Es ist der 31. Oktober, Halloween. Natürlich spielt das Kürbisfest auch beim amerikanischen Unternehmen Google eine große Rolle und so zeigt man fünf außergewöhnliche, nach eigenen Angaben schaurige, Aufnahmen bei Google Maps Streetview. Auf den ersten Blick kann man sich die Aufnahmen kaum erklären, aber das Google Maps-Team liefert, wenn nötig, die passenden Erklärungen für die abgebildeten Schaurigkeiten.
Am heutigen 30. Oktober zelebriert Google den Halloween Feiertag mit einem interaktiven Doodle, das zum heutigen Wochenausklang wohl wieder unzählige Arbeitsstunden vernichten dürfte: Pünktlich zu Halloween geht es wieder gruselig zu und es gibt ein Comeback des Kultspiels aus dem Jahr 2016. Heute taucht die Katze in tiefere Gefilde ab und muss sich gegen Unterwasser-Monster wehren.
Wir schreibe Mitte Oktober und es steht Halloween vor der Tür, das in diesem Jahr wohl sehr viel kleiner oder bei vielen Menschen völlig anders ausfallen wird. Dennoch werden sich auch viele Menschen den Spaß des Verkleidens nicht nehmen lassen und so hat Google nun wie üblich zur Inspiration die beliebtesten Halloween-Kostüme gekürt. Diese sind in diesem Jahr in mehreren Kategorien gekürt worden und stammen wie üblich aus der Websuche.
Es ist der 31. Oktober - Halloween. In vielen Google-Produkten befinden sich in diesen Tagen Halloween-Inhalte, etwa bei Google Maps und Google Fotos, aber natürlich ist auch das Doodle-Team wieder mit von der Partie. Anlässlich von Halloween gibt es heute wieder ein animiertes und interaktives Doodle auf den internationalen Startseiten zu sehen, in dem einige Tiere ganz nach dem Motto "trick or treat" kleine Kunststücke vollführen und Informationen über sich Preis geben.
Ein Blick in den Kalender sagt und, dass der Monat Oktober fast vorüber ist und somit auch wieder Halloween vor der Tür steht. Google hat sich das sowohl in den USA als auch in Europa sehr populäre Fest erneut zum Anlass genommen, um einige Statistiken rund um die Kostümierung zu Halloween auszugraben. Und so gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Topliste der populärsten Halloween-Kostüme sowie den gefragtesten Schminktipps.
Google Fotos hat eine sehr starke Suchfunktion und gibt den Nutzern sogar die Möglichkeit, die Foto-Datenbank mit Emojis zu durchsuchen - was aber vermutlich nur die wenigsten tatsächlich tun dürften. Jetzt gibt es eine kleine Neuerung sowie ein temporäres Easteregg, das in der Google Fotos-App für Android auftaucht. Mit einer einfachen Suchanfrage findet ihr alle eure Halloween-Bilder und werdet von einem kleinen Kürbis begrüßt.
Der Monat Oktober ist fast vorüber und am morgigen 31. Oktober ist Halloween, das natürlich gerade bei einem amerikanischen Unternehmen wie Google eine große Rolle spielt. Das Team von Google Maps zeigt anlässlich des Kürbisfestes eine Liste von fünf schaurigen Orten in Google Maps Streetview, die auf den ersten Blick vielleicht etwas "merkwürdig" wirken, aber für die das Team stets eine logische Erklärung parat hat.
Der Oktober neigt sich dem Ende zu und wir alle wissen, was das bedeutet: Halloween steht vor der Tür. Je nach Alter und Region wird das amerikanische Fest mit europäischen Wurzeln ein bisschen anders zelebriert, aber in jedem Fall gehört eine standesgemäße Verkleidung zum schaurigen Kürbisfest dazu. Googles Videomessenger Duo hat dazu passend nun zwei neue Halloween-Effekte erhalten.
Google hat im Laufe der 21-jährigen Geschichte Hunderte Produkte geschaffen und viele davon aus diversen Gründen auch wieder eingestellt. Gerade die Einstellung von populären Produkten ist es, die Googles Ruf in den vergangenen Jahren ordentlich angeknackst haben, weil man sich als Endnutzer nicht auf die Plattformen verlassen kann. Googles Seattle-Niederlassung begegnet dem nun mit einem kleinen Halloween-Friedhof, bei dem man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll.
Am heutigen 31. Oktober ist Halloween, das vor allem bei den Amerikanern eine große Rolle spielt. Kein Wunder also, dass sich auch Google diesem Grusel-Fest nicht entziehen kann. Nachdem YouTube bereits die beliebtesten Halloween-Kostüm-Tutorials gekürt hat und es bereits seit gestern ein interaktives Halloween-Doodle gibt, steigt nun auch Team von Google Maps ein und zeigt fünf schaurige Aufnahmen in Streetview - inklusive einer logischen Erklärung.