Google hat kürzlich das neue Produkt Google Beam vorgestellt, das nichts weiter tun soll, als den gesamten Bereich der Videotelefonie mit bisher unbekanntem Realismus zu revolutionieren. Das Projekt befindet sich schon seit längerer Zeit in Entwicklung und konnte auch mehrfach von Testern im wahrsten Sinne des Wortes in Augenschein genommen werden. Darunter auch ein bekannter YouTuber, der interessante Einblicke und Einschätzungen mitbringt.
Google hat vor wenigen Wochen den Start der neuen Kommunikationsplattform Google Beam angekündigt, die aufgrund ihrer verwendeten Technologie die gesamte Videotelefonie revolutionieren könnte. Jetzt hat der erste Partner die dafür notwendige Hardware angekündigt und gibt erstmals einen Ausblick darauf, wie viel es kosten könnte: Das neue HP Dimension with Google Beam wird nicht billig.
Nach einer langen Entwicklungszeit wurde vor wenigen Tagen die neue Kommunikationsplattform Google Beam vorgestellt, die ihrem Namen zumindest im kommunikativen Bereich durchaus gerecht wird. Die Plattform inklusive der dazugehörigen Hardware ermöglicht einen ganz neuen Realismus und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Welt kleiner wird und sogar Sprachbarrieren aufgebrochen werden. Eine echte Revolution.
Google arbeitet schon seit mehreren Jahren am Project Starline, das eine ganz neue Form der Videotelefonie ermöglicht und im Laufe der Entwicklungsschritte immer leistungsfähiger geworden ist. Jetzt ist das Projekt bereit für die ganz große Bühne, denn in dieser Woche wurde nicht nur die Umbenennung in Google Beam angekündigt, sondern auch eine ganz neue Plattform für die 3D-Video-Kommunikation bilden soll.
Google hat die super-realistische Videotelefonie des Project Starline schon vor längerer Zeit vorgestellt, hat immer wieder große Fortschritte erzielen können und scheint nun den nächsten Meilenstein vorzubereiten: Im vergangene Jahr wurde eine deutlich breitere Verfügbarkeit angekündigt, aus der bisher allerdings noch nichts geworden ist, jetzt aber Fahrt aufnehmen könnte: Das Produkt heißt nun offiziell Google Beam.