Googles Infotainment-Plattform Android Auto ist auf eine ständige Verbindung zwischen Smartphone und Display angewiesen, das galt damals wie heute und wird sich aus technischen Gründen auch nicht ändern. Mit praktischen Dongles wie dem Motorola MA1 lässt sich diese Verbindung in allen Umgebungen kabellos herstellen. Zum Amazon Prime Day ist der Dongle wieder in Deutschland erhältlich und die ähnlichen Lösung Ottocast sowie AAWireless stark reduziert zu haben.
Um Googles Plattform Android Auto zu verwenden, benötigt man sowohl ein Smartphone als auch das Display im Auto sowie eine von zwei möglichen Verbindungen zwischen diesen Geräte: Mit USB-Kabel oder vollständig ohne Kabel in der drahtlosen Variante. Die kabellose Nutzung von Android Auto ist nach wie vor weit von einer breiten Verfügbarkeit entfernt und so gibt es Lösungen wie etwa den Motorola MA1-Dongle, die diese Schwäche überbrücken. Jetzt gibt es einen deutschen Kurztest.
Googles Plattform Android Auto steht in sehr vielen Fahrzeugen zur Verfügung, wobei es sich bei den allermeisten wenig überraschend noch um Verbrenner handelt. Jetzt steht ein Update für die Infotainment-Plattform vor der Tür, das für Fahrer von Elektrofahrzeugen eine Reihe von neuen Möglichkeiten im Gepäck haben soll. Dabei geht es vor allem um kompatible Ladestationen sowie möglicherweise den Akkustand des Fahrzeugs.
Mit Android Auto ist es sehr leicht, die Google Maps Navigation direkt auf dem Infotainment-Display im Auto zu verwenden - allerdings nur dort. Bisher war es nicht möglich, Google Maps parallel im Fahrzeug und auf dem Smartphone zu verwenden, doch mit dem jüngsten Update ändert sich das jetzt. Viele Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Plattform auf beiden Geräten zu nutzen.
Mit Googles Infotainment-Plattform Android Auto lassen sich nicht nur wichtige Apps rund um die Navigation oder Kommunikation auf dem Fahrzeugdisplay nutzen, sondern auch einige weitere Dinge tun. Nur wenigen Nutzern könnte bekannt sein, dass Android Auto im Bereich Entertainment auch eine Reihe von Spielen bereithält, die direkt auf dem Fahrzeugdisplay gespielt werden können.
Google macht es einigen Nutzern von Android Auto in der letzten Zeit nicht gerade leicht, denn nach einer Reihe von Umbauten hat man die auf dem Smartphone nutzbare Variante einfach eingestellt. Wer auf die Smartphone-Variante angewiesen ist, könnte sich eine recht populäre Alternative ansehen, die eine recht umfangreich anpassbare Oberfläche, einige Zusatzfunktionen und die Nutzung auf dem Smartphone oder Tablet mitbringt.
Googles Infotainment-Plattform Android Auto ist auf eine ständige Verbindung zwischen Smartphone und Display angewiesen, das galt damals wie heute und wird sich aus technischen Gründen auch nicht ändern. Mit praktischen Dongles wie dem Motorola MA1 lässt sich diese Verbindung in allen Umgebungen kabellos herstellen. Seit wenigen Wochen ist der Dongle endlich offiziell in Deutschland bei Amazon erhältlich.
Googles Infotainment-Plattform Android Auto ist auf eine ständige Verbindung zwischen Smartphone und Display angewiesen, das galt damals wie heute und wird sich aus technischen Gründen auch nicht mehr ändern. Mit praktischen Tools wie dem AAWireless Dongle lässt sich diese Verbindung in allen Umgebungen kabellos herstellen. Jetzt ist der bekannte Dongle endlich offiziell in Deutschland bei Amazon erhältlich.
Google erlaubt auf der Infotainment-Plattform Android Auto nur Apps aus ausgesuchten Kategorien, wobei man sich in den letzten drei Jahren immer mehr geöffnet und erst vor einigen Monaten den nächsten Schwung ermöglicht hat. Jetzt startet die erste App, mit der sich das heimische Garagentor automatisch öffnen und natürlich auch schließen lässt. Es zeigt, dass noch einiges an Potenzial in Android Auto steckt.
Google hat es einigen Nutzern von Android Auto in der letzten Zeit nicht gerade leicht gemacht, denn nach einer Reihe von Umbauten hat man die auf dem Smartphone nutzbare Variante komplett eingestellt. Wer auf die Smartphone-Variante angewiesen ist, könnte sich die recht populäre Alternative Car Launcher ansehen, der eine anpassbare Oberfläche, einige Zusatzfunktionen und die Nutzung auf dem Smartphone oder Tablet mitbringt.