Die Kamera ist seit jeher ein sehr wichtiger Bereich für die Pixel-Reihe und mit den Pixel 10-Smartphones dürfte Google wohl ein großes Update im Videobereich bringen. Laut mehreren Leaks konzentriert man sich bei dieser Generation auf den Bereich Video und will eine starke Bildstabilisierung mitbringen, die ganz ohne Gimbal auskommt und dem iPhone auch in dieser Kategorie gewachsen sein soll.
Viele Nutzer blicken bei der Ankündigung eines neuen Pixel-Smartphones auf die Pixel Kamera, die Jahr für Jahr neue Tricks lernt und mit jeder neuen Generation nachlegt. Diese tragende Rolle wird die App sicherlich auch weiterhin spielen, doch ab diesem Jahr soll sich vor allem bei der KI-Unterstützung etwas ändern. Tatsächlich ist das Einfangen der Realität nicht mehr von höchster Bedeutung, sondern nur noch zweitrangig.
Mit der jüngsten Generation der Pixel-Smartphones hat Google den neuen Kameratrick Add Me eingeführt - auf deutsch etwas holprig "mich hinzufügen". Jetzt geben die Entwickler interessante Einblicke darin, wie diese Funktion entstanden ist, wie schnell diese entwickelt werden konnte und wofür die Nutzer und auch das Google-Team dieses Feature wirklich verwenden.
Google wird in gut sechs Monaten die Pixel 10-Smartphones vorstellen, über die zuletzt bereits einige Details bekannt geworden sind - vom grundlegenden Design über die Kameras bis zum Tensor-SoC. Aber auch auf der Softwareseite haben wir bereits einige Informationen sammeln können, denn ein Leak verrät uns nun die wichtigen neuen Kameratricks der kommenden Generation, die wenig überraschend stark auf Künstliche Intelligenz setzen.
Mit der letzten Pixel-Generation hat Google das Feature Pixel Video Boost eingeführt, das es den Nutzern ermöglicht, sehr hochaufgelöste Videos mit ihrem Smartphone aufzunehmen. Weil diese Funktion aus unterschiedlichen Gründen nicht für die Dauernutzung konzipiert ist, hat sich diese bislang automatisch abgeschaltet. Damit ist es nun vorbei, denn das jüngste Update verhindert diese Abschaltung.
Die Pixel-Smartphones heben sich auch durch ihre Kameratricks von anderen Geräten auf dem Markt ab, die mit jeder neuen Generation erweitert werden. Jetzt ist durch einen umfangreichen Leak eine ganze Reihe von neuen Kameratricks bekannt geworden, die Google mit der zehnten und elften Generation der Pixel-Smartphones ausrollen will. In diesem Beitrag zeigen wir euch alle erwarteten neuen Kamerafunktionen, die wenig überraschend stark auf Künstliche Intelligenz setzen.
Google wird auch in den nächsten Jahren viele neue Pixel-Smartphones vorstellen, die sich längst in Entwicklung befinden und in einem wichtigen Bereich bei den Leakern gelandet sind: Aus der Tensor-Abteilung sind jetzt alle geplanten Kameratricks der Pixel 10-Smartphones und Pixel 11-Smartphones durchgesickert. In diesem Beitrag zeigen wir euch alle erwarteten neuen Kamerafunktionen, die natürlich stark auf Künstliche Intelligenz setzen.
Die nächste Pixel-Generation wird noch lange auf sich warten lassen und dennoch gibt es in diesen Tagen viele Leaks rund um die Pixel 10-Smartphones, sogar schon die Pixel 11-Smartphones und neue Infos zum Google Tensor-Chip. Jetzt gibt es einen umfangreichen Leak, der uns alle wichtigen neue Kameratricks der kommenden Geräte verrät, die wenig überraschend sehr stark auf Künstlicher Intelligenz basieren.
Google hat auch der neunten Generation der Pixel-Smartphones wieder eine Reihe magischer Funktionen spendiert, die wir euch bereits im schnellen Überblick vorgestellt haben. Zu diesen gehört auch das praktische Feature "Add Me" bzw. "Mich hinzufügen", dessen Funktionsweise in Verbindung mit einem Gruppenselfie schnell erklärt ist: Es sorgt dafür, dass alle Personen auf einem Gruppenfoto zu sehen sind - auch die Person hinter der Kamera.
Die Google Kamera bietet auf den Pixel-Smartphones schon seit vielen Jahren die Astrofotografie, die durch viel Geduld beeindruckende Fotos vom Nachthimmel schießen kann. Jetzt wird nach längerer Zeit ein Update für diese Funktion ausgerollt, die erstmals manuelle Kontrollmöglichkeiten hinzufügt und die maximale Dauer der Aufnahme beschränken kann.
Google wird die Pixel 9-Smartphones in vielen Bereichen aufrüsten und dabei unter anderem neue Kamerasensoren verbauen, die eine Leistungssteigerung versprechen. Doch wie jetzt bekannt wurde, werden die technischen Möglichkeiten zumindest zu Beginn noch nicht vollends nutzbar sein: Die erwartete Aufnahme von 8K-Videos soll es nur über den Cloud-Umweg geben.
Google wird den Pixel 9-Smartphones neue magische Funktionen spendieren, die sich in ersten Leaks bereits gezeigt haben. Dazu gehört auch das neue Feature "Add Me", dessen Funktionsweise sich bisher nur grob erahnen ließ, aber nicht erklärt werden konnte. Das hat sich jetzt geändert, denn in temporär durchgesickerten Bewegtbildern zeigt sich, wie Google das Gruppen-Selfie revolutionieren möchte.
Auf den Pixel-Smartphones spielt die Kamerafunktion eine sehr wichtige Rolle und steht seit vielen Jahren im Mittelpunkt der Weiterentwicklungen. Zuletzt kamen immer mehr KI-Funktionen dazu und jetzt hat der Produktmanager der Pixel Kamera in einem Interview interessante Einblicke in die Zukunft gegeben: Die Abbildung der Realität hat nicht mehr die höchste Priorität - ganz entgegen der ursprünglichen Philosophie einer Kamera.
Alle modernen Pixel-Smartphones verfügen über ein gemeinsames Design-Element, das trotz jährlicher Veränderung zu einem wichtigen Markenzeichen der Google-Geräte geworden ist: Die Rede ist natürlich von der Pixel-Kameraleiste. In einem interessanten Vergleich eines Zerlege-Experten zeigt sich, wie sich die einzelnen Komponenten im Laufe der Generationen weiterentwickelt haben und die Kameraleiste zur Notwendigkeit geworden ist.
Google hat das Pixel-Portfolio zuletzt immer weiter ausgebaut und wird nach eigenen Angaben schon bald viele neue Pixel-Geräte auf den Markt bringen, wobei auch neue Produktlinien geschaffen werden sollen. Ein sehr interessanter Bereich könnte die Fotografie sein, die seit jeher ein Kernthema der Pixel-Smartphones ist. Setzt man einige Puzzleteilchen zusammen, könnte man auch an eine Pixel Kamera denken.