilft bei der automatisierten Sortierung und ist jetzt noch ein wenig klüger geworden.
Google hat heute drei Features aus den Google Mail Labs als feste Funktion in Google Mail übernommen. Neben der Übersetzung, kamen Verbesserungen am Titel im Browser sowie Smart Mute hinzu.
Zwar hat Google sein Google Labs eingestellt, aber die Labs-Bereiche bei den einzelnen Produkten wie Google Maps oder Google Mail bleiben erhalten. So hat Google soeben ein neues Feature bei Google Mail Labs veröffentlicht. Es nennt sich Vorschaufenster bzw. Preview Pane.
Google hat heute Nacht damit begonnen drei Features aus Google Mail Labs fest in den Dienst zu übernehmen. In den kommenden Tagen werden diese drei Features bei allen Nutzer aktiviert und die Möglichkeit sie über die Einstellungen auszuschalten wird verschwinden.
Antwortet man auf eine Mail oder verschickt einen Anhang, muss man einige Sekunden bzw. ggf. auch Minuten warten, bis man Google Mail wieder nutzen kann. Ein neues Labs soll genau diese Zeit einsparen.
die beiden Google Mail Labs Don't forget Bob und Got the wrong bob? hat Google heute Nacht offiziell fest in Google Mail integriert. Beide Experimente sind so ausgereift, dass diese standardmäßig zur Verfügung gestellt werden.
Ein neues Experiment in den Google Mail Labs soll die Verwaltung von Mails noch einfacher machen. Ein automatischer Algorithmus weist den Mails unterschiedliche Labels zu. Damit sind wohl zahlreiche manuell gesetzte Filter hinfällig. Auf den ersten Blick leistet Smart Labels sehr gute Dienste und hat zahlreiche Mails richtig eingeordnet.