
Suchergebnisse für AOL


Wer schon etwas länger im Internet unterwegs ist, dem werden vermutlich die Abkürzungen AOL und AIM noch etwas sagen. Bei letztem handelt es sich um einen frühen Instant Messenger, der tatsächlich bis heute noch zur Verfügung steht - allerdings nicht mehr lange. Vor wenigen Minuten hat der Immer-noch-oder-schon-wieder Online-Gigant verkündet, dass man den Messenger in etwa zwei Monaten einstellen wird.

Seit Dezember 2005 gehören Google 5% der AOL-Aktien gekauft. Für insgesamt 1 Milliarde Dollar ist Google an dem Unternehmen beteiligt. Seitdem liefert Google die Suchtechnik für die AOL Suche. Nun wurde der Vertrag um weitere 5 Jahre verlängert und sogar auf weitere Gebiete erweitert.
Für Google ist dies auch ein Erfolg gegen Bing, da auch Microsoft daran interessiert war die AOL Suche mit seiner Technik zu betreiben. Google wird in Zukunft auch für die mobile Suche die Technik zur Verfügung stellen. Auch bei YouTube werde man zusammenarbeiten.
Google liefert AOL aber auch Werbung für die Suche. In Zukunft wird AOL seine Videoinhalte auch auf YouTube anbieten. Mit dem neuen Vertrag hat sich auch die Partnerschaft verbessert, sagte Tim Armstrong (CEO von AOL).
AOL (252000000)
AOL hat heute angekündigt, dass es Deutschland den Rücken kehren wird und alle 140 Mitarbeiter entlässt. AOL hatte wie Google in Hamburg ein Büro und in drei weiteren Städten.
[via]
AOL hat heute angekündigt, dass es Deutschland den Rücken kehren wird und alle 140 Mitarbeiter entlässt. AOL hatte wie Google in Hamburg ein Büro und in drei weiteren Städten.
[via]














Wer das alte Google-Design so richtig lieb gewonnen hat und dem neuen Design noch nichts abgewinnen kann, der kann jetzt zum alten Design zurückkehren - zumindest provisorisch. Die AOL-Websuche kommt jetzt im gewohnten Google-Design daher, sogar das Logo ist - wenn auch leicht abgewandelt - vorhanden. Sieht eigentlich ganz nett aus ;-)

Da Google 5% an AOL besitzt, nutzt AOL natürlich Googles Suchtechnik und seit vorgestern jetzt auch das abgelegte Design. Sogar die Links zum einloggen und dem Suchverlauf sind auf der Seite vorhanden - ganz wie wir das gewohnt sind. Ich denke für alle die dem alten Design hinterher trauern dürfte die AOL-Suche jetzt die Rettung sein ;-) P.S. Es gibt übrigens ein kleines Problem mit dem neuen Design: Wenn man in seinem Browser JavaScript deaktiviert, dann erscheinen die Navigationslinks in der oberen linken Hälfte nicht und die Zugänglichkeit zu anderen Suchen wird stark erschwert. Setzen, Sechs! » AOL-Suche [Google OS #1, Google OS #2]
Google Video kooperiert mit dem AOL Videodienst. Mit der Kooperation versuchen beide Beteiligten gegenüber den Videodiensten YouTube und der Yahoo Videosuche an Land zu gewinnen, denn Yahoo sucht inzwischen im ganzen Web nach Videos, während sich Google anders als bei der Bildersuche nur auf die Inhalte der eigenen Community beschränkt.
Quellen: Google Blogscoped, Resourceshelf, MarketingPilgrim
Als bekannt wurde das Google sich an AOL beteiligen würde war die Internetwelt in Aufruhr geraten und es wurden wilde Spekulationen angestellt was sich nun ändern könnte (auch hier) und was ist am Ende passiert? NICHTS. Ein kleiner Überblick.
Keine Pluspunkte bei der Websuche
AOL-Suchergebnisse werden auch weiterhin nicht höher bewertet als die von jedem anderen Content-Anbieter. Gerade das wäre auch sehr schädlich für Google gewesen, schließlich steht die Websuche immer noch im Mittelpunkt des Unternehmens, auch wenn mittlerweile viele Dienste drumrum gebaut wurden.
AOL wird vom GoogleBot nicht bevorzugt
Auch der GoogleBot wird weiterhin auf "normalem" Wege zu AOL finden, nämlich durch die Verlinkung von anderen Webseiten. Man hat vor mit den Webmastern von AOL zu sprechen und ihnen Tipps für die Optimierung der Webseiten für Suchmaschinen zu geben, nicht mehr und nicht weniger.
Keine Sonderangebote von AdWords
Viele hatten Angst das AOL Sonderpreise von AdWords bekommt und so all die anderen Inserenten ausloten könnte. Doch auch das wird nicht geschehen, Google vergibt grundsätzlich keine Rabatte oder Vorzüge, auch nicht an sehr große Partner.
AOL wird über den Suchergebnissen auftauchen
Diese Behauptung ist richtig. Doch bevor jetzt rumgeschrien wird: Das war schon immer so ;-)
Diese kleine Box über den Suchergebnissen, die manchmal noch Ergebnisse der News- oder Bilder-Suche mit anzeigt wird auch weiterhin seinen Dienst verrichten und dabei natürlich auch auf AOL-Inhalte zugreifen, aber natürlich auch auf die Inhalte der "Konkurrenz"
KEINE WERBEBANNER BEI GOOGLE
Das wichtigste zum Schluss: Es wird keine grafischen Banner bei Google geben, weder in den Suchergebnissen noch auf der Startseite. Man bleibt seinen Prinzipien treu den User nicht mit Werbung nerven zu wollen sondern sie eher dezent an den Rand, außerhalb des Contents, zu platzieren.
Mit der 5%igen Beteiligung an AOL hat Google sich auch das Recht gesichert den Provider im Sommer 2008 an die Börse zu bringen. Ob man davon Gebrauch machen wird wird sich dann wohl im Laufe der nächsten beiden Jahre entscheiden. Time Warner erhält hierbei ein Vorverkaufsrecht das es ihnen ermöglicht die 5% in Bar oder in eigenen Aktien zurückzukaufen.
[Netzeitung]
Google+AOL (41.900.000)
Na wenn die Firma mal nicht bald Google-AOL-TimeWarner heißt...